EQE SUV
650 Antworten
Ja stimmt, in Natura gefällt er mir viel besser als auf den Bildern / Videos!
Ich sehe ihn gerade öfters fahren (sind sehr wahrscheinlich Werksfahrzeuge).
Ich finde ihn schick! Er wirkt verhältnismäßig klein, wobei das Optik sein dürfte.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 7. Juli 2023 um 21:30:24 Uhr:
Sehr schönes Fahrzeug!
Vom Exterieur kann ich uneingeschränkt zustimmen, die Optionen beim Interieur sind bei den AMG-Modellen nochmals reduziert. Ein erweitertes Farbspektrum bei den Polstern, ähnlich dem beim GLC wertet m.E. das Fahrzeuginnere nochmals auf. So eine Kombination Nautikblau außen und Sienabraun innen sieht schon sehr lecker aus.
Mein vorkonfigurierter EQE SUV müsste diese Woche eigentlich in Bremerhaven ankommen. Mal sehen, wie lange es dann bis zur Auslieferung dauert.
Für mich ist er das proportional stimmigste EQ-Fahrzeug bislang. Konnte ihn neulich neben EQS und EQE Limo sowie EQS SUV direkt vergleichen. EQE SUV sieht erstaunlich kompakt aus, hat aber die Platzbeschränkungen der EQE Limo im Fond und Kofferraum deutlich ausgemerzt, obwohl er auch noch die kürzeste Länge der vorgenannten Varianten hat, was beim Längsparken deutlich helfen sollte. EQS SUV ist mir zu groß + zu lang, kommt dem S-Klasse Raumanspruch im Fond aber sicher deutlich näher als die EQS Limo.
Ähnliche Themen
Meiner wird am 01.08. geschäftlich zugelassen und ich hatte das Glück, dass einer der Vorkonfigurierten 500er nur in zwei Punkten von meiner Wunschausstattung abwich. Das passt genau zum Leasingauslauf meines bisherigen Fahrzeugs und die Alternativen am Markt haben mir nicht so gut gefallen. Mittlerweile kann man bei diversen Händlern die verschiedenen Varianten Probe sitzen und schauen, ob die Auswahl passt.
Und mehrere, ausführliche Probefahrten mit EQE-Limos machten auch die Motorauswahl einfacher.
Ich hätte den vorhandenen Hyperscreen nicht gewählt, kann aber damit gut leben. Und die montierten Trittbretter werden vom Händler abgebaut. Den Vertrag habe ich vor dem 01.06. noch frei verhandeln können und es hat für mich gepasst.
Bisher fahre ich einen V8-Benziner aus München, der IX hat mir in keiner Variante wirklich gefallen und es sollte jetzt mal ein SUV sein. Der X3 war keine wirkliche Alternative. Und da zu Hause durch den Wechsel auf PV und Wärmepumpe die eigene Stromerzeugung nun da ist, drängte sich auch beim Fahrzeug der Wechsel auf.
Ich bin sehr gespannt und werde berichten...
Ich bekomme meinen am 25.07. Hatte eigentlich einen Vito bestellt aber da er diesen Monat nicht geliefert werden kann muss ich ein Jahr jetzt EQE SUV fahren. Ich wollte eigentlich nicht so früh mit E Fahrzeuge anfangen. Wollte mit dem Vito über halb Europa nach Griechenland. Jetzt geht es mit der Fähre von Ancona nach Igoumenitsa. Ich denke Österreich und Italien ist gut zum Laden entlang der Strecke. Ich lass mich überraschen. Weiss jemand ob man in Italien an den Ionity Ladesäulen eine Einmalzahlung ausrichten muss? Und kann man mittlerweile auch die TESLA Charger benützen als nicht Tesla Fahrer?
Italien ist ladesäulenmäßig nicht so toll, aber man kommt sicher auch durch. Mindestens 2 Ladekarten mitnehmen und Apps auf dem Handy haben.
j.
Und da ist er... Gestern ganz frisch abgeholt und direkt von Bremen nach Hause gefahren.
Abgesehen davon, das er einen alten Softwarestand drauf hat von ich sehr zufrieden.
Bei einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 112 km/h von Bremen nach Kassel hatte ich einen Verbrauch von 23kwh/100km Für mich völlig ok für so ein Auto 😁
Fazit: Nach der 1. Fahrt bin ich sehr zufrieden 🙂
Sehr schönes Fahrzeug. Und der Verbrauch ist auch top. Gute Fahrt und viel Spaß!!!
Tolles Fahrzeug! Viel Spaß!!
WOW und nochmal WOW..viel spass damit..und lass dich nicht ärgern von der T Sekte 😁
Weiß jemand zufällig ob man im neuen EQE SUV auf dem großen Display Filme anschauen kann?
Streamen oder per USB Stick oder wie auch immer. Den letzten GLE die den ich letztes Jahr hatte ging das nicht mehr
Der GLE hatte die realen Filme ja auch vor der Windschutzscheibe😉
Bei den neuen BEV wäre es aber sinnvoll, wenn dies zumindest an der Ladestation angeschlossen möglich wäre. Bin nicht sicher, denke aber gelesen zu haben dass der Beifahrer das beim Hyperscreen sehen kann
Zitat:
@cheffe76 schrieb am 13. Juli 2023 um 07:15:31 Uhr:
Und da ist er... Gestern ganz frisch abgeholt und direkt von Bremen nach Hause gefahren.
Abgesehen davon, das er einen alten Softwarestand drauf hat von ich sehr zufrieden.
Bei einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit von 112 km/h von Bremen nach Kassel hatte ich einen Verbrauch von 23kwh/100km Für mich völlig ok für so ein Auto 😁Fazit: Nach der 1. Fahrt bin ich sehr zufrieden 🙂
Glückwunsch zum neuen Wagen! Sieht cool aus, meiner kommt genauso plus Night Paket II minus Hyperscreen.
Meiner gondelt derzeit noch bis Sonntagabend auf der Morning Calypso über den Atlantik. Auslieferung wohl dann erst nach dem Sommerurlaub Ende August/Anfang September.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 14. Juli 2023 um 09:56:22 Uhr:
Der GLE hatte die realen Filme ja auch vor der Windschutzscheibe😉Bei den neuen BEV wäre es aber sinnvoll, wenn dies zumindest an der Ladestation angeschlossen möglich wäre. Bin nicht sicher, denke aber gelesen zu haben dass der Beifahrer das beim Hyperscreen sehen kann
Im Stillstand/an der Ladesäule funktioniert ZYNC auch auf dem Hauptbildschirm.