EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Hi, was ist denn die aktuelle SW Version? Ich habe im EQE die RL_NTG7_E316.505_22092AC3 (Auslieferung Dez 22) und schon den einen oder anderen Bug im
UX. Danke und Grüße!
https://www.motor-talk.de/.../eqs-t6911592.html?page=185#post65130219
-> RL_NTG7_E329.501_22411AC3
Thx!
Zitat:
@F00bar schrieb am 25. Februar 2023 um 19:00:33 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../eqs-t6911592.html?page=185#post65130219
-> RL_NTG7_E329.501_22411AC3
Das lässt sich 1:1 aus den EQS umlegen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigL105 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:14:02 Uhr:
Zitat:
@F00bar schrieb am 25. Februar 2023 um 19:00:33 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../eqs-t6911592.html?page=185#post65130219
-> RL_NTG7_E329.501_22411AC3Das lässt sich 1:1 aus den EQS umlegen, oder?
Ntg7 wird bei beiden verbaut, selbe Plattform. Außerdem schrieben hier bereits Leute davon, dass sie beim EQE E329 in den Werkstätten aufgespielt bekamen.
Zitat:
@F00bar schrieb am 26. Februar 2023 um 08:22:53 Uhr:
Zitat:
@BigL105 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:14:02 Uhr:
Das lässt sich 1:1 aus den EQS umlegen, oder?
Ntg7 wird bei beiden verbaut, selbe Plattform. Außerdem schrieben hier bereits Leute davon, dass sie beim EQE E329 in den Werkstätten aufgespielt bekamen.
Hat jemand mit der obigen aktuellen SW-Version schon probiert, ob damit nun Dolby Atmos bei Apple Music geht? Sollte ja angeblich mit dem Burmester Soundpaket funktionieren? Wenn Atmos im Fahrzeug unterstützt wird, dann erscheint im Fullscreen-Modus ein kleines Dolby Atmos Symbol beim Song (Atmos Song natürlich vorausgesetzt, zb über Apple 3D Playlists.)
Zitat:
@myfirstEQ schrieb am 26. Februar 2023 um 09:40:08 Uhr:
Zitat:
@F00bar schrieb am 26. Februar 2023 um 08:22:53 Uhr:
Ntg7 wird bei beiden verbaut, selbe Plattform. Außerdem schrieben hier bereits Leute davon, dass sie beim EQE E329 in den Werkstätten aufgespielt bekamen.
Hat jemand mit der obigen aktuellen SW-Version schon probiert, ob damit nun Dolby Atmos bei Apple Music geht? Sollte ja angeblich mit dem Burmester Soundpaket funktionieren? Wenn Atmos im Fahrzeug unterstützt wird, dann erscheint im Fullscreen-Modus ein kleines Dolby Atmos Symbol beim Song (Atmos Song natürlich vorausgesetzt, zb über Apple 3D Playlists.)
https://www.motor-talk.de/.../...er-was-kommt-danach-t7406463.html?...
Scheint so 😉
Zitat:
@F00bar schrieb am 26. Februar 2023 um 09:48:12 Uhr:
Zitat:
@myfirstEQ schrieb am 26. Februar 2023 um 09:40:08 Uhr:
Hat jemand mit der obigen aktuellen SW-Version schon probiert, ob damit nun Dolby Atmos bei Apple Music geht? Sollte ja angeblich mit dem Burmester Soundpaket funktionieren? Wenn Atmos im Fahrzeug unterstützt wird, dann erscheint im Fullscreen-Modus ein kleines Dolby Atmos Symbol beim Song (Atmos Song natürlich vorausgesetzt, zb über Apple 3D Playlists.)
https://www.motor-talk.de/.../...er-was-kommt-danach-t7406463.html?...
Scheint so 😉
Ja, das hatte ich im EQS Thread auch schon gelesen … daher das Interesse, ob es jemand im EQE schon geschafft hat …
Hallo Leute,
seit etwa 2 Wochen will mein EQE nicht mehr das Fahrzeugseitige Telefonmodul für Anrufe verwenden. Alle Anrufe gehen nun über CarPlay.
Auch wenn ich über Hey Mercedes jemanden anrufen möchte bekomme ich die Rückmeldung dass der Anruf nun über CarPlay ausgeführt wird!!
Egal wie ich es versuche, alle Anrufe gehen über CarPlay.
Das hat auch zur Folge, dass der Zero Layer Link um jemanden anzurufen quasi leer bleibt und nicht mehr wie vorher gleich den Shortcut zu der entsprechenden Person mehr vorschlägt.
Beobachtet Ihr ähnliches?
Kann man das irgendwie wieder umstellen?
Danke schon mal vorab für Eure Hilfe.
Gruß,
Markus
Hast du schon mal Car Play abgeklemmt?
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 9. März 2023 um 23:14:26 Uhr:
Hast du schon mal Car Play abgeklemmt?
Nein, noch nicht.
Ich werde mich diese WE mehr damit beschäftigen und danach berichten.
Also, habe mich ein wenig damit beschäftigt und es sieht folgendermaßen aus:
- CarPlay aktiviert sich sobald man eben auf CarPlay geht
- es bleibt aktiv auch wenn man über den Home Button wieder auf dem Standard Screen ist. Man erkennt es daran, dass das CarPlay Symbol Links oben nun auf weissem Hintergrund dargestellt wird.
- solange CarPlay aktiv ist werden alle Anrufe über CarPlay ausgeführt. Und somit sind die MBUX Zero Layer Anrufvorschläge inaktiv!
- Falls man eben über die MBUX Anrufschnittstelle telefonieren möchte, muss man CarPlay aktiv deaktivieren. Das funktioniert über die MBUX Geräteliste.
- der letzte Status wird beim nächsten mal einschalten wiederhergestellt. Wenn man eben mit aktiviertem CarPlay den Wagen abstellt und danach wieder anmacht, wird CarPlay sofort aktiviert und alle Telefonate laufen wieder über CarPlay.
Ich finde dieses Verhalten irgendwie unlogisch, kann es aber schon verstehen. Allerdings verstehe ich nicht warum das deaktivieren von CarPlay nicht einfacher geht als immer wieder in die Geräteliste gehen zu müssen. Das hätte man besser lösen können.
Anyway…..
Beste Grüße,
Markus
Dauerhaft deaktivieren kannst du es einfach in den Bluetootheinstellungen deines iPhones 😉
Zitat:
@F00bar schrieb am 10. März 2023 um 18:19:18 Uhr:
Dauerhaft deaktivieren kannst du es einfach in den Bluetootheinstellungen deines iPhones 😉
Klar! Danke
Ich dacht nur, dass die Deaktivierung in gleicherweise vereinfacht werden könnte wie eben die Aktivierung von CarPlay.
Hmmm … das muss ich mal checken … ich hatte CarPlay schon ein paar mal aktiv und bin dann immer mit dem Home Button raus … wäre mir aufgefallen, wenn alle Anrufe dann trotzdem über CarPlay gelaufen wären …