EPC Fehler nach 15km (Neuwagen)
Habe gestern mein Coupe in Neckarsulm abgeholt. Bei sintflutartigem Regen waren auf den ersten paar Kilometern auf der Autobahn nur Geschwindigkeiten bis 80km/h möglich. Als der Regen etwas nachließ wollte ich einen Sprinter überholen und kam nicht vorbei, da der Wagen nicht über 120km/h hinaus kam und dies bei Kilometerstand 15km! Da war ich natürlich erst einmal bedient.
Das Gaspedal voll durchgetreten, nichts tat sich. Dabei leuchtete die EPC Anzeige. Wollte deswegen heute zum Händler aber heute früh war dann alles ok? Kann der Fehler evtl. durch Feuchtigkeit entstanden sein?
Auf jeden Fall müsste dieser ja noch gespeichert sein. Macht es Sinn, der Sache noch nachzugehen, also den Fehler auslesen lassen, obwohl dieser anscheinend nicht mehr besteht?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
sofern da was größeres ist würde ich direkt Rücktritt und Wandlung anstreben ...
21 Antworten
Zitat:
@Stilfser schrieb am 6. April 2016 um 19:21:09 Uhr:
Bei meinem 3 Wochen alten Cabrio hat nach 600 km plötzlich während der Fahrt die EPC-Leuchte gebrannt.
Der Audi fuhr ganz normal. Der Händler meinte, man müsste erst was unternehmen, wenn es nochmal passiert.
Hat der händler den Fehler ausgelesen? Oder einfach pauschal so gesagr? Dann is nix mit beobachten denn wenn die Leuchte nochmal angeht kann es ein anderer sein...
Der Händler meinte beim Diesel wäre es schlimmer als bei meinem Benziner und es wäre erst kritisch bei einem Leistungsverlust. Mit dem Auslesen könnte man noch mal warten bis der Fehler wieder auftritt. Außerdem müsste ich extra einen Termin vereinbaren....
und in Wirklichkeit meinte er ;
lass mich in ruhe ich hab kein Bock auf den sch** wenn was kritisches ist bleibt die Lampe schon dauerhaft an 😉
so kann man es dann auch umschreiben 🙄
Ich verstehe auch nicht, wie manche sich abspeisen lassen.
Das würde sich mein Dealer genau einmal erlauben.
Kein Zeit, kein Bock, vorerst kein Termin - wohlmöglich noch der gleiche Dealer,
der Dir den Wagen verkauft hat !?
Ich würde SOFORT
a) den Händler/die Werkstatt wechseln und
b) die Audi-Kundenbetreuung kontaktieren
Ähnliche Themen
auf der anderen seite kann ich auch Teils die händler verstehen ;man kann es halt nur anders vermitteln
in der heutigen Zeiten ist das Auto voller technik und voller Steuergeräte ;da können sporadisch schon mal solche Meldungen kommen
ich weis- darf nicht ist aber so
fast jeder wagen hat irgendwo mal einen sporadischen Fehler eintrag ; der keine Bedeutung hat
das ist ja nicht das Problem, Andy -
er soll aber doch gefälligst wenigstens mal eben auslesen was für ein Fehler.
Das kostet ihn 3 Minuten inkl. Zigarettenpause 😎...