EQE (V295)
E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....
Beste Antwort im Thema
Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!
Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....
Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.
Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.
Dass darf sooooo aber nicht sein!
Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....
Liebe Freunde des Sterns....
Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???
Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche
Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG
Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?
Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!
Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!
Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!
Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.
Merkt ihr was......????
2900 Antworten
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:29:10 Uhr:
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:02:47 Uhr:
das war überspitzt ausgedrückt, da im Sommer die Reichweite wirklich super ist aber jetzt … puh! Mehr als 350 km tatsächliche Reichweite kommen bei mir glaube ich nicht rum… das finde ich schon schwach!
Ja, der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist gigantisch. Immerhin ist es weiterhin eine solide nutzbare Reichweite. Bei anderen Fahrzeugen machts im Winter gar keinen Spaß mehr Langstrecke zu fahren - mit dem EQE gehts noch.
Langstrecke kann ich gar nicht beurteilen, die 350 km beziehen sich bei mir auf Stadt/ Kurzstrecke. Ich befürchte Autobahn könnte nochmal ein paar Km kosten.
Zitat:
@brooklyn1184 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:49:29 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:29:10 Uhr:
Ja, der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist gigantisch. Immerhin ist es weiterhin eine solide nutzbare Reichweite. Bei anderen Fahrzeugen machts im Winter gar keinen Spaß mehr Langstrecke zu fahren - mit dem EQE gehts noch.Langstrecke kann ich gar nicht beurteilen, die 350 km beziehen sich bei mir auf Stadt/ Kurzstrecke. Ich befürchte Autobahn könnte nochmal ein paar Km kosten.
Das täuscht. Da auf der Autobahn das Auto nicht ständig von Minusgraden auf 20 Grad geheizt werden muss, sondern die Temperatur nur noch gehalten werden muss. Der gigantische Winterverbrauch liegt vor Allem am häufigen initialen Hochheizen
Es bleibt beim BEV: Winter ca. +30%, egal welches Auto.
Gründe: Kälte bedeutet höhere Luftdichte, Heizung zieht, Winterreifen meist mit erhöhten Rollwiderstand, kalte Batterie hat eine schlechtere Performance, bedeutet innerer Widerstand im Akku steigt und kostet Leistung.
Gibt es eine Möglichkeit den EQE nur vorzukonditionieren aber nicht zu laden? Theoretisch müssten doch 2,3 KW für eine Heizung (wenn auch langsamer) reichen?
Hintergrund: Keine Wallbox zuhause, aber den „Ladeziegel“. Primär lade ich auf der Arbeit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanLi schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:30:00 Uhr:
Es bleibt beim BEV: Winter ca. +30%, egal welches Auto.
Das entspricht auch etwa meiner Erfahrung. Ich habe mit unserem ID.3 mit 58 kWh im Sommer wohl etwa die Reichweite, die ein ID.3 mit 77 kWh im Winter hat.
j.
Zitat:
@mbux schrieb am 14. Dezember 2022 um 15:07:47 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit den EQE nur vorzukonditionieren aber nicht zu laden? Theoretisch müssten doch 2,3 KW für eine Heizung (wenn auch langsamer) reichen?Hintergrund: Keine Wallbox zuhause, aber den „Ladeziegel“. Primär lade ich auf der Arbeit.
Kann man im EQE bevorzugte Ladezeiten (w/NT oder so) einstellen? Dann wäre diese Zeit genau die zu erwartende Anwärmezeit.
Manche Autos verweigern das landgestützte konditionieren mit dem Ziegel. Bitte prüfen!
Guten Morgen beim Sommerreifenwechsel ist mir aufgefallen das zwei Stecker im Radkasten die nicht belegt sind (wahrscheinlich für die Airmatic die ich nicht habe) ungeschützt dem Spritzwasser im Radkasten ausgesetzt sind. Ist das bei euch ähnlich oder fehlen bei mir Blindkappen oder Ähnliches?
Zitat:
@EQEowner schrieb am 17. Dezember 2022 um 11:05:33 Uhr:
Guten Morgen beim Sommerreifenwechsel ist mir aufgefallen das zwei Stecker im Radkasten die nicht belegt sind (wahrscheinlich für die Airmatic die ich nicht habe) ungeschützt dem Spritzwasser im Radkasten ausgesetzt sind. Ist das bei euch ähnlich oder fehlen bei mir Blindkappen oder Ähnliches?
Da sind keine Kabel oder Pins dran, also alles im grünen Bereich.
Sieht bei mir gleich aus.
Gut zu wissen! Meiner ist in 03.21 gebaut aus welchem Produktionsmonat ist Dein EQE?
Meiner ist von 5.21
Wie können eure Wagen auf 21 sein, wenn der EQE erst seit diesem Jahr gebaut wird? 😕
Oh das stimmt natürlich es muss 03.22 heißen
Hast recht 22 natürlich
Moin.
Nun ist meiner auch endlich da. Das Graphitgrau gefällt mir tatsächlich besser als erwartet.
Die Abholung in Bremen war tadellos und das Auto hat auf den ersten Blick keine Mängel und die Spaltmaße passen :-)
Genauer schaue ich erstmal nicht hin, sonst geht womöglich die gute Laune flöten.
Frage: wo kauft man den dritten Sound der Sound Experience? Im Store finde ich nix.
Viele Grüße!
Zitat:
@k8500 schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:01:09 Uhr:
Moin.Nun ist meiner auch endlich da. Das Graphitgrau gefällt mir tatsächlich besser als erwartet.
Die Abholung in Bremen war tadellos und das Auto hat auf den ersten Blick keine Mängel und die Spaltmaße passen :-)Genauer schaue ich erstmal nicht hin, sonst geht womöglich die gute Laune flöten.
Frage: wo kauft man den dritten Sound der Sound Experience? Im Store finde ich nix.
Viele Grüße!
Glückwunsch! Graphitgrau mit den schwarzen 21'' sieht toll aus.