EQC
Liebe Motortalk-Gemeinde
Bin ich blind oder gibt es noch kein Diskussionsfaden zum EQC. Mich würden eure Meinungen und Eindrücke sehr interessieren. Ich stehe aktuell vor der Überlegung welcher SUV es werden soll. Es ist noch alles offen zwischen e-tron, X3, Q5 oder eben dem EQC. Während der e-tron vermutlich etwas zu teuer sein wird, schrecken mich X3 und Q5 aufgrund des "rückständigen" Antriebs ab. Spräche eigentlich viel für einen EQC. Schade, dass Mercedes diesen nicht als reines eAuto geplant hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich meine, unterm Strich ist der EQC bei weitem nicht so schlecht wie so oft geschrieben wird. Man sollte sich selbst ein Bild machen und danach urteilen. Ich bin die gleiche Strecke bei ähnlichen Bedingungen mit allen für mich infrage kommenden Modellen gefahren (EQC, Ipace, Etron, MS, MX). Da war das MS das Fahrzeug mit dem bei weitem besten (geringsten) Verbrauch. Und der EQC nicht das schlechteste. Dafür ist er mit der leiseste und komfortabelste und ich konnte ihn mit Features konfigurieren, die es bei manch anderen Herstellern gar nicht gibt. Verbrauch alleine zählte nicht bei meiner Entscheidung...
913 Antworten
So sieht es zumindest gerade aus. In der Preisliste (die ist vom Februar) ist der normale EQC noch drin.
Leider gilt seit Jahren "Trau dem Konfigurator nicht."
Änderungsjahr 21/1 ist ab heute bestellbar....
Nicht sehr spektakulär. Wie beim etron fände ich es gut, wenn Mercedes ein wenig am Auto arbeitet, zB an der Effizienz und der Ladegeschwindigkeit.
Realistisch betrachtet wird der EQC mit oder kurz nach dem GLC auslaufen und dann lohnt sich das für Daimler nicht mehr.
Ähnliche Themen
Der GLC läuft nächstes Jahr aus und der EQE (Limousine) wird ab 2022 in Bremen gebaut. Der neue EQC auf basis der gleichen Platform kommt 2023/24. Siehe dazu auch mein Beitrag im EQC Wartezimmer.
billiger als 399 Euro im Business-Leasing hab ich den EQC auch noch nicht gefunden.... hat wer andere Angebote?
Zitat:
@.azzap schrieb am 7. August 2021 um 23:18:49 Uhr:
Ladenhüter.
Das ist nicht das Ding. Sie bieten ihn so billig an wenn sie den CO2 Flottenverbrauch verringern wollen.
Für einen „Ladenhüter“ finde ich die Lieferzeit dann etwas lang!
Vehiculum hat meist wirklich gute Leasing Konditionen sowohl für Privat als auch Gewerbe. Man sollte auf ein Sonderangebot warten.
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Memory Sitzverstellungen ? Eher nehmen oder nicht ? Was wird alles gespeichert ? Kann man bei der Verstellung in der Tür mehr verstellen als normal ?
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 20. August 2021 um 21:16:20 Uhr:
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Memory Sitzverstellungen ? Eher nehmen oder nicht ? Was wird alles gespeichert ? Kann man bei der Verstellung in der Tür mehr verstellen als normal ?
Memory würde ich immer wieder nehmen. Es werden die Positionen für Sitz, Lehne, Kopfstütze und Lenkrad gespeichert. Leider gibt es nur 3 Speicherplätze.
Viel schöner und vor allem wirklich "Premium" wäre, wenn man das alles auch in den Profilen der Fahrer abspeichern könnte, wie das bei Tesla ist. Dann hätte man die Möglichkeit, mehr als 3 Fahrer zu speichern. Leider hat Mercedes sich zu diesem Schritt noch nicht bewegen lassen. Es ist schon schade, dass Mercedes sich diesbezüglich von einem "Newcomer" wie Tesla so vorführen lässt.
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 20. August 2021 um 21:16:20 Uhr:
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Memory Sitzverstellungen ? Eher nehmen oder nicht ? Was wird alles gespeichert ? Kann man bei der Verstellung in der Tür mehr verstellen als normal ?
Zu 100% empfehlenswert. Selbst wenn man als einziger damit fährt. Die vollelektrische Verstellung ist einfach top. Bei vielen Fahrzeugen kriegst du ohne das auch nicht das elektrisch verstellbare Lenkrad, keine Ahnung ob es beim EQC auch so ist. Und abgesehen von dem Nutzen sieht diese Abbildung des Sitzes an der Tür echt gut aus
...und es läßt sich damit auch das Feature "Ein / Ausstiegshilfe" aktivieren.
Zündung aus, Tür auf und der Fahrersitz fährt ganz nach hinten, das Lenkrad ganz nach oben.
umgekehrt beim Einsteigen, Tür zu, Zündung ein und das Gestühl samt Lenkrad fährt in die letzte bekannte Position :-)
Zitat:
@zpj schrieb am 21. August 2021 um 00:11:28 Uhr:
Zitat:
@Kaymanns schrieb am 20. August 2021 um 21:16:20 Uhr:
Wie sind eigentlich die Erfahrungen mit den Memory Sitzverstellungen ? Eher nehmen oder nicht ? Was wird alles gespeichert ? Kann man bei der Verstellung in der Tür mehr verstellen als normal ?Memory würde ich immer wieder nehmen. Es werden die Positionen für Sitz, Lehne, Kopfstütze und Lenkrad gespeichert.
dazu auch die Stellungen der Außenspiegel.
Lenkradheizung gibt es z.b. nur in Kombination mit Memory-Pakt
Vielen Dank, die Abbildung an der Tür finde ich auch ganz gut. Hab ich im GLE auch allerdings ohne Memory. Was die Speicherplätze angeht, geht geht es wirklich nur darum, wenn meine Frau mal fährt. Auf Grund des Größenunterschied, müssen dann eben doch die Spiegel sowie der Sitz sehr stark verstellt werden. Deshalb die Überlegung.
Hat Jemand das HeadUp Display ? Habe irgendwo gelesen, das es auch angeglichen wird ?!?!
Und gibt es Erfahrungen mit der Ledernachbildung Artico in Seidenbeige ?? Leider ist auf Grund Abo und meinen Ausstattungswünschen das echte Leder ( Designo zweifarbig ) nicht machbar. Und in meinen 3 letzen MB war bisher immer Alcantara AMG Innen verbaut. Wollte mal was Neues ? Im Konfi sieht sogar das schwarz/braun Stoff/Artico gut aus ?!?! Hat das Jemand verbaut ?
Gruss Kaymanns