Entzug BE / Abgasskandal Update
Meine Halterdaten wurden vom KBA an die Zulassungsstelle übermittelt. Also hab ich mich an die zuständige Zulassungsstelle gewandt und gefragt, wie die damit umgehen. Ich habe gelesen, es gibt da Unterschiede. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass die Daten gestern gekommen sind und heute ein Schreiben versendet wird, in welchem steht, dass ich bis 04.04. Zeit habe, das Update zu machen.
Ich habe den CFFB Motor aus 2011.
Hat schonmal jmd. diesen Brief bekommen? Und dann trotzdem das Update nicht gemacht? Bzw wie habt ihr reagiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raser6 schrieb am 1. April 2018 um 00:29:51 Uhr:
schön gesagt aber es ist doch so, was glaubt ihr denn allen ernstes das ihr euch weigern knnt und das Update nicht aufspielen könnt. Finde es in dem Fall ok wenn sie euch die karre still legen und es dann richtig teuer für euch wird. Das ist wie schon erwähnt einfach nur bescheuert was ihr euch da zusammen denkt. Aber hey jeder wie er will
Was hast Du denn gekifft? - Das Zeug will ich auch!
Realitätsverlust vom Feinsten, das könnte mir helfen, mich nicht mehr so über den Schwachsinn zu ärgern.
An alle Gutmenschen: das Folgende bitte NICHT lesen 😁
NEIN, ich bin NICHT bereit, auf meine Kosten ein gutes Auto in ein weniger gutes zu verwandeln und das auch noch zu bezahlen, obwohl jemand anderes das verbockt hat!
Und mich dann auch noch verarschen lassen mit nutzloser weil wirkungsloser Aktion und nochmal draufzahlen... hallo, gehts noch?
NEIN, NEIN, NEIN. Ohne mich.
Der Scheiß kommt NICHT drauf!
Lieber lasse ich meinen Anwalt das bis in die letzte Instand durchklagen!
Der Wagen (2009er Golf 6 2.0 TDI 110PS) fährt mit 4,5 Litern auf 100km, das KANN man nur verschlechtern, auf keinen Fall verbessern.
Außerdem hat der den meisten Dreck schon ausgestoßen, das KANN man nicht mehr ändern, der hat nämlich 168Tkm runter (und fährt so gut wie am ersten Tag, das wird NICHT geändert!)
Keinen Schwanz außerhalb Deutschlands interessiert das, nur über Deutschlands bescheuerte Dämlichkeit lacht sich die ganze Welt nur noch schlapp. Wir sind einfach zu blöde.
Erst die EU-Grenzwerte ohne jeden Grund weiter verschärfen, dann an den Stellen mit Maximal-Ausreißern messen, obwohl die EU nur representative Messstellen fordert, und dann so messen, dass Scheiße dabei rauskommt (z.B. nichtmal Mindestabstände einhalten)... meine Fresse, die Städte, die so eine Scheiße machen, haben es nicht anders verdient! - Leid tun mir nur die Autofahrer, die das betrifft und die nichts dafür können, denen muss man helfen!
Und dann als einziger einen von der EU auf den Deckel kriegen, weil wir sogar zu blöde sind, vernünftig zu messen und nichtmal merken, dass man das alles erstmal representativ (!) neu messen müsste, weil die ganzen Messungen streng genommen ungültig oder wenigstens zweifelhaft sind.
NIEMAND ANDERES in Europa ist so erbärmlich blöde wie wir Deutschen. Selbst wenn es uns schadet, machen wir noch mit. Wie bescheuert ist das denn?
Sorry, liebe Leute, aber erwartet nicht von denkenden Menschen, dass sie diesen Schwachsinn mitmachen.
Ich tu's nicht. NIEMALS. Und wenn ich für das Update eine andere ECU einbaue. Aber der Wagen wird original bleiben, GANZ SICHER!
Der ganze Hype ist totoal übertrieben. Die paar Autos, die vielleicht Fahrverbote treffen werden, können dann auf dem Klagewege die Erlaubnis wieder kriegen, wetten?
Meine Güte, ist das krank. Alle haben Angst vor NICHTS NICHTS NICHTS.
So ein Geschiss um GARNICHTS kann man nur in Deutschland machen.
Für die Merkbefreiten:
Das soll vermutlich nur von den WIRKLICHEN Problemen ablenken.
Vom Bildungs- und Pflegenotstand, von der maroden Bundeswehr und der in ganz Europa mit Abstand erfolgreichsten origanisierten Kriminalität, weil es hier keine Strafen gibt und keine Polizei.
Wir behandeln unser wichtigestes Gut, nämlich unsere Kinder und unsere Senioren, die unseren Wohlstand für uns aufgebaut haben, wie Scheiße. Das geht nicht mehr lange gut, sowas GEHT GARNICHT!
Aber wenn der deutsche Michel seinen Diesel-Aufreger hat, kann man den wirklichen Mist einfach im Hintergrund weiter machen.
Wieso kann dieses Land nicht einfach mal vernünftig und angemessen mit solchen faktischen Nebensachen umgehen? - Und wieso zum Teufel müssen WIR immer die Zeche der Industrie- und Politik-Arschlöcher zahlen?
Sorry für den Ausbruch, das musste einfach raus, um meinen Frust über diesen total pervers übertriebenen Hohlbirnen-Dieselschwachsinn loszuwerden.
Gruß
k-hm
241 Antworten
Hallo,
bei mir sind jetzt sozusagen die Tage auch gezählt - habe einen Termin zum Update in der Werkstatt vereinbart.
Ob ich das nun jetzt noch 4 oder 8 Wochen herauszögern kann ist mir ehrlich gesagt den Stress nicht wert.
Mir geht es um was ganz anderes.
1. Ich werde ja sozusagen zum Update gezwungen - von freiwillig kann keine Rede sein.
Was sollte man auf dem Werkstattauftrag vermerken um durch das Update nicht noch irgendwelche Ansprüche zu verlieren.
2. Man hört hin und wieder das VW bei Problemen nach dem Update doch nicht so kulant reagiert wie eigentlich zu erwarten wäre. Der Kunde soll beweisen das die Probleme auf das Update zurück zu führen sind.
Wie kann man dem vorbeugen? Probefahrt mit der Werkstatt? Daten (FSP, Messwerte) sichern?
karba
Wegen dem Update Zwang
Nach meiner kurzen Recherche habe ich gefunden dass:
Die Strafe für fahren ohne BE wohl nur bei 50 €
Die Strafe für Fahren ohne Zulassung bei 70€ und einem Punkt liegt.
Kann das jemand bestätigen?
Ist auf den ersten Blick jetzt auch nicht so schlimm, man wird ja eigentlich nicht jeden Tag von der Polizei angehalten, kann mich kaum erinnern, dass sie mal direkt hinter mir gefahren währen;-)
Was ergibt sich denn dann nun wirklich, erlischt nur die BE oder wird wirklich die einmal erteilte Zulassung wieder entzogen und ist das dann wirklich rechtens? Kennt sich da jemand aus?
Außerdem steht für mich noch die Frage, wie diese Zwangsstilllegung denn nun ablaufen würde?
Was darf die Polizei, haben die dann so etwas wie eine Richterliche Anordnung und dürfen zum Beispiel in meine verschlossene Garage eindringen, oder kann ich sie einfach wieder losschicken;-)?
Das sind für mich mal konkrete Fragen, abseits der allgemeinen Massenpanik!
Anstatt sich in Unkenntnis der tatsächlichen Folgen einfach auf Grundlage der Medienhysterie und Pauschalen KBA Androhung in die Hosen zu Schreiben... und umgehend zur Werkstatt zu fahren;-)
Ein anderes Beispiel, ich war auch darüber überrascht, dass z.B. Auffahren auf eine Autobahn auf einer gesperrten Auffahrt nur 25€ Verwarngeld Strafe sind. Da habe ich auch mit viel mehr gerechnet und hatte entsprechend Angst davor.
Daher Frage ich auch oben noch mal im Detail nach den tatsächlichen Folgen.
Die Zwangsstilllegung erfolgt nur auf dem Amtsweg. Du bekommst Post vom Amt, dass das Auto stillgelegt wurde. Damit erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz. Es wird keiner zu dir kommen und dir etwas erzählen oder dein Auto suchen. Schließlich muss das Auto ja nicht dort genutzt sein, wo zu gelassen (Bsp. Auto der Mutter an den Sohn mit eigener Wohnung verliehen).
Wenn du mit dem Auto erwischt wirst, ist es wie fahren ohne Kennzeichen, nur dass es bei dir weniger auffällig ist, da Kennzeichen dran sind. Vielleicht es es aber so auch Kennzeichenmissbrauch.
Da der Versicherungsschutz erloschen ist, wird es im Fall eines Unfalls richtig Mist.
Ist also keine Option.
Zitat:
@edakm schrieb am 19. Mai 2018 um 11:58:52 Uhr:
Die Zwangsstilllegung erfolgt nur auf dem Amtsweg. Du bekommst Post vom Amt, dass das Auto stillgelegt wurde. Damit erlischt die Zulassung und der Versicherungsschutz. Es wird keiner zu dir kommen und dir etwas erzählen oder dein Auto suchen. Schließlich muss das Auto ja nicht dort genutzt sein, wo zu gelassen (Bsp. Auto der Mutter an den Sohn mit eigener Wohnung verliehen).Wenn du mit dem Auto erwischt wirst, ist es wie fahren ohne Kennzeichen, nur dass es bei dir weniger auffällig ist, da Kennzeichen dran sind. Vielleicht es es aber so auch Kennzeichenmissbrauch.
Da der Versicherungsschutz erloschen ist, wird es im Fall eines Unfalls richtig Mist.Ist also keine Option.
So ist es.
Darum ist es besser, das Update scheinbar (nicht anscheinend) zu machen. Nur scheinbar.
Und trotzdem ohne Update rumzufahren... ECU-Swap nennt sich das.
Ich arbeite dran. Und poste dann eine Anleitung.
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Ok, das mit dim Versicherungsschutz wusste ich noch nicht und ist für mich auch nicht so offensichtlich zwingend.
Warum sollte das so sein?
Das Auto hat keinen echten technischen Defekt, der andere gefährdet.
Im Gegenteil, es werden ja noch wesentlich weniger Regenerationszyklen gefahren in denen nicht mal im Ansatz eine Abgasnorm erfüllt wird. Das wird nur bei dieser Anti Diesel Kampagne stets ignoriert.
Mein Vertrag läuft und die Rechnung ist im Vorraus bezahlt.
Ich habe nie einen Antrag/Wunsch auf Stilllegung gestellt und ich bin ja schließlich der Versicherungsnehmer.
Daher ja auch meine Frage, was nun wirklich vorliegt, erlöschen der Betriebserlaubnis oder wirklich ein zwangsweiser Entzug der Zulassung. Das Zweite ist ist aus rechtlicher Sicht natürlich wesentlich umstrittener. Sehen das nicht selbst die Zulassungsstellen unterschiedlich?
Das mit dem ECU Change klingt natürlich auch nicht schlecht, drücke die Daumen.
Wird das nur mit dem VCDS Interfache machbar sein? Dann habe ich schon eins;-}
Der Versicherungsschutz erlischt weil das Auto nicht für den Straßenverkehr freigegeben ist. Das ist durch die Stilllegung erfüllt. Wenn deine Versicherung aber was zu verschenken hat, kannst du auf Schadensregulierung hoffen.
ohne BE ist das auto nicht im Straßenverkehr zugelassen.
Genaugenommen trifft das auch auf ein getauschte ECU zu! Ähnlich wie bei den Auspuffklappen ein Schalter um manuell auf und zu zu machen, oder LED Birnen als Standlicht oder am Kennzeichen!! Das muss das Gehäuse mit der LED zusammen zugelassen sein. Erlaubte LED Lampen in solchen Fassungen exitstieren noch nicht.
Mein Auto hat z.B. keinen Mittelschalldämpfer (original sehr klein) und jetzt das 4. Mal Tüv bekommen. Das Auto ist Verkehrssicher und hat sogar einen kürzeren Bremsweg als original vom Werk. Also von der Sicherheit alles im Soll oder besser. Aber genaugenommen ist es dort auch so. An der Sicherheit ändert es aber nichts!
Das ist im Prinzip nichts anderes wie in der ECU rum zu spielen! Wobei das ja sogar direkt in den Motor Eingreift z.B. nicht eingetragenes Chiptuning in ich sage mal 2/3 aller Chiptunings.
Zitat:
@Jarno schrieb am 19. Mai 2018 um 14:44:34 Uhr:
Ok, das mit dim Versicherungsschutz wusste ich noch nicht und ist für mich auch nicht so offensichtlich zwingend.
Warum sollte das so sein?
Das Auto hat keinen echten technischen Defekt, der andere gefährdet.
Korrekt. Mit Logik ist das nicht zu erfassen.
Hat nichts mit der Realität zu tun. Reiner Verwaltungsakt.
Hat auch nichts mit Verkehrssicherheit zu tun (dafür gibts die HU).
Nicht-Update bedeutet Stilllegung, obwohl das garnicht rechtens ist, zumindest ist es sehr strittig.
Hier wird versucht, Fakten zu schaffen, wo keine sind, denn die Ungültigkeit der ABE ist eben NICHT sicher.
Darum hat man auch oft Erfolg damit, wenn man gegen die Zulassungsstelle vor Gericht zieht, zumindest, wenn der Anwalt kein Depp ist.
Aber es gilt:
Keine Zulassung, kein Versicherungsschutz.
Weil der Versicherungsschutz mit dem Ablauf der Zulassung automatisch erlischt. Hat man selbst garkeinen Einfluss drauf. Die Versicherungen auch nicht. Ist Gesetz und geht zwischen Zulassungsstelle und Versicherung direkt, ohne dass Du das beeinflussen kannst.
Gruß
k-hm
Zitat:
@edakm schrieb am 19. Mai 2018 um 14:56:02 Uhr:
Der Versicherungsschutz erlischt weil das Auto nicht für den Straßenverkehr freigegeben ist. Das ist durch die Stilllegung erfüllt. Wenn deine Versicherung aber was zu verschenken hat, kannst du auf Schadensregulierung hoffen.
Nicht in Deutschland. Ohne Zulassung kein Versicherungsschutz für öffentliche Straßen. Keine Chance. Die Versicherungen machen das nicht.
Es sei denn, Du hast eine ausländische Versicherung (außerhalb der EU 😁), die das (angeblich, LOL) abdeckt.
Und wenn was passiert, muss Du die Ansprüche vor Gericht gegen die durchsetzen, und zwar nicht in Deutschland, sondern vor Ort.
Und weil das in Deutschland illegal ist, springt Deine Rechtsschutz nicht ein.
Viel Spaß 😁
Gruß
k-hm
Wird es mit der Versicherung nicht so sein, wie wenn man sein Auto abmeldet?
Wenn ich bei der Zulassungsstelle mein Auto abmelde oder eben auch stilllege, dann meldet die Zulassungsstelle dies der Versicherung und diese endet dann mit dem Zeitpunkt der Stilllegung.
Ist doch dann nicht anderes, wenn die Stillegung einseitig von der Zulassungsstelle ausgeht oder?
Die melden es auch der Versicherung und diese endet dann.
So würde ich mir das zumindest vorstellen.
schieb:
Hallo,
bei mir sind jetzt sozusagen die Tage auch gezählt - habe einen Termin zum Update in der Werkstatt vereinbart.
Ob ich das nun jetzt noch 4 oder 8 Wochen herauszögern kann ist mir ehrlich gesagt den Stress nicht wert.
Mir geht es um was ganz anderes.
1. Ich werde ja sozusagen zum Update gezwungen - von freiwillig kann keine Rede sein.
Was sollte man auf dem Werkstattauftrag vermerken um durch das Update nicht noch irgendwelche Ansprüche zu verlieren.
2. Man hört hin und wieder das VW bei Problemen nach dem Update doch nicht so kulant reagiert wie eigentlich zu erwarten wäre. Der Kunde soll beweisen das die Probleme auf das Update zurück zu führen sind.
Wie kann man dem vorbeugen? Probefahrt mit der Werkstatt? Daten (FSP, Messwerte) sichern?
karba
Du kannst VW mitteilen, dass du das Update nur machen lässt, um die BE zu erhalten und dass du dir sämtliche rechtliche Ansprüche vorbehältst.
Wenn du der Werkstatt aber “dumm kommst“ und manche werden das so sehen, dann gehst du besser dort nicht hin, falls Probleme auftauchen.
Ich habe mich die ganze zeit gefragt woher weisse ich ob mein ECU gelockt ist oder nicht. Die lösung ist:
In vcds in advanced measuring blocks you can search for "sample"
X_ECU_TYPE-LVSWMD_ISSAMPLEMODE ---> PRODUCTION = locked
X_ECU_TYPE-LVSWMD_ISSAMPLEMODE ---> SAMPLE = unlocked.
Gruss