Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Ich nehm mal an, dass man nicht genug Batterien liefern kann. Deswegen wird im nächsten Jahr dort auch eine Batteriemontage gebaut

https://der-autotester.de/.../

Die Front ist wirklich gelungen. Der wird in 2021 sicher sehr gut einschlagen.

In dem oben genannten Link findet sich folgender Satz: "Der cw-Wert des Enyaq liegt bei 0,27, und das obwohl das SUV runde zwei Tonnen wiegt."
Der Zusammenhang war mir neu....

haha. allerdings ! 😁
man "lernt nie aus" 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht indirekt denn die Geometrie muss noch in die Garage passen. Davon ausgehend kann es bei steigendem Gewicht nur quadratischer werden. 😛

Ja, das klingt sehr plausibel. Haha... ??

Ich habe eimal eine Leasingberechnung angefragt für folgende Konfiguration

C6VUQS3W

Bin einmal gespannt. Die Konfiguration soll als Dienstwagen so sein, dass ich unter 60.000 Euro bleibe; dann ist die Besteuerung günstig. Ist schon absurd, dass mich das Auto dann nur 70 Euro Steuer im Monat kostet.

Bin in den letzten 15 Jahren immer Audi gefahren und damit auch zufrieden. Mal sehen, ob man mich überzeugen kann.

"Im doppelten Ladeboden des Gepäckabteils finden „Simply clever“ die Ladekabel Platz."
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was da clever sein soll. Wenn ich mit vollem Kofferraum unterwegs bin, komme ich nicht ans Ladekabel bzw. muss mir vor dem Beladen genau überlegen, wo ich das Kabel hinlege...ne Mulde vorne unter der Ex-Motorhaube (wie heißt das jetzt eigentlich?), wo ich immer dran komme, wäre da meiner Meinung nach cleverer gewesen.

Man kann auch als Zubehör für 50 EUR eine Tasche kaufen in die das Ladekabel passt und an den Haken links im Gepäckabteil hängen, laut den Präsentations-Videos

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 11. September 2020 um 10:38:51 Uhr:



Sehe das genauso, allerdings mit einer Ausnahme über Nacht im Freien wenn es gefriert.

Wenn man in einer Gegend wohnt wo es öfters schneit und man den Wagen ungeschützt parken muss dürfte das ein sinnvolles Extra sein. Wer möchte Pappschnee aus der Ladeöffnung kratzen?

Zitat:

@Mr.StickBreaker schrieb am 11. September 2020 um 18:24:40 Uhr:


Live erleben
... können Sie den Neuen ŠKODA ENYAQ iV bereits vom 16. bis 18. September im Rahmen des Greentech Festivals im Kraftwerk Berlin.

War da zufällig jemand heute? Lohnt sich das?

Ich gehe morgen hin. Das bringt Dir leider nichts. Ich berichte aber.

https://www.presseportal.de/pm/28249/4708439

Also mein Angebot für Leasing ist da und ich bin ehrlich enttäuscht.

...???

Liste 52859
36 Monate 20000p.a.
537euro Brutto
6000euro Sonderzahlung.
Ich hatte eher an 300 gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen