EPC leuchtet nach der Lackierwerkstatt
Hallo an Alle, hab mein auto lackiern lassn (ganze fahrerseite von vorne bis hinten und die heckstoßstange). Seit dem ich Ihn wieder habe, leuchtet dauerhaft die Kontroll-Leuchte EPC.
Die Heckstoßstange wurde demontiert zum Lackiern.
Ich habe die Vermutung, dass irgendetwas nicht mehr angschlossen wurde, und deswegen das EPC leuchtet. Sie haben mir auch den Seilzug von der Fahrertür nicht mehr eingehängt.... Deswegen die Vermutung, dass irgendetwas nicht korrekt wieder zusammengebaut wurde.
Fehlerauslesen hat nichts gebracht.....
Hat jemand eine Idee???
27 Antworten
fehlerspeicher auslesen!
hab ich schon machen lassn. Ist aber nichts rausgekommen. Der mechaniker hats nicht so drauf gehabt, rechner abgestürzt..... hat auch ewig gedauert, aber er konnte mir nicht sagen, warum das EPC leuchtet.
dann versuch eine andere werkstatt...
es ist prinzipjell schon möglich eine "relativ" genaue Fehleranalyse durchzuführen, mittels des Fehlerspeichers, oder???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
es ist prinzipjell schon möglich eine "relativ" genaue Fehleranalyse durchzuführen, mittels des Fehlerspeichers, oder???
nicht wirklich - es wird einfach zu wenig hinterlegt...
was du machen kannst is die batterie abklemmen und paar minuten warten , dadurch werden offt die elektronischen fehler gelöscht . bei meinem vadders seat toledo leuchtete auch dauernd die EPC leuchte , nach dem abklemmen der batterie wars weg und läuft wieder normal. nicht vergessen paar minuten zu warten wenn du sie abklemmst.
Hallo habe gerade die seite gefunden und vielleicht hilft die weiter?
Was hast du überhaupt für nen Motor und welches Bj. usw....
Zitat:
Original geschrieben von Chracker
Was könnte noch sein, dass mein epc leuchtet?? Oder muss ich den fehler erst von der werkstatt zurücksetzten lassen??
Ich kann mir echt nicht vorstellen,das bei Aufleuchten der Lampe,dazu nix im Speicher zu finden ist.
Ansonsten würde ich nochmal zum Lacker fahren und fragen,was die wo genau demontiert und zerlegt haben.Die sollten sich doch dran erinnern können,wenn du schon irgendwo,eine nicht wieder angeschlossene Steckverbindung vermutest.
Schon merkwürdig das beide Probleme unmittelbar nach dem Lackieren auftauchten,Bremsleuchte und EPC-Lampe.
Ist das Fahrzeug dort zu warm/heiss geworden?
Fehler behoben XD.
Also: Es war die 3. Bremsleuchte. Die EPC Lampe ist aber nicht weggegen, nachdem ich eine neue eingebaut hatte. Also hab ich das Auto abgeklemmt, gewartet, wieder angeklemmt.
Siehe da, alles funzt wieder.
Thx an Alle für euere Hilfe
ich sag ja , elektronische probleme einfach batterie abklemmen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Jaros
ich sag ja , elektronische probleme einfach batterie abklemmen ^^
reset sozusagen, die wartezeit kann man sich ersparen, wenn man beim abklemmen das standlicht anmacht, dann ist der reststrom praktisch sofort weg, 1 - 2 minuten warten schadet trotzdem nicht...