EQA Service

Mercedes EQA H243

Hallo zusammen

Mein EQA läuft nun fast ein Jahr ohne Mängel.
Nun steht der erste Service an.
Mir wurde eine Mail von Mercedes als Erinnerung zugeschickt.
Mit welchen Kosten muss ich so rechnen.
Würde mich mal interessieren was ihr so bezahlt habt?

EQA Grüße von Uwe

90 Antworten

Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 28. Juli 2023 um 16:57:27 Uhr:



Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 28. Juli 2023 um 14:14:16 Uhr:


.... dem Mitarbeiter geschildert, dass Regensensor / Wischer recht eigenwillig arbeiten und beschrieben, wie schlecht der Fernlichtassistent arbeitet.

Falsches Forum: Tesla-Fahrer bitte im Tesla-Forum posten ...
:-)

Wieso Tesla?

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:04:24 Uhr:



Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 28. Juli 2023 um 16:57:27 Uhr:


Falsches Forum: Tesla-Fahrer bitte im Tesla-Forum posten ...
:-)

Wieso Tesla?

Weil Tesla auf oben angegebene Fehlerbeschreibung ein weltweit eingetragenes Monopol hat ... (war'n Spässle ...)

Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 28. Juli 2023 um 17:09:05 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:04:24 Uhr:


Wieso Tesla?


Weil Tesla auf oben angegebene Fehlerbeschreibung ein weltweit eingetragenes Monopol hat ... (war'n Spässle ...)

Haha, ich habe den Scherz verstanden! :-D

Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 28. Juli 2023 um 14:14:16 Uhr:


Vorhin den EQA zur Wartung gegeben und dem Mitarbeiter geschildert, dass Regensensor / Wischer recht eigenwillig arbeiten und beschrieben, wie schlecht der Fernlichtassistent arbeitet. Also habe ich gebeten, mal zu schauen, ob es dafür Updates gibt.

Mitarbeiter, ungefähr Ende 20, kneift die Augen zusammen, schaut mich leicht hohl an und fragt „Updaaates“? Ich sagte: Ja, schließlich ist das alles sicherheitsrelevant, softwaregesteuert und außerdem blende ich andere sehr.
Daraufhin sagte er, ich könnte den Fernlicht Assistenten doch einfach nicht nutzen oder ausschalten.

Kannst du dir nicht ausdenken…

Laut Autohaus lag es an einer Verschmutzung zwischen Scheibe und Kamera. Kann ich natürlich jetzt nicht testen, da gerade weder Regen noch dunkel. Schauen wir mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 28. Juli 2023 um 17:09:05 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:04:24 Uhr:


Wieso Tesla?


Weil Tesla auf oben angegebene Fehlerbeschreibung ein weltweit eingetragenes Monopol hat ... (war'n Spässle ...)

Hab die Leitung, auf der ich gestanden habe, nicht gesehen!
Schönes Wochenende

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:37:12 Uhr:


Hab die Leitung, auf der ich gestanden habe, nicht gesehen!
Schönes Wochenende

Jetzt musste ich herzhaft lachen ... danke, ebenso!

Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 28. Juli 2023 um 17:30:34 Uhr:



Zitat:

@schnuschnu79 schrieb am 28. Juli 2023 um 14:14:16 Uhr:


Vorhin den EQA zur Wartung gegeben und dem Mitarbeiter geschildert, dass Regensensor / Wischer recht eigenwillig arbeiten und beschrieben, wie schlecht der Fernlichtassistent arbeitet. Also habe ich gebeten, mal zu schauen, ob es dafür Updates gibt.

Mitarbeiter, ungefähr Ende 20, kneift die Augen zusammen, schaut mich leicht hohl an und fragt „Updaaates“? Ich sagte: Ja, schließlich ist das alles sicherheitsrelevant, softwaregesteuert und außerdem blende ich andere sehr.
Daraufhin sagte er, ich könnte den Fernlicht Assistenten doch einfach nicht nutzen oder ausschalten.

Kannst du dir nicht ausdenken…

Laut Autohaus lag es an einer Verschmutzung zwischen Scheibe und Kamera. Kann ich natürlich jetzt nicht testen, da gerade weder Regen noch dunkel. Schauen wir mal.

Bei mir war noch besser... die haben den Sensor bzw. Heizelement tauschen wollen, kp obs nen Fehler gab oder einfach so, jedenfalls ist oben wo die Kamera ja sitzt ein "Hohlraum" der ggf. beschlagen kann, und daher gibts wohl ein Heizelement. Jedenfalls haben Sie das bei mir getauscht, dabei ist Ihnen die Frontscheibe gesprungen 😁 Hab seitdem ne ganz neue..

Zitat:

@MARC176 schrieb am 28. Juli 2023 um 20:37:01 Uhr:


oben wo die Kamera ja sitzt ein "Hohlraum" der ggf. beschlagen kann, und daher gibts wohl ein Heizelement. Jedenfalls haben Sie das bei mir getauscht, dabei ist Ihnen die Frontscheibe gesprungen 😁 Hab seitdem ne ganz neue..

Ein Heizelement für den Hohlraum, wo die Kamera sitzt? An der Frontscheibe? Echt?
Also, da dürfte mir eigentlich keiner kommen, mit Sachen, die raus gekürzt werden. Wenn da echt ein Heizelement die Hohlräume heizt, das wär schon der Knaller.
Normal ist der hermetisch zu, so dass da gar keine Feuchtigkeit rein kommt, dann kann auch nichts beschlagen.

Aber nachgefragt, was war denn mit deinem Regensensor? Meiner ist auch recht schnell am durchdrehen, wenns 2 Tropfen mehr sind. Ich kann das eigentlich gar nicht, wenn vor meinen Augen wild was hin und her schwingt. Normale Wischgeschwindigkeit würde mir da längere Zeit ausreichen. Und einstellen, dass er nicht so schnell so wild ist, kann man da nichts, meine ich.

Mir wurde das so gesagt @dirk_aw weißt du vllt was ob beim H243 ein heizelement Sitzt?
Hatte nichts zu beanstanden, nehme daher an war im Fehlerspeicher wohl.

Noch ein kleiner Tip zum Fernlicht, wird evtl. nicht jeder wissen:
Wenn man das grosse Lichtdrehrad ganz nach rechts dreht, also auf Dauer-An, dann kann man auch das Fernlicht komplett manuell mit dem Blinkerhebel bedienen, ohne jeden Eingriff des Assistenten.

Zitat:

@Eddie_DL schrieb am 30. Juli 2023 um 10:05:13 Uhr:


Noch ein kleiner Tip zum Fernlicht, wird evtl. nicht jeder wissen:
Wenn man das grosse Lichtdrehrad ganz nach rechts dreht, also auf Dauer-An, dann kann man auch das Fernlicht komplett manuell mit dem Blinkerhebel bedienen, ohne jeden Eingriff des Assistenten.

Das ist richtig.
Im dunklen auf der Autobahn muss ich das sogar so machen, da in meinem Fall der FA schlicht nicht mit reinem Gewissen verwendbar ist. Häufig blendet er spät oder gar nicht ab, und der Gegenverkehr wird geblendet und gibt Lichthupe.
Mal sehen was die Fehlerbehebung bringen wird.

Mich würde interessieren, wieviele MB Fahrer den Service A Plus für rund 500 EUR machen lassen. Scheibenwischwasser auffüllen und Reifendruck kontrollieren usw. Auf der Liste von Merzedes sind rund 28 Wartungspunkte aufgeführt, von denen 25 für einen einjährigen Wagen mit 5'000 km überhaupt keinen Sinn machen. U.a. Verfall von Tirekit prüfen... Nach Nachfragen (aktiv) wurde mir dann der Service ohne "Plus" angeboten. Trotzdem immer noch Wechsel des Aktivekohlefilters. Nach nochmalligen Nachhaken nun auch Service ohne Wechsel Aktivkohlefilter möglich (kostet am Ende noch rund die Hälfte). Zudem sind m.M.n. die sicherheitsrelevanten Kontroll-Arbeiten (ohne wirklichen "Service"😉 von Sensoren abgedeckt bis hin zum Scheibenwisch-Wasser.
Für alle, die "Service" selber zahlen der Tip: Nachfragen, was man weglassen kann 😉
Und noch eine Frage an allfällige Juristen: Ist eine Garantieleistung (z.B. Durchrostung) rechtlich tatsächlich mit dem "Angucken" vom Auto verknüpfbar?

Ich frage auch immer ohne Plus an. Sehe es auch so, dass ich auf die Zusatzleistung verzichten kann und das macht rund 100.-€ aus.

Was wäre denn bei Plus mehr beim EQA ?

Zitat:

@whyte schrieb am 12. Januar 2024 um 17:29:07 Uhr:


Was wäre denn bei Plus mehr beim EQA ?

Meine Auflistung einer deutschen MB Vertretung hat das nicht unterschieden. Die schweizerische Liste hat das zwar unterschieden, konnte diese aber nicht mitnehmen. Vielleicht kann ich nach dem Service dann mehr aussagen. So weit ich mich erinnere war der Reifendruck "richtigstellen" und Scheibenwischerwasser prüfen/auffüllen im "Plus" Paket. Wobei nach meiner bisherigen Erfahrung wohl "auffülllen" extra verrechnet würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen