EQC MBUX Update ?

Mercedes EQC N293

Ich fahre meinen EQC nun seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Nachdem das Auto heute vom zwei Jahresservice war, wollte ich mal wegen Softwarereleaseständen in die Runde fragen:
Der MBUX Releasestand ist ntg6/080
Die Kartenversion ist V13.2 (die einzelnen Länderkarten habe ich schon mal manuell auf V17 gebracht).

Sind das auch die Stände, die z. B. bei den kürzlich ausgelieferten Autos vorliegen?
Wird die Software standardmäßig beim Service auch aktualisiert?

Danke schon mal für jegliches Feedback! ??

188 Antworten

Zitat:

@MiMo-Digital schrieb am 18. November 2022 um 19:38:29 Uhr:



Zitat:

@iprometheus schrieb am 15. November 2022 um 11:45:26 Uhr:


hast du hier schon eine Antwort bekommen?
Habe meinen EQC vor 3 Wochen abgeholt und das gleiche Problem

Tethering und Videowiedergabe geht übrigens, habe aber auch die AR Option

Und bezüglich Navi Vollbild im Fahrerdisplay: in der Online Bedienungsanleitung ist es zu sehen, aber hat es hier denn wirklich jemand live und funktionsfähig im eigenen Auto?

Da hat du aber mal 100% recht in der Onlineanleitung sieht man es deutlich im Video und gleichzeitig bin ich komplett überrascht. Ich glaube das wurde wo anders auch schon mal gefragt. Ich hatte auch gedacht das der EQC mit AR diese Funktion dann auch hat. Vollbild im Fahrerdisplay fände ich auch total gut… Ich habe auch ein EQC mir AR bestellt und bin gespannt ob es die Funktion gibt… bisher habe ich es bei einem EQC auch nicht nicht gesehen. Meiner kommt in 4 Wochen… wenn es bis dahin keine Antwort gibt von jemanden der einen EQC mit neusten Software Update , werde ich es berichten… aber spannend ist es… denn bisher dachte ich auch es ist dabei wenn man AR hat…

normalerweise im kombiinstrument NAVIGATION auswählen und dann in der Mitte (nicht im linken oder rechten Tacho) kannst du dann

1) pfeile
2) karte
3) Vollbild auswählen

LG
MiMo

Hallo zusammen,

da das Thema Spotify nun ziemlich abgehandelt ist und sich hier bzgl. Services auch etwas getan hat, wollte ich nachfragen, ob jemand News zur Vollbilddarstellung der Navi-Karte im Display hat. Ich hatte es heute testweise im neuen GLC genutzt und vermisse es nun in meinem EQC (inkl. AR-Funktion im Hauptdisplay).

Danke und Grüße

Guten Abend

Ich fahre ein eqc aus 03.2020

Meine M-Bux Version lautet apilevel/ntg6_fup2/063.
Somit fehlen mir einige Funktionen die ich gerne hätte.

Heute war der Wagen beim Mercedes Händler und sie weigern sich ein Update durch zu führen, und wollen mir weiß machen das ich auf dem neusten Stand bin und keine neuere Version existiert.

Wie bekomme ich die dazu mich auf den neuesten Stand zu updaten?

ein "Pflichtupdate" beim MBUX ist mir nicht bekannt, entsprechend scheint das bei der Diagnose nicht auf 🙁
Die Werkstätten prüfen gerne nur nach vorgegebenen Updates und nicht nach allen optionalen...

Hast Du noch Garantie? Wenn ja würde ich wetten dass du immer wieder Verbindungsabbrüche beim Telefonieren hast 😉

Alternativ kann man natürlich der WS einen Auftrag zum Update geben. Da ist aber (zumindest bei BMW) das Risiko dabei, dass bei weiteren Problemen (MBUX raucht ab) diese extra bezahlt werden müssen...

FYI, es gibt wieder ein neues Kartenupdate...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 9. August 2024 um 13:42:05 Uhr:


FYI, es gibt wieder ein neues Kartenupdate...

Hast du auch schon die Versionsnummer? Aktuell war bisher 2023 V20.0 Europe und Deutschland 2024 (v21.0)

V22 (2024)

Nach 12 Seiten spannender Leküre musste ich doch des öfteren mit dem Kopf schütteln, was MB hier anstellt beim Thema Medienintegration...

Da ich keine praktischen Erfahrungen mit dem EQC habe,
ist das ein oder andere noch etwas undurchsichtig.
Ein super Überblich ist schon mal das:

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 1. August 2023 um 16:37:13 Uhr:


Es gibt 3 Stufen:

1.
Verbindung des Handys über Bluetooth mit dem Fahrzeug. Abspielen der Musik über das Handy, [...]
2.
Verbindung über das kostenpflichtige "Smartphone - Integrations"-Paket (einmalig ca. 450 EUR)[...]
3.
Entertainment Paket (3 Jahre ca. 90 EUR, 1 Jahr ca. 35 EUR) [...]
Stufe 3 ist im EQC erst ab ca. Baujahr 07/2022 freischaltbar.

Ich kenn zwar mittler weile die Preisliste vom EQC fast auswändig, aber das hier im thread genannte "AR-Modul" ist mir nicht untergekommen. Daher...
Was ist das AR?
Und ist das nach den ganzen Updates noch von Belang?

Zitat:

@Rodman schrieb am 30. Oktober 2024 um 11:05:10 Uhr:


Nach 12 Seiten spannender Leküre musste ich doch des öfteren mit dem Kopf schütteln, was MB hier anstellt beim Thema Medienintegration...

Da ich keine praktischen Erfahrungen mit dem EQC habe,
ist das ein oder andere noch etwas undurchsichtig.
Ein super Überblich ist schon mal das:

Zitat:

@Rodman schrieb am 30. Oktober 2024 um 11:05:10 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 1. August 2023 um 16:37:13 Uhr:


Es gibt 3 Stufen:

1.
Verbindung des Handys über Bluetooth mit dem Fahrzeug. Abspielen der Musik über das Handy, [...]
2.
Verbindung über das kostenpflichtige "Smartphone - Integrations"-Paket (einmalig ca. 450 EUR)[...]
3.
Entertainment Paket (3 Jahre ca. 90 EUR, 1 Jahr ca. 35 EUR) [...]
Stufe 3 ist im EQC erst ab ca. Baujahr 07/2022 freischaltbar.

Ich kenn zwar mittler weile die Preisliste vom EQC fast auswändig, aber das hier im thread genannte "AR-Modul" ist mir nicht untergekommen. Daher...
Was ist das AR?
Und ist das nach den ganzen Updates noch von Belang?

Das ist Extra U19 (MBUX Augmented Reality für Navigation), damit wird u.A. die Verkehrsampel Anzeige im Navi Display möglich, oder die AR Inhalte bei der Navigation (da wird das Live Bild im Navi-Screen um die Navigationshinweise angereichert)
Die Funktion selbst hat mit den Updates erstmal nichts zu tun, da meines Wissens zusätzliche Kameras verbaut wurden...

Wie in einem Post vorher erwähnt, gibt es bei AR im EQC einen schnelleren Prozessor.

Ich habe gerade noch mal in die Presi-/Ausstattungsliste vom EQC geschaut, aber ein Code "U19", "19U" oder "Augment" findet sich da nicht?!

Da habe ich mal ein Video gesehen - das ist die Funktion bei der zb. die Richtungspfeile in die Navikarte projeziert werden bzw ins Livebild, oder?
Welche Vorteile (von der gerade genannten Funktionalität mal abgesehen) bringt mir diese?
Damit einhergehend ist ja wohl stärkere Rechentechnik verbunden.

Ich hab es im EQE ohne headupdisplay und sehe eher weniger Mehrwert darin.

Ich finde die Funktion in Großstädten schon praktisch, wenn es das in kurzen Abstand mehrere Gassen gibt, sieht man deutlich besser, in welche Gasse man einbiegen muss. Zumindest in Wien erkennt man beim vorbeifahren manche enge Gassen nur sehr schwer, wodurch man gerne mal bei "seiner" Gasse vorbei fährt.
Auch die Ampelfunktion finde ich praktisch, da man sich die Verrenkungen erspart (wären die Ampeln an der anderen Straßenseite, wie in den USA, bräuchte es diese Funktion nicht)

Ok, so weit so gut und so logisch.
Aber hier im thread war glaube ich auch noch die Rede davon, das andere Funktionalitäten von der AR Hardware abhängig sind. Leider finde ich das nicht mehr...

Und habt ihr noch eine Idee wie ich dieses Modul in der Ausstattungsliste finde?

Über die FIN sollte der Mercedes-Händler eine komplette Ausstattungsliste erstellen können...

Zitat:

@Django89 schrieb am 16. September 2022 um 08:53:12 Uhr:



Liegt nicht am Model oder der Baureihe, für die Vollbild Navi anzeige MÜSSEN folgende Pakete im Auto vorhanden sein:

Augmented Reality für Navigation
MBUX Innovationspaket
Vorrüstung für Entertainment und Komfort

Liegt daran, dass für diese Pakete ein besserer Prozessor zur Verarbeitung der Informationen im MBUX verbaut werden muss. Dieser ist, Stand 09/22 nicht lieferbar und wird nur für S Klasse, EQS etc. (Halbleitermangel) verbaut. Das AR-Paket kann bei Mercedes gar nicht mehr bestellt werden. Hab vor 3 Wochen meinen neuen EQB300 bekommen. Vollausstattung bis auf Augmented Reality und somit fehlt auch bei mir die Funktion für das Vollbild Navi im Kombi Instrument.

Habs gefunden.
Und eine suche bei Mobile hat mir auch Ergebnisse zum Code U19 gebracht.

Könnte noch jemand Licht ins Dunkel bringen bzgl. Videovidergabe?
Geht das generell nicht ohne U19 oder nur bestimmte streams/codecs nicht wenn U19 nicht verbaut ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen