EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer
Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013
Änderungen:
- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?
dsu
PS: Alle Angaben ohne Gewähr
Beste Antwort im Thema
Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":
- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!
Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!
Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!
Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???
Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!
Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.
Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.
Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!
474 Antworten
besonders der schalthebel ist interessant. mein nachbar hat im passat den gleichen.
im rahmen der modellpflege wird der phaeton in maxipassat umgetauft.
peso
Das is heute keine Oberklasse mehr... technisch ist das Ding n besserer Golf, sorry... wenn man sieht was Mercedes mit der S-Klasse jetzt vorlegt.
Wie soll sich so ein GP4 weitere 2-3 Jahre verkaufen lassen? 🙄 😕 🙁
Irgend etwas ist da bei VW falsch gelaufen. Und die ganze Schuld gebe ich dem damaligen Vorstandsvoristzenden Bernd Pischetsrieder. Der hatte den Phaeton schon begraben, und von der nach seinem Weggang wieder erfolgten Auferstehung hat sich der Phaeton nie mehr richtig erholt.
Momo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
... wenn man sieht was Mercedes mit der S-Klasse jetzt vorlegt.
Was denn? Ganz konkret bitte!
Nur, weil etwas "neuer" ist, muss es nicht auch automatisch besser sein.
Die neue S-Klasse bin ich noch nicht gefahren. Aber die jetzt abgelöste schon mehrfach.
Das Platzangebot war etwas besser als im Phaeton, aber bzgl. Fahrkomfort / Fahrgeräusche hat die S-Klasse nicht gepunktet. Zumindest bei mir. Verwendete Materialien wie Leder unterhalb Phaetonniveau. Haptik nicht schlecht, aber eben auch nicht besser.
Es mag ja sein, dass VW Dienstleistungen rund um den Phaeton reduziert hat, aber deswegen ist das Produkt nicht zwangsläufig schlecht.
Es gibt einige Pkt. am Phaeton wo ich auch nicht so glücklich mit bin wie z.B. bei schlechtem Wetter die Seitenscheiben und Außenspiegel so "zusauen". Auch das Navi könnte sicherlich verbessert werden. Aber, das sind mit Sicherheit keine Probleme, die das Auto so schlecht machen, dass man es nicht mehr fahren kann.
Wie schon mal geschrieben. Ca. 20.000 pannenfreie km in 8 Monaten mit sehr gutem Fahrkomfort. Das kann mir ein 7er nicht bieten (zumindest wenn ich von meinem 6er ausgehe).
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Mir ging es jetzt rein um die Technik.
Sehr weitläufige und sehr unkonkrete Antwort.
Gruß
Pesbod
Ich muß sagen bzgl. Navi : das von meinem Dicken reicht mir - natürlich könnte der Bildschirm höher auflösend sein. Ich will auch kein 3-D oder schräge Draufsicht. Einfach 2-D von oben (90° Winkel) und gut ist. Lieber aktuelles Kartenmaterial...
Ich fand das von der neuen S-Klasse einfach zu groß und damit zu unübersichtlich. Sicherlich, es sieht schick aus, aber braucht man ein 25:9 (oder welches Format das auch immer sei) wirklich?
Mein Navi soll die Richtung in die ich fahre oben haben, d.h. mir würde ein Navi mit Bildschirm im Portrait/Hoch Format besser gefallen als im Landscape/Quer Format. Daher hilft mir dieses superbreite Navi in der S-Klasse nicht wirklich.
Bzgl. Tacho und Drehzahlmesser, Tankuhr, etc. : ich habe lieber richtige Instrumente als ein Monitordisplay. Ich schaue schon so den ganzen Tag auf 2 Monitore.
Ja so ein 'Nachtsichtgerät' in der S-Klasse ist nett....
Es liegt aber ausserhalb meines Sichtbereichs. Das heißt ich müßte andauernd runter auf das Display und dann wieder hoch auf die Strasse schauen. Unpraktisch und gefährlich!!
Und nur nach Display fahren? Sitze ich vor einer Spielkonsole??
Möchte garnicht wissen über wieviele Tasten und Menüebenen ich mich da hangeln muß um die einfachsten Einstellungen zu tätigen. Da lobe ich mir doch meinen 2008er Phaeton (mit dem 510er Navi und Radio). Ja er hat ein nach heutigem Standart 'veraltetes' Menü, etc., aber ich habe große Tasten und im Normalfall alles Nötige direkt in der 1. Menüebene.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
dann waere der kaefer auch nicht schlecht. um trocken von a nach b zu kommen, reicht er.
Ganz wie wir Dich kennen. Sehr sachlich und kein bischen überzogen wertend.
Wenn der Phaeton Dich so nervt, dann lease etwas anderes. Aus anderen Threads bietet sich ob der Leasingrate doch der 7er für Dich an - und das nicht erst seit gestern.
Der Phaeton mag nicht alle neuesten Spielereien haben, aber deshalb ist er noch längst nicht veraltet.
Das perfekte Auto gibt es einfach nicht. Irgendwo ist immer die ein oder andere Kröte.
MfG
P.S.: Die Innenraumüberarbeitung ist optisch durchaus gelungen...
P.P.S.: ...und zwar im besten Sinne einer Evolution.
Zitat:
Original geschrieben von MKK-XX
Ich fand das von der neuen S-Klasse einfach zu groß und damit zu unübersichtlich. Sicherlich, es sieht schick aus, aber braucht man ein 25:9 (oder welches Format das auch immer sei) wirklich?
Die Frage nach dem "Brauchen" ist bei der Oberklasse völlig deplatziert.
In der Oberklasse habe ich den Anspruch, dass es für richtig viel Geld dann auch das Bestmögliche gibt.Kenne das neue 810er nicht, kann mir aber sehr viel mehr als das vorstellen, was meins von 2009 beherrscht.
Die Größe wäre mir dabei weniger wichtig als eine geeignete Platzierung. Hier gefällt mir das klappbare Display vom Audi, weil ich dann die Straße noch im Auge habe. Karte und Kreuzungsgrafik dabei nebeneinander finde ich auch nicht schlecht.
Von der Funktionalität würde ich mir eine bessere Integration der Kontakte/POIs in die Navigation wünschen. Sowohl über das gekoppelte Handy als auch die Option, Ziele oder Touren über eine App oder Google-Maps zu planen.
Gerade für ein Navi mit eingebautem GSM-Teil ist das technisch kein Problem. Solche Optionen gibt's schon in der Kompaktklasse, aber halt nicht bei VW. Elektronisches Fahrtenbuch wäre eine weitere Option. Zukünftig sicher auch noch Tankstellen mit Preisen und Parkhäuser mit freien Plätzen - am besten mit Angabe, ob die Plätze phaetonkompatibel sind.
Natürlich braucht man das nicht. Aber wieso sollte man Tausende EUR fürs automobile Infotainement ausgeben, wenn das Ergebnis weniger praktisch ist als ein 400 EUR-Tablet ist.
Ich sehe aber ein, dass das Thema extrem komplex ist und nicht absehbar, auf welche Karte man zukünftig setzen muss.
Ciao, Allesquatsch
Gibt es schon Neuigkeiten was sich am Entertainment System RNS des neuen GP 3,5 geändert hat, wenn überhaupt?
Danke.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
dann waere der kaefer auch nicht schlecht. um trocken von a nach b zu kommen, reicht er.peso
....und nun stampfen wir alle ganz fest mit den Füßen auf die Erde, heulen dabei und rufen ganz laut: "Mama.....ich will keinen Phaeton mehr..."
Interessant ist ja, das der Phaeton "Abstieg" aus der Oberklasse über den Passat, Skoda Superb und nun über den Käfer geht. Mal abwarten wie weit es noch runter geht.
Lieber pesbod,
Man sollte solche stumpfsinnigen Kommentare einfach ignorieren, werde ich ab jetzt auch machen.
Schön, dass du als einer der wenigen hier dem Phaeton auch gute Seiten abgewinnen kannst und immer wieder auf ihn zurückgreifst.
Natürlich gibt es im Moment bessere Autos, jedoch bestimmt kein Passat oder sonstige Vertreterautos. Ich frage mich nur, warum all die Nörgler dann noch Phaeton fahren, wenn es doch viel bessere Autos gibt. Nur wegen dem Preis? Dann tun diese Leute mir entweder gewaltig Leid, dass sie sich nichts besseres leisten können oder für sie ist der Unterschied zu einem besseren Auto dann wohl doch nicht so groß. In diesem Falle sollte man sich doch etwas zurücknehmen und nicht jeden Tag über den Phaeton lästern.
LG
Tobias