EOS (2011er/Facelift) Kaufberatung und Erfahrungsaustausch
Hallo EOS-Forum
Ich komme aus dem Insignia Forum und beschäftige mich gerade mit dem neuen EOS.
Traue mich aber irgendwie noch nicht so richtig an das Thema ran wenn ich mir die komplizierte MECHANIK 😰 so anschaue,
außerdem soll es ja haufenweise Probleme mit dem Dach geben oder gegeben haben. Einige schreiben von Badewannen 😰
Warum ich/wir nun auf den EOS gekommen sind.
Eigentlich soll es bei mir demnächst ein Golf GTI ggf. Edition 35 werden.
Nach einer Probefahrt mit dem GTI stand der neue EOS da und gefiel mir auf Anhieb auch sehr gut.
Bei einem ersten Probesitzen erschien mir das Auto ziemlich luftig und fühlte mich auf Anhieb sehr wohl.
Es ist/war nicht wie bei den anderen Cabrios das man gleich vom Frontscheibenrahmen getroffen wird oder gar drauf bzw. drüber schaut.
Das ist im EOS ganz anders. Das neue Modell hat es mir/uns richtig angetan und ist auch als Neuwagen auch noch bezahlbar.
Das Vorgängermodell gefiel mir dagegen gar nicht.
Am kommenden Montag (14.02) haben wir gleich mal eine Probefahrt mit dem neuen Modell EOS 2.0 TDI gebucht, hoffe dass das Wetter mitspielt.
Nun möchte ich mich mit dem Thema ernsthaft beschäftigen und würde hier bei MT gerne Anregungen sammeln und mich mit Gleichgesinnten austauschen.
Ich hätte da schon einige Themen
- Alles über den 2011er EOS / Facelift allgemein
- Farbwahl
- Serienausstattung
- Sonderausstattung
- Sitze
- Motorenwahl
- Preise / Rabatt
- VW - Zusatzgarantie
- Lieferzeit
- usw.
Mit freundlichen Grüßen
Cleo66
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das mit der Farbe überlege ich mir nochmal. 😁, dieses Rot ist doch etwas gewagt.Vielleicht ist Silber oder Indiumgrau Metallic da doch besser,gerade diese Grau gefällt mir eigentlich ganz gut.
ROT ist wenigstens noch eine FARBE!!
Was soll denn grau oder silber sein? Total trist und gähnend langweilig...
Schau dich mal auf der Strasse um, da hebt sich keiner von diesen farblosen Dingern vom Anderen ab, alles Einheitsbrei 🙄
Ich fahre seit Jahren rote Autos, Motorräder, Buggys...wo ist das Problem, wenns gefällt 😕
Und mein Neuer ist natürlich auch in Salsa red, hole ich Mittwoch ab...
Zum Glück alles Geschmackssache 😉
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Henne75
Hm, bißchen spät der Tip ;-)Zitat:
Original geschrieben von issel-fissel
Das Leder im Eos aht eine unterirdische Qualität. Je heller, je schlechter.
Beim Wiederverkauf spielt Leder eine nicht unwichtige Rolle, aber was bringt das, wenn sich das Leder wie bei mir nach 20tsd Km auflöst? Ja richtig, auflöst. Siehe Thread in diesem Forum oder im "anderen" Eos-Forum.Ich mag meinen Eos sehr! Sicherlich mit das beste KFZ das ich besessen habe, aber das Leder geht gar nicht. Kulanzantrag ist gestellt, da ich keine Anschlussgarantie habe. Ach ja, Bj ist 4/08....
Nimm Stoff!
Was soll´s, vier Jahre Garantie...stelle ich ihn halt wieder hin...wenn er erst mal da ist...
Besser spät als gar nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von issel-fissel
Besser spät als gar nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Henne75
Hm, bißchen spät der Tip ;-)
Was soll´s, vier Jahre Garantie...stelle ich ihn halt wieder hin...wenn er erst mal da ist...
Eindeutig :-)
DSG find ich eigentlich generell schon empfelenswert. Ist im Innenstadtverkehr komfortabler, und gerade bei einem Cabrio sieht der DSG Hebel auch edler aus als ein normaler Schaltknüppel.
Aber wenn du per Hand schalten willst ist das auch okay. Aber den teuren 2.0 TSI würde ich dann nicht nehmen. Entweder dann den 2.0 TDI oder den 1.4 TSI TwinCharger.
Bei der Innenausstattung würde ich, wenn es Stoff sein soll, auf jeden Fall die Kombination Grau-Titanschwarz nehmen. Denn eine zweifarbige Kombination sieht immer edler aus als einfarbig. Leder wäre natürlich auch nicht schlecht, aber zweifarbige Kombinationen gibts da leider nur beim teuren Eos Exclusive.
Dynaudio wäre mir persönlich zu teuer.
benötigt jemand noch fotos von einem eos in silver-leaf mit schwarzen dach und standard-alus? 🙂
Dann würde ich heute mal welche machen...