EQE SUV

Mercedes EQE V295

https://de.motor1.com/news/540177/mercedes-eqe-suv-2022-erlkoenig/

650 Antworten

Ach du Sch....

War gerade aus Neugier mal im österreichischen Konfigurator, was vermutlich dann auch im deutschen so kommt. Beim EQE SUV muss ich das "Electric Art Premium" Paket nehmen, um die 360°-Kamera sowie Digital Light zu erhalten. Beides sind für mich Pflicht-Ausstattungen.

Doch was sehe ich da: dann muss ich auch das Panorama-Schiebedach nehmen, dass ich nicht möchte.
Warum: ich bin 2m groß und Autos mit Schiebedach sind für mich ein Problem, da dann Innenhöhe fehlt.

Um es letztendlich beurteilen zu können, werde ich mal probesitzen müssen. Aber Begeisterung löst das bei mir nicht aus. Und wenn es nicht passt, dann werde ich das Auto so nicht kaufen.

EQE SUV Electric Art Premium

... was Mercedes Benz herzlich egal sein wird, weil sich diese Firma leider sehr arrogant vom Normalkäufer abgewendet hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Strategie langfristig erfolgreich sein wird.

Zitat:

@holle9 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:53:32 Uhr:


War gerade aus Neugier mal im österreichischen Konfigurator, was vermutlich dann auch im deutschen so kommt. Beim EQE SUV muss ich das "Electric Art Premium" Paket nehmen, um die 360°-Kamera sowie Digital Light zu erhalten. Beides sind für mich Pflicht-Ausstattungen.

nicht gleich die Nerven wegschmeißen. Auch beim EQC musste man zumindest am Anfang in AT zwischen Paketen wählen. z.b. HUD nur mit Schiebedach usw...
Das war in DE anders, da konnte man Extras einzeln anwählen.
Offensichtlich gibt's diesbezüglich für jedes Land eine eigene Strategie.

Dann schau dir mal die Abhängigkeiten beim GLC an. Allein deshalb ist der für mich keine Option.

Ähnliche Themen

Lass Digital light weg und nimm nur das 360 Kamera Paket! Das geht und dann hat man auch kein Schiebedach.

So ein Fahrzeug und dann nur zweitklassiges Licht?

Zitat:

@holle9 schrieb am 18. Januar 2023 um 08:53:32 Uhr:


Ach du Sch....

Hmm, mit Schiebedach ist doch die kopffreiheit höher, da ja nur das Glas ist, oder sehe ich das falsch ?
Bin den 43er Probe gefahren mit SD und jede Menge bis zum Glas. (Bin aber „nur“ 184)

Zitat:

@SLAlex schrieb am 18. Januar 2023 um 14:32:06 Uhr:


Hmm, mit Schiebedach ist doch die kopffreiheit höher, da ja nur das Glas ist, oder sehe ich das falsch ?
Bin den 43er Probe gefahren mit SD und jede Menge bis zum Glas. (Bin aber „nur“ 184)

Da ich im EQE SUV noch nicht sitzen konnte, kann ich das noch nicht beurteilen.

Die bisherige Erfahrung mit anderen Fahrzeugen hat aber gezeigt, dass Schiebe- und Pano-Dach immer Deckenhöhe kostet. Wenn sich das mal ändern sollte, hätte ich nichts dagegen.

[Vor kurzem hat ein Taxi-Fahrer mit S213 & Schiebedach mitleidsvoll auf eine Fahrt mit mir verzichtet. Nachdem er mich sitzen sah, empfahl er mir beim Kollegen hinter ihm im EQV einzusteigen.]

@holle9
Ich glaube kaum, dass das Panodach bei der Fahrzeughöhe im EQE SUV so viel Platz frisst, dass du mit zwei Metern da nicht mehr sitzen kannst - sofern du kein Sitzriese bist oder wie auf einem Thron sitzt.

Ein Schiebedach kostet Innenhöhe, der Gag beim Pano ist, daß es nach aussen öffnet (d.h. unter Glas hast Du eher mehr Platz als bei einem Dach+Innenhimmel) und breiter ist. Das würde ich erst mal probesitzen.

Fahre eine GLE ohne Pano.

Bei der Probefahrt hatte ich Pano drin. Da bin ich mit dem Kopf angestoßen. Das kostet definitiv Innenhöhe. Für eine kurze Fahrt machbar, für eine lange Fahrt indiskutabel. Das hat auch mein Verkäufer gleich so gesehen, obwohl er mir zuvor das Pano schmackhaft machen wollte.

Also dort wo das Glas ist, muss die Kopffreiheit doch mehr sein als ohne Panoramadach ( nicht zu verwechseln mit Schiebedach) oder ?? Eventuell bei den Streben zwischen den Glasscheiben weniger, aber dort ist doch kein kopf in der Regel? Zumindest auf der vorderen Sitzreihe.

Bei der Probefahrt des GLE oder bei der Probefahrt des EQE SUV?
Das sind zwei verschiedene Autos - auch beim Pano.

Das Problem ist aussen, da wo das Dach geführt wird. Da wird es spannend. Wenn man weit genug innen sitzt (deswegen schrieb ich das Pano beim EQE ist breiter), geht es.

Bei der Probefahrt mit dem GLE.

Den EQE SUV konnte ich wie oben beschrieben noch nicht Probe fahren.
Gibt es die überhaupt schon in freier Wildbahn?

Wobei ich den Vorschlag von @kamikaze14 gar nicht so schlecht finde nur das 360°-Paket zu nehmen und auf das Digital Light zu verzichten. Dann lieber einen 500er statt einen 350er unterm Hintern. Ausstattung war mir noch nie so wichtig, von wenigen wichtigen Punkten abgesehen. Ich leg da eher wert auf einen vernünftigen Antrieb. Habe aber auch noch Zeit. Mein Leasing läuft noch 2 Jahre.

hi, wisst ihr, wann die übrigen Motorvarianten zur Konfiguration freigeschaltet werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen