EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer

VW Phaeton

Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013

Änderungen:

- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?

dsu

PS: Alle Angaben ohne Gewähr

Lenkradgp4kl
Gp4stossstange
Neues-navigp4kl
+1
Beste Antwort im Thema

Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":

- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!

Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!

Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!

Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???

Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!

Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.

Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.

Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _L98_


Ein 385PS V8TDI, ei das wär doch ne feine Sache im P. *träum*

385 PS und V8 ist völlig ok, aber bitte

NICHT

als TDI, sondern als Benzinsauger....

Nach inzwischen 7 Monaten TDI Fahrer, kann ich einfach nur feststellen, dass der TDI dem Fahrkomfort aufgrund Geräusche entgegen wirkt.

War für mich ein Experiment welches ich aber nicht nochmal machen muss....🙁

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



385 PS und V8 ist völlig ok, aber bitte NICHT als TDI, sondern als Benzinsauger....

Nach inzwischen 7 Monaten TDI Fahrer, kann ich einfach nur feststellen, dass der TDI dem Fahrkomfort aufgrund Geräusche entgegen wirkt.

War für mich ein Experiment welches ich aber nicht nochmal machen muss....🙁

Kann ich verstehen, wenn du vorher nur Benziner gefahren bist.

Allerdings solltest Du mal einen V8 TDI/CDI probefahren. Die subjektive Beschleunigung durch das hohe Drehmoment habe ich bisher nur im E55 AMG Kompressor Benziner nochmal so erlebt.

Ich hoffe, dass du mit dem V8 Benziner glücklicher wirst.

Grüße _L98_

Zitat:

Original geschrieben von _L98_



Ich hoffe, dass du mit dem V8 Benziner glücklicher wirst.

Grüße _L98_

Ich fahre im Moment einen F12 640D als Leihwagen, da mein 650er F12 kurz vor der Wandlung steht, und BMW von mir die letzte Chance erhalten hat den 6er endlich mal zuverlässig zu machen. Der 640D ist insgesamt betrachtet eine absolut runde Sache. Hervorragende Fahrleistungen verbunden mit gutem Fahrkomfort. Im normalen Fahrbetrieb ist vom Diesel nicht viel zu spüren. Wenn er aber gefordert wird, wird es brummig und laut. Wir haben mit dem 640D in nun 2 Wochen ca. 1500 km abgeschruppt.

Kein Vergleich zum seidigen lauf des 650 Nm 650i V8. Selbst meine Frau, die da recht unkritisch ist meinte neulich: Ich will unser Auto wieder haben....

Besonders auf Langstrecken ist er einfach aufgrund niedrigerer Fahrgeräusche deutlich komfortabler.

Da wird auch ein V8 TDI niemals hinkommen.

Gruss
pesbod

Da irrst Du Dich aber gewaltig.

Heute wieder 500 km mit dem Touareg V8 TDI zurückgelegt. Fahrspaß pur. Und den Diesel hörst Du nicht.

Ein Bekannter hatte mit dem Touareg getankt und vergessen den Motor auszumachen. Er hat den laufenden Motor, am Tankeinfüllstutzen stehend, nicht wahrgenommen.

Momo

PS: den BMW Diesel empfinde ich selbst von der Geräuschkulisse als Traktorantrieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


...

Ein Bekannter hatte mit dem Touareg getankt und vergessen den Motor auszumachen. Er hat den laufenden Motor, am Tankeinfüllstutzen stehend, nicht wahrgenommen.

Momo

Das ist mir mit dem V8-Brenziner mit Keyless aber auch schon passiert, bin ausgestiegen und hab mich gewundert, warum er sich nicht verschliessen lässt = der Motor lief nämlich noch!

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Das ist mir mit dem V8-Brenziner mit Keyless aber auch schon passiert, bin ausgestiegen und hab mich gewundert, warum er sich nicht verschliessen lässt = der Motor lief nämlich noch!

Mit der Fernbedienung funktioniert es. Habe ich heute selbst ausprobiert, nachdem ich Starthilfe bekommen hatte. Musste in der Wohnung noch ein offenes Fenster schließen und habe das Auto so lange laufen lassen.

Aber ich kenne das auch, dass der V8 nur sanft vor sich hin blubbert, ...

Ciao, Allesquatsch

Zitat:

Ein Bekannter hatte mit dem Touareg getankt und vergessen den Motor auszumachen. Er hat den laufenden Motor, am Tankeinfüllstutzen stehend, nicht wahrgenommen.

....und tankt heute noch! 🙂

Gruss docwesp

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Da irrst Du Dich aber gewaltig.

Heute wieder 500 km mit dem Touareg V8 TDI zurückgelegt. Fahrspaß pur. Und den Diesel hörst Du nicht.

Ein Bekannter hatte mit dem Touareg getankt und vergessen den Motor auszumachen. Er hat den laufenden Motor, am Tankeinfüllstutzen stehend, nicht wahrgenommen.

Momo

PS: den BMW Diesel empfinde ich selbst von der Geräuschkulisse als Traktorantrieb.

Das ist halt der Unterschied zwischen einem V8 TDI und einem TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Dieselmotor. Hubraum ist mit nichts zu übertreffen.

GP4 Thread ?

Gibts News oder Photos.... Ab wann werden die Änderungen zum GP4 im Konfigurator und in den Prospekten verfügbar sein? Speziell der Leistungsstärkere V6 TDI mit 265 PS und EURO 6....

Zitat:

Original geschrieben von milan2008


Gibts News oder Photos.... Ab wann werden die Änderungen zum GP4 im Konfigurator und in den Prospekten verfügbar sein? Speziell der Leistungsstärkere V6 TDI mit 265 PS und EURO 6....

Ab KW 43 sollen die Änderungen in der Fertigung sein. Lt. meinem Händler wird es keine Leistungssteigerung beim TDI geben.

Am Samstag bin ich ja in der GMD. Mal sehen, ob ich da nicht etwas mehr Info bekommen kann. Meiner wird jedenfalls nach KW 43 produziert, und ist somit "GP4"...

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von Allesquatsch



Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Das ist mir mit dem V8-Brenziner mit Keyless aber auch schon passiert, bin ausgestiegen und hab mich gewundert, warum er sich nicht verschliessen lässt = der Motor lief nämlich noch!
Mit der Fernbedienung funktioniert es. Habe ich heute selbst ausprobiert, nachdem ich Starthilfe bekommen hatte. Musste in der Wohnung noch ein offenes Fenster schließen und habe das Auto so lange laufen lassen.

Aber ich kenne das auch, dass der V8 nur sanft vor sich hin blubbert, ...

Ciao, Allesquatsch

Werde ich mal ausprobieren!

Mit dem Sensor am Türgriff geht es aber nicht.

Mit dem Schlüssel im Schloss lässt er sich natürlich auch verschliessen.

Ich hoffe nur, dass falls die Rückleuchten am Dicken geändert werden, diese wieder die schönen Rückleuchten aus dem GP1 sind.

Denn die Rückleuchten des neuen A8 Facelifts passen ja gar nicht an das Fahrzeug. Da sind die aktuellen GP3 Rückleuchten um einiges besser.

Auusen wird nix geändert, ausser neue Farben. Bestellbar ab KW 39, paar Mehr-PS kommen.

Zitat:

Original geschrieben von nightdancer


Auusen wird nix geändert, ausser neue Farben. Bestellbar ab KW 39, paar Mehr-PS kommen.

Doch die vordere Stossstange wird geändert. irgendwas mit Chrom

Deine Antwort
Ähnliche Themen