ep3 drehzahlproblem
ich hab das problem das wenn der motor warm ist die drehzahl beim anhalten auf 500 absinkt dann schlägt auch mein öldruck zusatz instrument an da es auf 1,2bar abfällt muss ja irgendwo falschluft ziehen oder hat sonst noch jemand das problem?
also is alles auf org zurückgerüstet(asb,air intake) problem liegt aber immer noch vor die bei honda wussten au nix haben den fehlerspeicher ausgelesen und dann angerufen das sie anfangen könnten zu suchen aber eigentlich nicht wissen wonach d.h. es wird echt teuer darauf hin hab i en wieder abgeholt suchen kann ich au selbst hier mal des ausm fehlerspeicher vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen
-PGM-FI permanenter dtc , fehlercode(DTC) P1298 , ELD spannung zu hoch
-PGM-FI vorübergehender dtc , kein dtc gefunden
-99srs permanenter dtc , kein dtc gefunden
-99srs früherer dtc , kein dtc gefunden
-bosch abs permanenter dtc , kein dtc gefunden
-eps permanenter dtc , dtc 22 , zu starke änderung im geschwindigkeitssensor signal
-eps permanenter dtc , dtc 23 , problem im motordrehzahl-signalstromkreis
mein kumpel is kfz mechaniker wir schauen am we. danach aber falls von euch jemand ne vermutung hat bitte melden
ach ja wenn ich ne voll bremsung hinleg tritt das problem komischer wiese nicht auf nur beim normalen abbremsen
bin um jede hilfe dank bar
26 Antworten
Es gab (zumindest in England) ein (Händler-)Servicerundschreiben von Honda, in dem genau dieser Fehler und dessen Lösung beschrieben wird. Und die Lösung ist ELD tauschen. Seit dem Erscheinen dieses Rundschreibens muss man nicht mehr den ganzen Sicherungskasten kaufen, sondern bekommt den ELD einzeln.
ok des werd ich mal versuchen mit dem ventil is des arg kompliziert?wenn des hackt müsste dann nich au en fehler kommen wie gesagt hab die karre vorhin erst geholt einziger fehler war des eld
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Es gab (zumindest in England) ein (Händler-)Servicerundschreiben von Honda, in dem genau dieser Fehler und dessen Lösung beschrieben wird. Und die Lösung ist ELD tauschen. Seit dem Erscheinen dieses Rundschreibens muss man nicht mehr den ganzen Sicherungskasten kaufen, sondern bekommt den ELD einzeln.
da fällt mir grad ein in meinem fahrzeugschein steht GB drin na dann kann des ja echt sein werd des teil glei morgen bestellen
ELD?
Was heisst das? Sich was ganz banales, aber ich komm nicht drauf.
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Es gab (zumindest in England) ein (Händler-)Servicerundschreiben von Honda, in dem genau dieser Fehler und dessen Lösung beschrieben wird. Und die Lösung ist ELD tauschen. Seit dem Erscheinen dieses Rundschreibens muss man nicht mehr den ganzen Sicherungskasten kaufen, sondern bekommt den ELD einzeln.
bei mir lautet der fehler eld spannung zu hoch is des ding dann überhaupt defekt?ach egal ich bestells mal
Sofern es keine Unterbrechung/Kontaktprobleme vom 3poligen eld Stecker zum Steuergerät ist soll laut whb eld ausgewechselt werden. Das Ding müsste im Sicherungskasten sitzen. Evtl sind da die Stecker korodiert oder so?!
wo soll des im sicherungskasten den sein dort befindet sich bei mir kein bauteil das so groß ist wie das eld das ich heute bei honda geholt habe
habs gefunden und getauscht den ersten kilometer war das problem noch da und dann war wieder alles normal bin ne ganze weile gefahren hab die karre dann abgestellt und bin noch mal gefahren als der motor kalt war alles top war wie als ob sich erst alles wieder richtig einstellen hat müssen
auf jeden fall ein dickes danke schön an alle die mir geholfen haben