EQA Selbstentzündung, nicht sehr beruhigend

Mercedes

Puhhh. Das macht wenig Freude.

https://m.focus.de/.../...eim-laden-von-mercedes-eqa_id_260446379.html

178 Antworten

Zitat:

@JeeKay schrieb am 17. Februar 2025 um 05:53:12 Uhr:


Was wollt ihr mit dem "angeblich" andeuten?

Die FIN-Abfrage könnte noch unvollständig sein, da weiter oben nur die bekannten drei Rückrufgründe aufgeführt sind.
Merke: die Qualität der Benze ist wesentlich besser als deren Webseite.
Und das soll wirklich was heißen.

Zitat:

@OM642red schrieb am 17. Februar 2025 um 07:11:38 Uhr:


Die FIN-Abfrage könnte noch unvollständig sein, da weiter oben nur die bekannten drei Rückrufgründe aufgeführt sind.
Merke: die Qualität der Benze ist wesentlich besser als deren Webseite.
Und das soll wirklich was heißen.

OK, da ist was dran 🙂

Zitat:

EQA Selbstentzündung, nicht sehr beruhigend

Jeder Diesel ist ein Selbstzünder!
Also erst mal nichts was einen um den Schlaf bringt
😁

Und andere so:
40.000 im Stadion, wer kriegt den Ball an den Kopf?
Lottospielen?? Ich gewinne eh nicht!

Zitat:

@PolsterWiese schrieb am 17. Februar 2025 um 08:53:50 Uhr:


40.000 im Stadion, wer kriegt den Ball an den Kopf?

Sehr gut. Der Vergleich trifft's auch einigermassen quantitativ ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 17. Februar 2025 um 07:11:38 Uhr:


Die FIN-Abfrage könnte noch unvollständig sein, da weiter oben nur die bekannten drei Rückrufgründe aufgeführt sind.

Mit der FIN unseres EQE bekomme ich aber auch einen Treffer für die Rückrufaktion bzgl. des theoretischen Pufferüberlaufs im BMS, obwohl das auch nicht aufgelistet ist. Daher würde ich der Liste nicht viel Aussagekraft zurechnen. Unser EQA 250+ (BJ 2023) erzeugt allerdings auch noch keinen Treffer...

Der Freundliche vor Ort hat mir eben telefonisch mitgeteilt, dass das Problem NICHT in der Fin-Abfrage hinterlegt ist.
Es läuft eine direkte Anfrage bei Mercedes.

Funktioniert bei mir eh nicht: Bei der Überprüfung Ihrer FIN ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 17. Februar 2025 um 21:54:12 Uhr:


Funktioniert bei mir eh nicht: Bei der Überprüfung Ihrer FIN ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Was mir aufgefallen ist: Die MB Seite will die Buchstaben der FIN in GROSSBUCHSTABEN, eine FIN mit kleinen Buchstaben ist fehlerhaft/wird nicht akzeptiert. 🙄

Da keimt in mir der Verdacht das auch in anderen Bereichen bei MB so gewissenhaft vorgegangen wird, mit den entsprechenden Ergebnissen 😰

"Gewissenhaft" ist es, die FIN so einzugeben, wie sie nun mal vorliegt, nämlich in Großbuchstaben.

"Intelligent" wäre, den Buchstaben "O" in der FIN nicht zu vergeben.
"Kundenfreundlich" wäre, in der Eingabemaske automatisch Versalien anzunehmen.

Wenn du deine FIN einfach aus der Mercedes me App rauskopierst (Die App hält sogar extra einen Button dafür vor), Dann stellt man fest; Hmm, geht ja ganz einfach, vielleicht doch nicht so doof, doch nicht so kundenunfreundlich…..

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 18. Februar 2025 um 05:53:11 Uhr:


"Gewissenhaft" ist es, die FIN so einzugeben, wie sie nun mal vorliegt, nämlich in Großbuchstaben.

Da wäre ich bei Dir wenn es FIN in Groß/Klein Kombinationen gäbe

Zitat:

@DocDblU schrieb am 18. Februar 2025 um 12:08:08 Uhr:


Wenn du deine FIN einfach aus der Mercedes me App rauskopierst (Die App hält sogar extra einen Button dafür vor)

Nützt nur nichts wenn ich auf Gerät A meine App habe und auf Gerät B im Internet unterwegs bin

Zitat:

@OM642red schrieb am 18. Februar 2025 um 08:39:20 Uhr:


"Kundenfreundlich" wäre, in der Eingabemaske automatisch Versalien anzunehmen.

Genau so!

Bei Apple kein Problem. Da gibt es Geräteübergreifende Zwischenablage. 🙂

Hallo heute Post bekommen.
Mercedes hat sich gemeldet.
Rückruf Vorabinformation-Hochvolt Batterie EB330.
Leider immer noch keine Lösung.
Wollen wohl die Software des Batterie-
Managementsystem aktualisieren.
Man soll als Vorsichtsmaßnahme die Batterie nur Max. 80% aufladen.
Man würde noch mal angeschrieben sobald
Lösung.
EQA 250 +.
06.12.2022
71,5 KWh

Zitat:

@Markus1893 schrieb am 18. Februar 2025 um 19:20:42 Uhr:


Bei Apple kein Problem. Da gibt es Geräteübergreifende Zwischenablage. 🙂

Wer ist denn Apple? Sowas wie BMW ?
Kann sein, muss aber nicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen