Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Habe ich auch noch nie gehört und gesehen.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,
mußt mal etwas drauf achten, dann fällt dir das auch auf, das das extrem überdurchschnittlich ist.....
Grüße VC
Wenn es so sein sollte, müssen es dann aber ältere Gölfe sein. Mien Ver und auch der VIer haben eine "Kaltlichtüberwachung", d.h. sie melden ein defektes Leuchtmittel, auch wenn es gar nicht an ist (z.B. Abblendlicht, obwohl ich es gar nicht an habe).
Hallo opamittdi,
es betrifft nur den Golf 4 und Golf 3 und Polo Baujahr 1997 bis 2002.
Die sind extrem betroffen. Ist auch beim TÜV bekannt.
Golf 5 und 6 sind nicht betroffen.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
VW "will" halt zu Besserungen gezwungen werden : "VW zu Rückruf verurteilt" Quelle n-tvZitat:
Original geschrieben von huck25
...........
Aber habe da eigentlich wenig Hoffnung, dass irgendwelche Kinderkrankheiten so schnell beseitigt werden.
Viele Problem ziehen sich bis zum Produktionsende eines Modells durch.http://www.n-tv.de/.../VW-zu-Rueckruf-verurteilt-article9935951.html
Mehr Schein als Sein lässt sich erstaunlicherweise immer noch gut verkaufen 😰
Einige Dinge, wie schon seid Jahren verlängerte Garantien, hat n-tv wohl vergessen zu erwähnen, wäre ja sonst auch keine so schöne Schlagzeile:
http://tagesschau.de/wirtschaft/vw-rueckruf100.htmlIch habe einen Firmenwagen G7 in WOB abgeholt (nicht meinen) und möchte meine Endrücke schildern. Warum hier? Naja, wir haben hier recht viel traffic 😉
Fahrzeug: Golf 7 2.0 TDI Highline 6G
Ersteindruck:
- Spaltmaße und Lack absolut in Ordnung; Opktik nicht so schlimm wie erwartet: 15" Winterkompletträder; jedoch mit Sportfahrwerk; die Front kommt doch recht breit und bullig rüber
Motor:
- Fahrbarkeit absolut top; gefühlt nicht weit weg vom GTD; außer 6. Gang, der sehr lang übersetzt ist; Standgeräusch eine Spur lauter als G6; Verbrauch die ersten 100km bei ca. 120km/h 6,1 l, später knapp 7,0 l bei 160-180 km/h; war dann letztlich auch Schnitt auf die ersten 300 km; gefühlt eine Spur zu hoch?!; mein GTD mit 16" war auf der ersten Fahrt auch nicht höher; irgendwie seltsam?!
Getriebe:
- absolut top!; Schaltwege- und wechsel 100%ig, analog G6 GTD/GTI; jedoch im Finish noch eine Spur besser: die Wechsel 1-2, 2-3 oder 4-5 gehen noch besser -> unglaublich gut 😁
Karosserie/ Verarbeitung:
- für ein so "junges" Fzg. gleich auf einem guten Einstiegsniveau; der 6er hat die Messlatte schon recht hoch gesetzt; die Türen schliessen eine Spur satter im G7; keinerlei Knister-, Knackgeräusche im Innenraum; auch nicht vom Fahrwerk, Hutablage oder Türleisten 😉 kommend; Kofferraum wie schon oft erwähnt effektiv kleiner; Beinfreiheit Fond +2-3 cm; Standard-Sportsitz läßt sich sehr tief einstellen (analog 6er) und zugleich tiefer als Ergo-Sitz?!
- in diesem Zusammenhang etwas zu den Windgeräuschen: subjektiv bei 100-140 lauter als der G6 (leichte Säuselgeräusche im Türübergang); komischerweise bei hohen Geschwindigkeiten leiser als der G6...kann mir da keinen Reim drauf machen...
Fahrwerk:
- ich hatte in WOB ein leichtes Stuckern; vermute aber, es lag an Verbindung weicher 15" + Sportfahrwerk; generell ist die Kombination G7 + Sportfahrwerk nahezu perfekt; teilweise denkt man, man sitzt in einem Mittelklassewagen a la C-Klasse oder Passat, unglaublich hoher Federungskomfort und wie erwähnt keinerlei Fahrwerksgeräusche; was das Handling angeht absolut auf GTD-Niveau; jedoch arbeitet die VA noch eine Spur bessser mit; hatte in den Kasseler-Bergen 170-190 in den Kurven; leicht feucht -2°; absolut unkritisch; manche Wellen, die ich kannte, kamen nie im Fahrzeug an; keine Ahnung, wo er die hingeschluckt hat 😉 vor allem im Nachgang muß ich sagen, dass ich von den eigentlich schwammigen 15" Reifen gar nichts mitbekommen habe; mich hätte jetzt nochmals als Referenz ein 16" interessiert
Lenkung:
- eingentlich gut; für mich aber eine Spur schlechter als im G6; um die Mittelage bei 100-140 zu indifferent (wegen 15"???); umso schneller ich fuhr, desto besser wurde es...bei 190 in den K-Bergen wieder absolut top
Bremse:
- die hat sich ein eingenes Kapitel verdient!
Verzögerung beim Standard 2.0 TDI schon auf GTD/ GTI-Niveau; das Ansprechen ist aber heftig; wollte beim Einfahren in die Baustelle nur den Fuß abstellen, leichter Druck auf dem Pedal; da geht der junge in die Knie, so dass die Hinteren im Innespiegel Riesen-Augen bekamen...Benchmark-Bremse...das bestätigen ja auch die Vergleichstests
Telefon:
- nur 2 Dinge: hat sich einmal aufgehängt im Bordcomputer nach dem Telefonieren; und leider kann man nicht mehr im Telefonbuch blättern?! über die MFA
Etwas Lustiges zum Schluß: hatte mir kurz überlegt, worüber ich Schreiben möchte; da fiel mir das hängende Gaspedal ein; auf 300km Heimfahrt ist es mir nicht einmal aufgefallen; auch nicht durch einen einschlafenden Fuß...gefühlt keinerlei Unterschied zum Stehenden...
...hoffe es waren ein paar interessante Info´s für Euch dabei...
vg
Nach der Perspektive beim Weißen mit den Rotarys zu urteilen hat mein Reifenhändler mit seiner Aussage recht dass da 20mm Spurplatten drunter gehen 🙂🙂🙂
.....enttäuscht mich aber irgendwie garnicht :-)
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Nach der Perspektive beim Weißen mit den Rotarys zu urteilen hat mein Reifenhändler mit seiner Aussage recht dass da 20mm Spurplatten drunter gehen 🙂🙂🙂.....enttäuscht mich aber irgendwie garnicht :-)
Gruß Castro
Ich hab in der Spurplatten-Industrie Aktien investiert...
...deswegen das Photo 😛
...achja, von vorne fällt´s gar nicht so auf 😉
Wobei man ihm zugute halten muß, dass er in natura schon ordentlich da steht...von der bekannten Radkasten-Problematik mal abgesehen. Front, Heck, Seitenlinie machen einen tollen Eindruck. Dafür benötigt der G7 jedoch eher helle Farben...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
...hoffe es waren ein paar interessante Info´s für Euch dabei...
vg
ja danke für das Verkaufsgespräch.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Das ist auch so eine unausrottbare "urban legend". Google mal nach "Volkswagen Premium", außer der Freisprecheinrichtung findest Du da nicht viel, weil VW das nie behauptet hat.Zitat:
Original geschrieben von Jörg E220 Coupé
Aber traurig ist es für einen selbsternannten Premiumhersteller schon, solche Autos an gut zahlende "Betatester" in den Markt zu geben.
Ich kenne dein bologisches Alter ncht, aber so lange ist die Aussage von Piech noch nicht her, Volkswagen als Premiummarke weltweit zu etablieren.
Dann beleg das doch mal mit dem Premium-Geseier! Wo steht das und wer hat das gesagt?
Offiziell gilt Audi innerhalb des VAG-Konzerns als Premiumhersteller. Kein Bezug auf VW.
Das stellen VW-Kritiker immer so einfach hin.
Also bitte mal einen Link hier hin.
Danke.
Und selbst wenn, wer sagt, dass jetzt der Golf VII ansich Premiumansprüchen genügen sollte?
Vielleicht wollte Piech nur nen neuen Phaeton bauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ich habe einen Firmenwagen G7 in WOB abgeholt (nicht meinen) und möchte meine Endrücke schildern. Warum hier? Naja, wir haben hier recht viel traffic 😉
Vielen Dank für deine Eindrücke! Von Enttäuschung kann da ja wohl nicht die Rede sein 🙂
Passt aber dann wohl eher hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../...lf-7-ist-da-sammelthread-t4291807.html😉
Habe dennoch 1-2 Aktualisierungen zu meinem Bericht:
Außenspiegel:
- das war die "große" Überraschung bei der Nachhausefahrt; nasse Fahrbahn; Q7 direkt 30m vor der Nase; dementsprechend ordentlich Gischt -> jedoch keinen einzigen Tropfen Wasser auf dem Außenspiegel; mir ist es bislang auch nicht gelungen, Wasser "drauf" zu bekommen 😛
Karosserie:
- das muß ich nochmals aufgreifen; da sich mein Eindruck zusätzlich verstärkt hat: ich bin die letzten Tage über alle möglichen Kanaldeckel und Schlaglöcher "gerumpelt"; was ja keine Kunst ist bei den derzeitigen Straßenzuständen -> kein einziges Knack- oder Knistergeräusch; nicht aus dem Innenraum und nicht vom Fahrwerk; finde das für so ein junges Fahrzeug schon sehr bemerkenswert und ist für mich eine Verbesserung zum G6
Motor:
- hier muß ich ein wenig zurück rudern und Kritik üben; nachdem ich mit meinem GTD 1-2 back-to-back-Vergleiche gefahren bin:
in Sachen Elastizität fehlt doch ein gutes Stück zum GTD; 5. und 6. sehr lang; und auch im 3. und 4. fehlt ein wenig "Bums"; im Vergleich zum 140er sicherlich gut; ein GTD wird er dadurch jedoch nicht
Verbrauch:
- hier bestätigt sich mein Ersteindruck...leider; auf dem Nachhauseweg (Einfahren) war mir der Verbrauch schon 0,5-0,75l zu hoch; bei identischer Landstrassenfahrt (gleiche Strecke) lag der Verbrauch sogar leicht über meinem GTD; und der GTD liegt normalerweise 0,5 über dem 140PS?! Vielleicht legt es sich mit zunehmenden km noch...Feedback von den ersten G7 Fahrern wäre hier interessant!!!
Insgesamt konnte mich der G7 die letzten Tage immer mehr überzeugen; und so wie es aussieht, hat er meinen GTI -wider Erwarten- für in 2 Jahren auf die Abschußliste gesetzt...dann als G7 GTI mit PerfPaket...noch ist der 6er zu jung und hat zu wenig km auf der Uhr...
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich kenne dein bologisches Alter ncht, aber so lange ist die Aussage von Piech noch nicht her, Volkswagen als Premiummarke weltweit zu etablieren.
Doch, das ist weit über einen Entwicklungszyklus her, wurde von einem anderen Chef in einem anderen Kontext gesagt. Ich finde jetzt beim besten Willen keinen geeigneten Kontext zum Golf 7. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht mal der Golf 6 fertig.
Ich kenne Dein biologisches Alter nicht, aber an 6 Jahre alten Aussagen würde ich mich nicht festhalten, das ist dann sprichwörtlich ein wenig "ewiggestrich".
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Doch, das ist weit über einen Entwicklungszyklus her, wurde von einem anderen Chef in einem anderen Kontext gesagt. Ich finde jetzt beim besten Willen keinen geeigneten Kontext zum Golf 7. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht mal der Golf 6 fertig.Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ich kenne dein bologisches Alter ncht, aber so lange ist die Aussage von Piech noch nicht her, Volkswagen als Premiummarke weltweit zu etablieren.Ich kenne Dein biologisches Alter nicht, aber an 6 Jahre alten Aussagen würde ich mich nicht festhalten, das ist dann sprichwörtlich ein wenig "ewiggestrich".
Jetzt neigen wir aber ein bisschen zum Haare spalten. Hat er es nun gesagt oder nicht?
Welchen Estrich meinst du denn?
Auf der einen Seite spricht man von "Legenden" und auf der anderen Seite wiederrum im Zusammenhang vom Golf 7.
Ging es nicht letztlich darum, dass diese Aussagen in der Vergangenheit getätigt wurde ?
Aber das ist typisch, keine Fehler eingestehen.