EQE SUV
650 Antworten
War noch einmal neugierig und hab mir mal die vorkonfigurierten EQE SUV angeschaut.
Mit 4matic ab 84000 € netto. Mit nicht gerade spektakulären Extras.
Ziemlich happig die Preise. Und über 1250€ Leasing bei 25tkm/a und 6000€ Anzahlung.
Mal sehen wie die Zulassungszahlen sich entwickeln.
Bin froh bald nen IX zu fahren.
Komplett abgehoben Mercedes leider.
Dafür ist der Kofferraum gegenüber dem normalen EQE nutzbar. Beim normalen EQE hat man die nicht herausnehmbare Hutablage.
Immerhin kann man die Sitze umklappen.
Doch hat man dann z.B. mit 3 Personen wirklich mehr Platz?
Oder doch den einen Rücksitz Sitz bis zur Decke laden ohne umklappen?
Egal ob EQE SUV, EQS oder EQS SUV - alle Kofferräume sind besser nutzbar.
Dafür verbrauchen die SUV etwas mehr.
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 18. Juni 2023 um 19:36:38 Uhr:
War noch einmal neugierig und hab mir mal die vorkonfigurierten EQE SUV angeschaut.
Mit 4matic ab 84000 € netto. Mit nicht gerade spektakulären Extras.
Ziemlich happig die Preise. Und über 1250€ Leasing bei 25tkm/a und 6000€ Anzahlung.
Mal sehen wie die Zulassungszahlen sich entwickeln.
Bin froh bald nen IX zu fahren.
BMW war mindestens genauso arrogant und angehoben wie MB. Freund von mir arbeitet knapp unter dem Vorstand bei BMW und von dem kam die Aussage „wir können jedes Auto 2mal verkaufen“. Ich wünschte ihm viel Erfolg, langfristig geht sowas nicht auf, deshalb wurde es bei mir der Q8 etron…
Ähnliche Themen
Kann ich grundsätzlich verstehen,
- leider ist der Q8 etron aber qualitativ laut Forum eher hinter EQE und i5 anzusiedeln und wäre daher jetzt auch nicht mein Favorit.
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 28. Juni 2023 um 22:24:41 Uhr:
Kann ich grundsätzlich verstehen,
- leider ist der Q8 etron aber qualitativ laut Forum eher hinter EQE und i5 anzusiedeln und wäre daher jetzt auch nicht mein Favorit.
In der aktuellen Autobild wurde er mit dem EQE500 und den GV70 Genesis verglichen.
Hat sich gut geschlagen, allerdings gewinnt der EQE die Eigenschaftswertung(Gesamtwertung 3.) und der Koreaner die Gesamtwertung. Der Q8 reiht sich dazwischen ein.
Ist der GV70 nicht auch ne Klasse kleiner?
Meiner Ansicht nach ist der iX derzeit die einzige ernsthafte Alternative zum EQE SUV.
Den Q8 sehe ich von der Klasse her beim EQC.
Der iX ist schon eine tolle Entwicklungsleistung, hat für mich aber 2 eklatante Schwächen:
1. Das Design.
2. Der nicht vorhandene Kofferraum (wer braucht schon hinter der Rücksitzbank ein Handschuhfach).
Den EQE finde ich optisch gelungen. Wenn man einen Haken suchen möchte, dann den im Vergleich zum ix50 kleineren Akku. Wobei das in meinen Augen nicht entscheidend ist. Der des iX40 wäre mir hingegen zu klein.
Was ich noch nicht einschätzen kann, da ich noch nicht probesitzen konnte, ist der Platz auf der Rückbank. Weniger als im GLE darf das für mich nicht sein. Ebenso bin ich gespannt, wie es sich darin mit 2m sitzt. Bliebe dann höchstens noch ein EQS SUV, der dann aber nur als gebrauchter für mich machbar wäre.
Gespannt bin ich auf den Volvo EX90. Bislang glänzt Volvo aber mehr durch ankündigen, und weniger durch liefern können.
Kein verfügbares Schiebedach beim iX stört mich sehr.
Hatten wir eigentlich schon einen verifizierten Kauf hier? Is ja nun doch schon einige Wochen im Store. Hat da jemand schon gelifted?
Wir haben am 12. Juni einen EQE 300 SUV bestellt. Liefertermin soll im August 2023 sein.
Ich hole meinen EQE 43 am 12.07. ab
Zitat:
@MB-BM schrieb am 29. Juni 2023 um 17:20:39 Uhr:
Wir haben am 12. Juni einen EQE 300 SUV bestellt. Liefertermin soll im August 2023 sein.
Das ist natürlich einer der großen Vorteile von diesen vorgefertigten Autos. Stehen sofort vor der Tür. Freu mich auf eure Berichte....
Ich habe mir einen EQE SUV AMG 43 letzte Woche im Metropolencenter angeschaut und überall Probe gesessen.
Für mich ist er in Natura von den Proportionen stimmiger als der EQS SUV, also wirkt etwas kompakter und damit auch sportlicher.
Vorne konnte ich kaum einen Unterschied feststellen, hinten wird man sich mit 2m schwer tun, aber es ist durch den Lehnenwinkel alles noch gut brauchbar.
Für mich war es mal spannend mit der Cargo-Stellung hinten zu sitzen. Es war immer noch okay, also nicht unbequem oder so.
Sehr schönes Fahrzeug!