EOS (2011er/Facelift) Kaufberatung und Erfahrungsaustausch
Hallo EOS-Forum
Ich komme aus dem Insignia Forum und beschäftige mich gerade mit dem neuen EOS.
Traue mich aber irgendwie noch nicht so richtig an das Thema ran wenn ich mir die komplizierte MECHANIK 😰 so anschaue,
außerdem soll es ja haufenweise Probleme mit dem Dach geben oder gegeben haben. Einige schreiben von Badewannen 😰
Warum ich/wir nun auf den EOS gekommen sind.
Eigentlich soll es bei mir demnächst ein Golf GTI ggf. Edition 35 werden.
Nach einer Probefahrt mit dem GTI stand der neue EOS da und gefiel mir auf Anhieb auch sehr gut.
Bei einem ersten Probesitzen erschien mir das Auto ziemlich luftig und fühlte mich auf Anhieb sehr wohl.
Es ist/war nicht wie bei den anderen Cabrios das man gleich vom Frontscheibenrahmen getroffen wird oder gar drauf bzw. drüber schaut.
Das ist im EOS ganz anders. Das neue Modell hat es mir/uns richtig angetan und ist auch als Neuwagen auch noch bezahlbar.
Das Vorgängermodell gefiel mir dagegen gar nicht.
Am kommenden Montag (14.02) haben wir gleich mal eine Probefahrt mit dem neuen Modell EOS 2.0 TDI gebucht, hoffe dass das Wetter mitspielt.
Nun möchte ich mich mit dem Thema ernsthaft beschäftigen und würde hier bei MT gerne Anregungen sammeln und mich mit Gleichgesinnten austauschen.
Ich hätte da schon einige Themen
- Alles über den 2011er EOS / Facelift allgemein
- Farbwahl
- Serienausstattung
- Sonderausstattung
- Sitze
- Motorenwahl
- Preise / Rabatt
- VW - Zusatzgarantie
- Lieferzeit
- usw.
Mit freundlichen Grüßen
Cleo66
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das mit der Farbe überlege ich mir nochmal. 😁, dieses Rot ist doch etwas gewagt.Vielleicht ist Silber oder Indiumgrau Metallic da doch besser,gerade diese Grau gefällt mir eigentlich ganz gut.
ROT ist wenigstens noch eine FARBE!!
Was soll denn grau oder silber sein? Total trist und gähnend langweilig...
Schau dich mal auf der Strasse um, da hebt sich keiner von diesen farblosen Dingern vom Anderen ab, alles Einheitsbrei 🙄
Ich fahre seit Jahren rote Autos, Motorräder, Buggys...wo ist das Problem, wenns gefällt 😕
Und mein Neuer ist natürlich auch in Salsa red, hole ich Mittwoch ab...
Zum Glück alles Geschmackssache 😉
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Der EOS ist schon in der Normalversion gut von unten verkleidet : klickZitat:
Original geschrieben von cleo66
Ja steht hier auf Seite 42
O Ton
Zu den verbrauchsreduzierenden BMT Umfängen gehören das Start Stopp System, die Bremsenergie-Rückgewinnung und die Verbesserung der Aerodynamik.
Ich tippe mal das der EOS BMT eine geschlossene Bodenplatte/Unterbodenabdeckung für den Motor hat.
Das Blech unter dem Motor dient der Stabilisierung beim EOS.
Eventuell hat der BMT da noch ein wenig mehr, müsste man mal vergleichen.
Auf alle Fälle war der Diesel super leise. Wir waren echt überrascht. Eigentlich sollte es ein 2.0 TSI Motor werden, aber bei den heutigen Benzinpreisen von ~1,50€ , den Schwachsinn mit der Beimischung (E10) und der jährlichen Kilometerleistung von rund 18-20.000 km macht die Entscheidung leichter.
Und sein wir mal ehrlich, der TSI fährt 238km/h schnell – braucht man das im Cabrio – ich sage mal nicht unbedingt, zumal hier bei uns in NRW/Dortmund/Essen/Duisburg/Düsseldorf die Verkehrsdicht ziemlich hoch ist.
Was sagst du denn zur Konfiguration und Farbe. Die Farbe scheint etwas mutig zu sein oder?
Ich würde mal den 2.0 TSI zur Probe fahren 😉
Salsa Red ist beim EOS selten, mir persönlich gefallen die dunklen Farben beim neuen EOS besser.
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Ich würde mal den 2.0 TSI zur Probe fahren 😉Salsa Red ist beim EOS selten, mir persönlich gefallen die dunklen Farben beim neuen EOS besser.
... volle Zustimmung, der TFSI "brummt" so schön beim Gas wegnehmen. Und ein rotes
Cabrio würde ich nur meinem Pferdchen kaufen, wenn es gut läuft. 😁😁😁. Das schwarze Leder sieht echt chic aus.
MfG Tinchen
Ich glaube das mit der Farbe überlege ich mir nochmal. 😁, dieses Rot ist doch etwas gewagt.
Vielleicht ist Silber oder Indiumgrau Metallic da doch besser,gerade diese Grau gefällt mir eigentlich ganz gut.
Ähnliche Themen
So eine Autoplanung ist anscheinend nicht ganz einfach 😁
Nun habe ich ein Frage zum Motor
Wenn Eos dann wohl der Diesel, nur welchen 😕
2.0 TDI DPF 103 KW 6-Gang 5,2 l/100km 138 g/km
oder den
2.0 TDI BlueMotion Tech. DPF 103 KW 6-Gang 125 g/km
Ich finde im I-Net keine Antwort darauf.
Der höhere Preis von 400€ interessiert mich hier weniger es sind eher die Eigenschaften bzw. Umfänge.
Bei jedem Fahrzeug ist etwas anders aber kennt jemand den genauen Unterschied speziell beim EOS?
Möchte die Katze nicht im Sack kaufen.
Aus dem Prospekt geht nur folgendes hervor
Zitat:
Zu den verbrauchsreduzierenden BMT Umfängen gehören das Start Stopp System, die Bremsenergie-Rückgewinnung und die Verbesserung der Aerodynamik.
Über genauere Infos würde ich mich freuen. Die Verkäufer verweisen auf das Prospekt.
Siehe Katalog Seite 13, Nr. 5:
Zitat:
05 Zu den verbrauchsreduzierenden „BlueMotion Technology“-Umfängen gehören das Start-
Stopp-System, die Bremsenergie-Rückgewinnung und die Verbesserung der Aerodynamik.
Dieses Bündel innovativer und sorgfältig aufeinander abgestimmter Maßnahmen ermöglicht
ein noch sparsameres und schadstoffärmeres Fahren. Mit dem Start-Stopp-System reicht es
zum Beispiel beim Halten im Stau oder an einer Ampel, die Kupplung zu lösen und den Gang
herauszunehmen, und der Motor schaltet sich aus. Zum Weiterfahren kuppeln Sie einfach
wieder ein.
Neben den bereits genannten Maßnahmen ist - zumindest bei unserem Drittauto - einem Golf TDI Bluemotion der Verbrauch/Schadstoffausstoß etwas geringer und es gibt eine Schaltempfehlung in der Anzeige im Armaturenbrett, die zum frühzeitigen Schalten animieren soll.
Wenn es im letzten Jahr schon oder genauer gesagt noch, da es schon schwierig war, überhaupt einen TDI EOS zu bekommen, einen Bluemotion Edition gegeben hätte, würde der jetzt bei uns vor der Tür stehen.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Siehe Katalog Seite 13, Nr. 5:
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Zitat:
05 Zu den verbrauchsreduzierenden „BlueMotion Technology“-Umfängen gehören das Start-
Stopp-System, die Bremsenergie-Rückgewinnung und die Verbesserung der Aerodynamik.
Dieses Bündel innovativer und sorgfältig aufeinander abgestimmter Maßnahmen ermöglicht
ein noch sparsameres und schadstoffärmeres Fahren. Mit dem Start-Stopp-System reicht es
zum Beispiel beim Halten im Stau oder an einer Ampel, die Kupplung zu lösen und den Gang
herauszunehmen, und der Motor schaltet sich aus. Zum Weiterfahren kuppeln Sie einfach
wieder ein.
Danke Rolling Thunder ,
aber wie du dir sicher vorstellen kannst kenne ich das Prospekt bereits auswendig 😁😁😁
Ich dachte mehr an eventuellen Veränderungen die vielleicht im Katalog nicht beschrieben stehen.
Hier habe ich mich auch informiert, allerdings greift nicht jede Maßnahme bei jedem Modell
http://de.wikipedia.org/wiki/BlueMotion
Beim googeln ist mir aufgefallen das manche BM Fahrzeuge mit rollwiederstandsärmen Reifen, Tieferlegung oder gar mit anderen Getriebeübersetzungen (5/6/ Gang) ausgestattet sind. Außerdem würde ich auch gerne mal wissen was die Verbesserung der Aerodynamik beim EOS beinhaltet.
Tieferlegung ist ja gegen Aufpreis im Sportpaket bereits enthalten.
Kann man dieses Start Stopp System auch zeitweise deaktivieren zum Beispiel in der Kaltphase/Winter?
Habe weder Ahnung wie das System funktioniert noch weiß ich ob das System überhaupt ratsam ist.
Zitat:
Original geschrieben von Frank23111960
Neben den bereits genannten Maßnahmen ist - zumindest bei unserem Drittauto - einem Golf TDI Bluemotion der Verbrauch/Schadstoffausstoß etwas geringer und es gibt eine Schaltempfehlung in der Anzeige im Armaturenbrett, die zum frühzeitigen Schalten animieren soll.Wenn es im letzten Jahr schon oder genauer gesagt noch, da es schon schwierig war, überhaupt einen TDI EOS zu bekommen, einen Bluemotion Edition gegeben hätte, würde der jetzt bei uns vor der Tür stehen.
Gruß Frank
Danke Frank, das ist ja mal eine Aussage.
Also sind die 400 € Mehrpreis es wohl wert.
Möchte allerdings nicht unbedingt mit einer Getriebeabstunfung fahren wo die Endgeschwindigkeit im 5 Gang erreicht wird und der 6 Gang als Spargang dient.
Hier habe ich mich auch informiert, allerdings greift nicht jede Maßnahme bei jedem Modell
http://de.wikipedia.org/wiki/BlueMotion
Gruß cleo66
In meinem A5 SB ist das verbaut, der hat allerdings die 170PS Ausbaustufe. Dort kann man es abschalten. Es schaltet sich aber ohnehin erst ein, wenn der Motor warm ist.
Die Höchstgeschwindigkeit wird im 6. Gang erreicht, man kann allerdings bereits ab 65-70 km/h im 6. Gang dahin rollen. Nur für starke Beschleunigung an Steigungen aus Geschwindigkeiten unter 100km/h, muss man runterschalten. Für Cruisen ist das genau richtig.
Gruß Frank
Hätte er ein Sportfahrwerk oder längere Übersetzung, so würde das da auch stehen.
Aussschalten kann man die SS-Automatik, jedoch ist sie bei der nächsten Fahrt wieder aktiv.
In der Warmlaufphase, bei leerer Batterie und einigen anderen Situationen ist die SS-Automatik nicht aktiv. Wenn Aktiv, dann geht der Motor bei Stillstand und im Leerlauf aus. Drückt man die Kupplung um einen Gang einzulegen, springt der Motor sofort wieder an.
Bei DSG geht der Motor aus, wenn man die Bremse im Stand etwas fester betätigt und springt wieder an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das mit der Farbe überlege ich mir nochmal. 😁, dieses Rot ist doch etwas gewagt.Vielleicht ist Silber oder Indiumgrau Metallic da doch besser,gerade diese Grau gefällt mir eigentlich ganz gut.
ROT ist wenigstens noch eine FARBE!!
Was soll denn grau oder silber sein? Total trist und gähnend langweilig...
Schau dich mal auf der Strasse um, da hebt sich keiner von diesen farblosen Dingern vom Anderen ab, alles Einheitsbrei 🙄
Ich fahre seit Jahren rote Autos, Motorräder, Buggys...wo ist das Problem, wenns gefällt 😕
Und mein Neuer ist natürlich auch in Salsa red, hole ich Mittwoch ab...
Zum Glück alles Geschmackssache 😉
Moin,
meinen Eos habe ich im Februar 2011 bestellt und ursprüngliches Lieferdatum war Ende April.
Heute habe ich erfahren, das er früh. Ende Juni kommt, was wohl am DSG liegt?
Nightblue mit Cornsilkbeigeleder, Sportpaket Kansas, 140 PS TDI...usw...am Ende ohne Probleme bei 44.000,- € angekommen...darf man ja gar nicht drüber nachdenken...preislich aber analog zum GTD (Hauptauto)....
Radio ist übrigens RNS 315 mit Navi??? Kennt das einer?
Salsarot finde ich auch mal scharf...habe mich aber ehrlicherweise nicht getraut...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Im Cabrio sollte man auf jeden Fall Leder nehmen, da sich so Staub, Pollen usw. leicht von den Sitzen abwischen lassen und auch gelegentliche (beim Cabrio unvermeidbare) Tropfen im Innenraum dem Leder nichts machen.
Zusammen mit dem Komfortpaket ist das Leder auch nicht so teuer für den Eos.
Das Leder im Eos aht eine unterirdische Qualität. Je heller, je schlechter.
Beim Wiederverkauf spielt Leder eine nicht unwichtige Rolle, aber was bringt das, wenn sich das Leder wie bei mir nach 20tsd Km auflöst? Ja richtig, auflöst. Siehe Thread in diesem Forum oder im "anderen" Eos-Forum.
Ich mag meinen Eos sehr! Sicherlich mit das beste KFZ das ich besessen habe, aber das Leder geht gar nicht. Kulanzantrag ist gestellt, da ich keine Anschlussgarantie habe. Ach ja, Bj ist 4/08....
Nimm Stoff!
Zitat:
Original geschrieben von issel-fissel
Das Leder im Eos aht eine unterirdische Qualität. Je heller, je schlechter.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Im Cabrio sollte man auf jeden Fall Leder nehmen, da sich so Staub, Pollen usw. leicht von den Sitzen abwischen lassen und auch gelegentliche (beim Cabrio unvermeidbare) Tropfen im Innenraum dem Leder nichts machen.
Zusammen mit dem Komfortpaket ist das Leder auch nicht so teuer für den Eos.
Beim Wiederverkauf spielt Leder eine nicht unwichtige Rolle, aber was bringt das, wenn sich das Leder wie bei mir nach 20tsd Km auflöst? Ja richtig, auflöst. Siehe Thread in diesem Forum oder im "anderen" Eos-Forum.Ich mag meinen Eos sehr! Sicherlich mit das beste KFZ das ich besessen habe, aber das Leder geht gar nicht. Kulanzantrag ist gestellt, da ich keine Anschlussgarantie habe. Ach ja, Bj ist 4/08....
Nimm Stoff!
Hm, bißchen spät der Tip ;-)
Was soll´s, vier Jahre Garantie...stelle ich ihn halt wieder hin...wenn er erst mal da ist...