Entwicklung der Autopreise

BMW 3er E46

Hi,
also ich bin neulich mal in mich gegangen und habe mal so zurückgedacht was "früher" so ein BMW gekostet hat und das mal mit heute verglichen. Und irgendwie mußte ich doch mit Entsetzen feststellen, dass die Autos in den letzten 10 Jahren ja imens teurer geworden sind. Ich weiß noch, dass mein Eltern für ihren ersten 520i, den sie ca. 1993 neu gekauft haben so ca. 50.000 DM gezahlt haben, der nächste drei Jahre später war nur unwesentlich teurer.
Heute zahle ich für einen 520i so ca. 45.000€ würde ich mal sagen. Gut es sind einige kleine Features mehr drin und sicher ist er auch ein Stück sicherer. Aber der Preis ist um ich schätze mal ca. 90% (!) gestiegen. Auf was ist das zurückzuführen? Auf die ganzen Finanzierungs und Leasingangebote, die den Markt überschwemmen oder wie soll man sich das erklären? Ich finde das verdammt heftig.
Vielleicht hat ja zufällig nochjemand eine alte BMW Preisliste irgendwo daheim und kann hier mal die alten Grundpreise für das ein oder andere Standardmodell posten.
Wie seht ihr das? Wie geht es zukünftig weiter eurer Meinung nach?
Hoffe auf spannende Prognosen. 🙂

18 Antworten

muss den argumenten meiner beiden vorredner zustimmen und hinzufügen dass der preisanstieg durch die allgemeine inflationsrate von ca 2% relativiert wird.

2% Inflation pro Jahr sind nach 20 Jahren immerhin für 48,5% Preisanstieg verantwortlich.

Ob unser einkommen Inflationsbedingt ebenso gestiegen ist steht auf einem anderen blatt...

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Aber waren die Autos 2001 wirklich noch so viel billiger???

Mein 330i hat 2001 66800 DM (34154 €) gekostet (Grundpreis).

Heute kostet ein 330i 36600 €.

Das ist ein Preisanstieg von 7,16 %.

Ist ja noch recht human 🙂

Gruß,

Marko

Na das bestätigt ja meine Einschätzung, dass auch unmittelbar vor der Euro Einführung die Autos nicht wirklich viel billiger waren.

@matze
also du hast sicher recht, dass dieser anstieg über 20 Jahre ja vielleicht noch verkraftbar ist. Aber wir haben jetzt ja schon vorrangig über die letzten egrade mal 10 - 13 Jahre geredet und da ist das schon heftig. Wie oben schon erwähnt, wenn immer mehr nach Investoren und Analysten geurteilt wird, dann hat der einfach Otto Normalverbraucher bald schlchte Chancen sich noch ein etwas "besseres" Auto zu leisten. Gut, BMW gehört irgendwo auch ins Premiumsegment aber das rechtfertigt ja nicht utopische Preise.

Eine e46 320d Limo hat mit 136 ps 48 000 DM gekostet (Grundpreis). Das war direkt nach der Markteinführung - ich tipp mal Anfang 1999.

Heute 320d mit 163PS und 30 700 = 60 043 DM
Anmerkung: Radio Serie, Partikelfilter

Man sollte allerdings mit der gestiegenen Leistung auch mal das gestiegene Leergewicht beachten. Find ich ein bisschen schwach in Zeiten von Leichtbaumetallen.

Gruss Philipp

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen