Enyaq

Skoda

Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...

Zitat:

Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.

https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html

Beste Antwort im Thema

So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.

20200918
20200918
20200918
+8
682 weitere Antworten
682 Antworten

Ok. Jetzt werde ich aber sauer:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wird der RS wirklich weniger haben (306 PS)?

Zitat:

@Laemat schrieb am 20. Mai 2021 um 15:42:52 Uhr:


@carlos1706 fahr halt die A20 A11 in Richtung Süden da gibt es Schnellader, nur die andere Richtung ist noch Entwicklungsland A20, a19, a23

Mein Freundlicher hat von Ganzjahresreifen abgeraten.
?-------
Probleme mit der Reichweite bekommt nur die Fraktion die auf der Autobahn digitales Fahren gewöhnt ist.

Tempomat.auf 120 und Alles ist schick aber das betrifft ja nicht nur den Enyaq.

Der Enyaq ist der Einäugige unter den MEB-Blinden, übertrieben gesagt. Durch seine höhere Effizienz (vor allem cw-Wert) kommt er bei Autobahntempo etwas weiter als id4 und Q4.

Das mit der Autobahn ist eh überholt. Ich fahre schon mit dem XC nur noch 140 Tempomat, mit dem Skoda werden es dann 130/135. In den Westen Berlins ist man schon heute genauso schnell über die B96. Dort dann mit 110-120 laut Tacho. Exakt gleiche Ankunftszeit bei 7l anstatt 8,5. Bedeutet beim Enyaq wohl unter 20kwh anstatt 25-30, je nach Wetter. Das sind einfach 35km gesparte Strecke, die holt man auf 250km selbst auf der freien A20 nicht rein.

Genauso Eckernförde. Viele fahren die A7 über Neumünster, wir nehmen seit eh und je die B404. ABRP vermeldet 9% weniger Akku am Ziel bei der A7.

Bei den Ganzjahresreifen sehe ich es kaufmännisch und pragmatisch: Die Sommerpellen kommen bei Zulassung in die Garage und werden nach 48 Monaten als quasi unbenutzt wieder draufgezogen, kein Stress mit der Leasing. Sollten die GJR wider Erwarten nach 40TKM noch gut sein, kann man die gelieferten Reifen immernoch als Verhandlungsmasse einbringen oder auf eBay Kleinanzeigen loswerden.

Ich spare mir aber 2x jährlich wahlweise je 50 EUR und ein halbe Stunde in der Werkstatt oder 2h zu Hause. Wir rasen nicht und hatten erst diesen Winter so richtig Schnee, statistisch also wieder 10 Jahre Ruhe. Selbst wenn, 1-3 Jahre alte GJR reichen aus Erfahrung dicke aus, in die Alpen ziehts uns nie.

Quintessenz: Ich mag den Gedanken, mich nur einmal im Jahr bzw. alle 2 Jahre um das Auto kümmern zu müssen. In der gesparten Zeit gehe ich lieber mit den Hunden im Wald spazieren.

MfG Paule

Zitat:

@Polmaster schrieb am 20. Mai 2021 um 21:10:28 Uhr:


Ok. Jetzt werde ich aber sauer:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wird der RS wirklich weniger haben (306 PS)?

Wayne...

MfG Paule

Alle Nicht-Pragmatiker, die weniger Wert auf Ganzjahresreifen legen und auch beim BEV eine gepflegte Sportlichkeit haben möchten.....ich nenne es mal die neue Elektro-Käuferschicht. Die Batteriezelle (Achtung Wortspiel) ist mittlerweile eben nicht mehr nur zum Langweilen da.... 😉

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich aus dem anfangs als Top-Innovation gepriesenen Crystal Face geworden?
Wenn ich das richtig sehe, kann man das nirgends mehr konfigurieren.

(Nicht, dass ich es vermissen würde, ich fand es sowieso kindisch.)

Kommt wohl im Juni oder Juli.

@carlos1706 ich warte erst einmal, dass die Reifen insgesamt günstiger werden aber die Mischbereifung bei iv80 macht es nicht einfacher.

Ich komme aus Stralsund und jedes Mal, wenn ich das Thema Ganzjahresreifen angesprochen habe hat der Freundliche abgewunken.

Zitat:

@Laemat schrieb am 21. Mai 2021 um 07:54:01 Uhr:



@carlos1706 ich warte erst einmal, dass die Reifen insgesamt günstiger werden aber die Mischbereifung bei iv80 macht es nicht einfacher.

Habe gestern mal geschaut, sowohl Michelin Cross Climate als auch Pirelli Scorpion Verde 4 Season (fahre den Sommerreifen sehr zufrieden auf dem XC) kosten um die 150 das Stück, egal ob 235 oder 255 auf 19 Zoll. 600-700 EUR Reifen für 4 Jahre? Sofort. Die Hälfte gibt man nur fürs Umstecken in der Zeit aus...

Unsere E-Klasse hat zwar neue Sommerreifen, aber recht alte Winterreifen. Zwar wenig gefahren, aber das Alter macht dennoch die Mischung härter. Selbst in diesem "echten" Winter hatten wir mit dem Hecktriebler keine Sorgen.

Da sehe ich mit aktuellen GJR keine Probleme auf uns zukommen. Im Bergigen sicher ein anderes Thema und generell wohl eher eine Glaubensfrage.

MfG Paule

Hier im Saarland "stecken" wir noch selbst um, fahren Sommer und Winterreifen mit guten Effizienzklassen, an die GJR nicht mal ansatzweise heranreichen....

Ich habe genau einmal eine längere Strecke im Schnee mit GJR bewältigt. Eine Katastrophe.

Der Enyaq bekommt eine saisonal bedingte, anständige Bereifung.

Mal schauen was die CoC her gibt, es sind je nach Ausstattung 1,1 Tonne je Achse.

Zitat:

@Laemat schrieb am 21. Mai 2021 um 09:09:27 Uhr:


Mal schauen was die CoC her gibt, es sind je nach Ausstattung 1,1 Tonne je Achse.

Keine Angst, das waren alles 107er, ergo 975 / Rad.

MfG Paule

Ein gutes Angebot, wie ich finde:

https://www.computerbild.de/.../...fen-30-Prozent-Rabatt-29744855.html

Jo wer die vorkonfiguriert haben will fährt gut mit dem Angebot.
Wenn du aber noch ein bisschen Ausstattung drauf packst, schmilzt der Rabat.

Stimmt. Aber das ist überall so

Servus in die Runde.....kann hier jemand was zu den Lieferzeiten beim IV sagen? Der Verkäufer sagte zwischen 4 und 12 Monate ??
Kann das jemand ein bisschen eingrenzen?

Danke

Mittlere Ausstattung soll wohl eher 4 Monate sein, z.B. Head Up Display wegen der Chips aus der Türkei wohl 12(!). Die Konfiguration sollte der 🙂 Dir nennen können, was die Lieferzeit wie beeinflusst.

Basiert aber alles nur auf Hören sagen.

MfG Paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen