EQE navigiert durch gesperrte Straße

Mercedes EQE V295

Ich dachte, das passiert nur bei Electric Intelligence / eingeschalteter Ladeplanung. Aber heute wollte mich MBUX zweimal durch eine gesperrte Straße lotsen (Hinweg und dasselbe beim Rückweg). Ortsdurchfahrt ist gesperrt wegen Bauarbeiten. Das würde auch angezeigt, aber trotzdem verlief die Route durch die Sperrung.
Das hat das alte COMAND in meinem W213 besser gemacht.

Habt ihr schon Ähnliches erlebt?

37 Antworten

Genau so ist das.

Ah, jetzt weiß ich endlich, warum mein EQB immer durch Straßensperrungen durchfahren will.

Hat jemand Neuigkeiten dazu?

Ich halte das, wenn man es weiß und es reproduzierbar bleibt, für eine Art Mehrwert.
Grund: bei EI kommt es wirklich auf jeden Kilometer an. Und bei gesperrten OD gibt es für Anwohner sicher meist einen Schleichweg, den man dann halt auch halblegal nutzt ???

Zitat:

@OM642red schrieb am 12. Mai 2023 um 06:59:10 Uhr:


Ich halte das, wenn man es weiß und es reproduzierbar bleibt, für eine Art Mehrwert.
Grund: bei EI kommt es wirklich auf jeden Kilometer an. Und bei gesperrten OD gibt es für Anwohner sicher meist einen Schleichweg, den man dann halt auch halblegal nutzt ???

Bringt halt nichts wenn die EI einen auf extreme Umwege schickt die nicht mal lokal (ohne EI) so genommen werden. Ohne Sperrungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 12. Mai 2023 um 06:59:10 Uhr:


Ich halte das, wenn man es weiß und es reproduzierbar bleibt, für eine Art Mehrwert.
Grund: bei EI kommt es wirklich auf jeden Kilometer an. Und bei gesperrten OD gibt es für Anwohner sicher meist einen Schleichweg, den man dann halt auch halblegal nutzt ???

Naja, wenn man aber eine Langstrecke fährt und das Navi solche Ereignisse ignoriert, kann es sich eigentlich nur um einen Bug handeln. Ich werde das ganze zeitnah mal reklamieren.

Mich wollte das MBUX neulich mit dem EQE über einen Wanderweg lotsen - ich kannte die Gegend und bin frühzeitig eine andere Route gefahren - MBUX hat lange versucht mich zum Wanderweg zurück zu führen. Ich halte das aber für einen Kartenfehler.

Ich nehme an, dass man auch beim EQE einstellen kann, dass z.b. unbefestigte Straßen, gemieden werden sollen. Dann sollten auch Wanderwege tabu sein 😉
Aber ja manchmal gibt's auch Kartenfehler (auch bei Google Maps...).

Nein, das wäre nicht mal eine unbefestigte Straße, sondern ein steiler schmaler Wanderweg gewesen. Ich denke mal ein Kartenfehler.

Sowas ist mir in 17 Jahren nur ein einziges Mal untergekommen, das war mit GoPal 3 und im Burgund - immerhin kamen wir am Wendepunkt in den Genuss eines alten Bahnhofs, der später Gefängnis war 😁
///schlamm.hinterbeinen.apfelmost

Mich schickt er, wenn ich ins Hotel Widder in Zürich will, immer verkehrt herum in die Einbahnstraße.

Durfte das jetzt auch live im EQB erleben. Das ist schlicht schlampig programmierte Software, auf dem Niveau von Windows 95/98: die Älteren kenne die Fehlermeldungen im Sinn „ich kenne den Fehler, ich erkläre dir die Lösung, aber du musst alles selbst machen“. Das Navi hat die Sperrung im System (man sieht es auf der Karte), die Route läuft weiterhin durch die gesperrte Straße und anstatt der Ankunftszeit wird das „Einfahrt verboten“ Schild angezeigt. Also wird die Info verarbeitet. Aber nicht zu Ende, denn dann würde eine Alternative berechnet. Dass dieses Verhalten im EI Modus auftritt (wobei das laut den Schilderungen hier nicht wirklich gesichert scheint), taugt ebensowenig als Ausrede.

Mercedes hat doch schon angekündigt, dass sie von Here auf Google bei den Karten wechseln werden.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 11. Juni 2023 um 18:48:17 Uhr:


Mercedes hat doch schon angekündigt, dass sie von Here auf Google bei den Karten wechseln werden.

Wann haben sie das angekündigt? Ich hatte bisher verstanden, dass das Kartenmaterial HERE bleibt und nur Google Places oben drüber ist.

Mercedes mit Google Das Problem sind ja nicht die Karten selbst, sondern die Fehler bei der Nutzung. Aber ich kenne kein System ohne Fehler.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 11. Juni 2023 um 20:27:12 Uhr:


Mercedes mit Google Das Problem sind ja nicht die Karten selbst, sondern die Fehler bei der Nutzung. Aber ich kenne kein System ohne Fehler.

Betonung auf künftig. Das Problem der Electric Intelligence bzgl. Sperrungen ist ja schon deutlich älter. Auch wird nicht genauer gesagt, ob die Routenberechnung selbst per Google verbessert werden soll. Auch handelt es sich hier um ein Problem seitens Server von Mercedes, nicht mal des Steuergeräts im Fahrzeug (MBUX).

Deine Antwort
Ähnliche Themen