Enttäuschung

VW Golf 7 (AU/5G)

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Beste Antwort im Thema

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MacV8



Zitat:

Original geschrieben von Jörg E220 Coupé


Aber traurig ist es für einen selbsternannten Premiumhersteller schon, solche Autos an gut zahlende "Betatester" in den Markt zu geben.
Das ist auch so eine unausrottbare "urban legend". Google mal nach "Volkswagen Premium", außer der Freisprecheinrichtung findest Du da nicht viel, weil VW das nie behauptet hat.

So stand es im Geschäftsbericht:
"Ziel der Marke Volkswagen Pkw ist es, mittel- bis langfristig der innovativste Volumenhersteller mit der in der jeweiligen Klasse besten Qualität zu werden."

Das ist wahrscheinlich eher die Angst der selbsternannten Premiumhersteller und -Fahrer, dass VW bessere Autos bauen könnte als ihre Lieblingsmarke ;-).

Was hat das jetzt mit den beschriebenen Beobachtungen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Was hat das jetzt mit den beschriebenen Beobachtungen zu tun?

Das war eine Antwort auf die Bemerkung im Thread davor. Foren funktionieren so. Wo ist Dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Was hat das jetzt mit den beschriebenen Beobachtungen zu tun?

By the way: Was hat das jetzt mit den beschriebenen Beobachtungen zu tun? ;-)

P.S.: Wenn man dasselbe macht, das man kritisiert, steigert das nicht unbedingt die Überzeugungsfähigkeit.

....und verlängert unnötig einen Fred und macht ihn zudem unübersichtlich. So BTT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von d_tunez


....und verlängert unnötig einen Fred und macht ihn zudem unübersichtlich. So BTT 🙂

Macht nix, er war spätestens kurz nach Beginn so sinnlos, dass wir froh sein können, dass sich die VW Fanboys und VW Hasser hier streiten. So bleiben die anderen Threads sauberer.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Ich hab meinen EDI35 nach einem Jahr und 16000km für 28500€ verkauft und hab ca.29500€ neu bezahlt ich kann mich da also nicht beschweren man muss halt nicht beim ersten Angenot einschlagen...

Kommt natürlich auch drauf an was man dann für nen AUto bestellt😉
MFG

Als WA, oder wie?

Ich hatte ja mal eine teure Uhr, die hatte ich geerbt. Nach einem Jahr hab ich die für 28500€ verkauft und hab ca. nix neu bezahlt, ich kann mich also nicht beschweren, man muss halt nicht beim ersten Angebot einschlagen...😉

Aber Danke für´s Beispiel!

Zitat:

Original geschrieben von MacV8



Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Was hat das jetzt mit den beschriebenen Beobachtungen zu tun?
Das war eine Antwort auf die Bemerkung im Thread davor. Foren funktionieren so. Wo ist Dein Problem?

Ich glaube mein Problem liegt darin, dass ich mich darüber amüsieren kann, dass manche Leute gleich persönlich werden, wenn man auch nur im Ansatz etwas Negatives über VW schreibt. Das ist doch schön, dass wir sonst keine Probleme haben.

Also da ich mir jetzt auch einen neuen Golf VII bestellt habe, hoffe ich mal, dass wenigstens die Problem, welche der 6er Golf hatte beseitigt wurden.
Sicher ist ja schon mal, dass die Steuerkette durch einen leisen laufenden Zahnriemen ersetzt wurde.
Dieser sollte sich dann auch nicht mehr längen und somit zum Problem werden.
Hoffe nur, dass der dann auch solange hält, wie das uns VW glaubhaft machen möchte.
Was mich an meinem 6er störte, war dieses unsäglich Kat-Vorheizen mit lautem Auspuffgeräusch im Sommer.
Da hoffe ich auch, dass sie die Herren Ingenieure was dezenteres haben einfallen lassen.
Die summenden Klimaanlagen wurden hoffentlich auch überarbeitet.
Bin auch mal auf die Heizleistung der TSI im Winter gespannt, das war ja auch nicht ganz so toll beim 6er.
Und Eisklötze hinter den vorderen Türecken gehören hoffentlich auch der Vergangenheit an.
Ebenso wird sich zeigen müssen, ob der Golf insgesamt wintertauglicher wurde. Nicht dass die Türdichtungen wieder so schnelle zufrieren oder sogar die Türmechanik in der Türe komplett zufriert.
Hoffe auch dass die Tachogläser nun aus etwas kratzfesterem Kunststoff hergestellt wurden.
Nicht dass nach dem ersten Staubwischen schon wieder die ersten Kratzer sichtbar sind.
Immerhin ist jetzt Xenon im Highline Serie, somit muss ich micht nicht mehr über das schlechte Halogenlicht ärgern.
Das wurde im 6er ja auch sehr oft bemängelt. Hoffe trotzdem, dass das im 7er besser gelöst ist.
Kauft sich ja nicht jeder einen Highline oder bestellt für 1000 Euro Xenon dazu.
Ob die Frontscheibe immer noch so "weich" und Kratzempfindlich ist und jeder kleine Steinschlag zu einer Macke führt, das wird sich dann auch sehr schnell zeigen. Aber da habe ich mal keine allzugrossen Hoffnungen, dass das besser geworden ist.
Die Bremscheiben scheinen allerdings genauso schnell zu rosten wie beim Vorgänger.
Die Neuwagen, welche auf dem Hof standen, hatten auch schon wieder starken Rostansatz....

Ansonsten sind meine Erwartungen an den neuen Golf eigentlich relativ hoch.
Sicher wird er nicht perfekt sein, aber zuviele Probleme darf sich VW beim neuen Golf auch nicht leisten.
Vielleicht hätte ich mit meiner Bestellung doch noch auf das nächste Modelljahr warten sollen.
Aber habe da eigentlich wenig Hoffnung, dass irgendwelche Kinderkrankheiten so schnell beseitigt werden.
Viele Problem ziehen sich bis zum Produktionsende eines Modells durch.

Zitat:

Original geschrieben von huck25


...........
Aber habe da eigentlich wenig Hoffnung, dass irgendwelche Kinderkrankheiten so schnell beseitigt werden.
Viele Problem ziehen sich bis zum Produktionsende eines Modells durch.

VW "will" halt zu Besserungen gezwungen werden : "VW zu Rückruf verurteilt" Quelle n-tv

http://www.n-tv.de/.../VW-zu-Rueckruf-verurteilt-article9935951.html

Mehr Schein als Sein lässt sich erstaunlicherweise immer noch gut verkaufen 😰

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite



Zitat:

Original geschrieben von huck25


...........
Aber habe da eigentlich wenig Hoffnung, dass irgendwelche Kinderkrankheiten so schnell beseitigt werden.
Viele Problem ziehen sich bis zum Produktionsende eines Modells durch.
VW "will" halt zu Besserungen gezwungen werden : "VW zu Rückruf verurteilt" Quelle n-tv

http://www.n-tv.de/.../VW-zu-Rueckruf-verurteilt-article9935951.html

Mehr Schein als Sein lässt sich erstaunlicherweise immer noch gut verkaufen 😰

Hallo,

tja, in D passiert so etwas nicht. Da hat die Autolobby schon den entsprechenden Einfluss.

Grüße VC

Auch in D gibt es diese Möglichkeit ,und das Kraftfahrtbundesamt macht davon auch Gebrauch. Nur in D geht sowas gar nicht erst vor Gericht.

Zitat:

Original geschrieben von Ted_Striker


Auch in D gibt es diese Möglichkeit ,und das Kraftfahrtbundesamt macht davon auch Gebrauch. Nur in D geht sowas gar nicht erst vor Gericht.

Hallo Ted,

ja das ist schon richtig, nur handelt das KBA nicht konsequent. Seit vielen Jahren ist die Problematik bekannt, das bei VW Golf und Polo die Schlussleuchten und Bremslichter wegen falscher Konstruktion einen Wackelkontakt haben.
Es fahren viele "einäugige" und "blinde" nachts durch die Gegend.
Das ist ein Sicherheitsrisiko. Gehandelt wird vom KBA aber nicht, wahrscheinlich weil das "alles" "Einzelfälle" sind......

Grüße VC

Hab noch nie einen gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Hab noch nie einen gesehen...

Hallo,

mußt mal etwas drauf achten, dann fällt dir das auch auf, das das extrem überdurchschnittlich ist.....

Grüße VC

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Hab noch nie einen gesehen...
Hallo,

mußt mal etwas drauf achten, dann fällt dir das auch auf, das das extrem überdurchschnittlich ist.....

Grüße VC

Habe ich auch noch nie gehört und gesehen.

Wenn es so sein sollte, müssen es dann aber ältere Gölfe sein. Mien Ver und auch der VIer haben eine "Kaltlichtüberwachung", d.h. sie melden ein defektes Leuchtmittel, auch wenn es gar nicht an ist (z.B. Abblendlicht, obwohl ich es gar nicht an habe).

Deine Antwort