EQA Mängel- und Problemchen
Hallo, ich habe kein passendes Thema gefunden. Falls ich es übersehen haben sollte, steinigt mich nicht.
Ich fange mal mit meinen Mängeln an.
Die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Der Rest der 360 grad Kameras funktioniert. Beim Typ2 laden kommt nach fünf bis sechs Prozent ein Ladefehler. Nach 10 Minuten geht es weiter, bis zum nächsten Fehler usw.
das Laden dauert also etwas länger. DC laden habe ich noch nicht probiert.
Was im Display steht weiß ich nicht, bin grad im Urlaub. Meldung kam bisher nur über die App. Nach 2 Stunden laden bei 11kw gingen nur 14kwh in den Akku. Also scheint er das Laden ab und an zu unterbrechen.
Bei der ersten Ladung an meiner Wallbox zuhause, kamen über Nacht auch mehrere Fehler.
An der Box hatte der a250e keine Probleme und der Smart hat bisher auch noch nicht einmal abgebrochen.
Termin ist gemacht, aber erst im August. Der Service Mitarbeiter klärt noch, ob es mit dem Ladefehler gefährlich werden kann. Ggf. komme ich früher dran.
Sonst bin ich aber super zufrieden. Fährt sich richtig schön.
321 Antworten
Vllt sowas anschaffen?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 20. März 2023 um 21:18:08 Uhr:
Vllt sowas anschaffen?
Gute Idee!
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Mercedes me App.
Dort konnte ich bis heute, den Ladestatus, direkt neben dem blauen Akkusymbole, über einen Schieber den gewünschten Wert einfach einstellen z. B 80 %.
Seit heute nicht mehr!
Vielleicht hat einer eine Idee, warum!
App habe ich schon neu installiert, hat nichts gebracht.
Gruß
LJ-75
Welche App Version hast Du?
iOS 1.30.1: Auf den Wert drücken und dann kannst Du zwischen 50 und 100% wählen
Ähnliche Themen
Ich habe die Version 1.30.1.
Genau das funktioniert nicht mehr, ich kann so viel drücken wie ich möchte
Da wird wohl nur der App Support helfen können. Ich habe dieselbe Version wie Du und das aktuellste iOS. Hier keine Probleme.
Gleiches Problem seit heute
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 24. März 2023 um 19:38:26 Uhr:
Ich habe die Version 1.30.1.
Genau das funktioniert nicht mehr, ich kann so viel drücken wie ich möchte
Hatte ich eben auch, aber es funktioniert jetzt wieder nachdem ich im Eco Coach die Maximale Ladung geändert habe.
Danke für dei Hinweis, teste ich und sag Bescheid.
SWE
LJ-75
Hallo TuxOpa,
ich habe im Eco Coach nachgeschaut,
kann dort ebenfalls nichts einstellen!
Vielleicht habe ich im Auto, aus Versehen eine Einstellung verstellt.
Gruß
LJ-75
Ist bei mir seit gestern (?) auch so.
In der me-App nur Ladezustand, 100%-Reichweite ist falsch tief berechnet, keine Ladeprogramme, keine Begrenzung.
Im eco-Coach nur Fehlermeldung bzgl. Verbindung zum Auto.
Wait and see...
Hallo GeoGa,
ich bin nicht alleine!
Dann ist es doch bestimmt eine Störung bei Mercedes!
Habe gerade mit der Mercedes Me Hotline telefoniert, die wissen von keiner Störung.
Habe ein Störungsticket eröffnen lassen,
abwarten was dabei rauskommt.
Gruß
LJ-75
Die haben derzeit allg. wieder Störungen im Backend... hab auch oft das er nicht aktualisiert etc.
Einfach mal bissel abwarten bzw. regelmäßig schauen obs App Updates gibt.
Gerade bischen gefahren, im Fahrzeug Ladebegrenzung geändert:
Apps funktionieren wieder normal.
Alles wird gut...
Die App ist eine Canvas-App. Alles was dort läuft kann von einer Minute zur anderen von der Cloud her (MB Personal) geändert werden. Bei einer Cloud Störung sind sofort alle Funktionen weg (Februar, Azure Störung Microsoft). Ich hatte gestern zum Bsp.dies: alle öffentlichen Ladevorgänge waren weg, auch frühere Monate, jetzt sind sie wieder drin. Alles was die App macht kann von Minute zu Minute weg sein.