Enttäuschung?

BMW X1 E84

Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?

Beste Antwort im Thema

Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image

162 weitere Antworten
162 Antworten

@Vitello Tonnato: Vielleicht rühren deine Einschätzungen von deinem "Senf" her. Den hatten wir auch mal als Mietwagen. Das war für uns eine gute Erfahrung. Danach konnten wir immerhin sagen."Smart - never ever, Sympathien verspielt". Aboslut unglaublich, wie man solch ein schlechtes Auto und Automatikgetriebe bauen kann.

@all: Der X1 hat meine Sympathien. Die schlechteren Kunststoff habe ich leider im unteren Innenraum und Untertürenbereich schon beim Z4 bemerkt. Da stören Sie mich allerdings mehr.
Einen Klassenunterschied von 2 Klassen gegenüber einem Golf VI vermochte ich aber nun wirklich nicht zu erkennen.
Der Preisunterschied von 40% zum Tiguan würde mich mal hier interessieren ( von einem Vorredner aus der Schweiz ) Bitte mal "Butter bei die Fische". Wie kommt das zustande?

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun



Die richtige "Freude am Fahren" habe ich aber erst bei BMW kennen gelernt. Heckantrieb und jetzt ein heckbetonter Allradantrieb machen einfach megamässig viel Spaß. Ich habe schon viele Autos getestet, aber die gesamte VAG Konzernpalette hat für mich ein Problem: Sie bauen sicher sehr gute, qualitativ hochwertige, aber leider emotionslose Autos. Auch ein Audi TTS oder sogar der TTRS konnten mich nicht vom Hocker hauen. Da verursachte der Z4 Sdrive 35i ein ganz anderes Fahrgefühl....

Ich würde den X1 immer einem Golf vorziehen. Einfach wegen der Emotionen.

Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden ja alle BMW fahren. 😉

Grüße Alex

Genau so sehe ich das auch, fahre derzeit immer noch meinen Audi A3 Sportback - und der war vor 4 Jahren wirklich was neues (Grill). Aber jetzt schauen alle Audis gleich und einfach nur fad aus. Gleiches gilt für VW, die ja im Prinzip auch alle den Audi-Grill bekommen haben. Habe mir gestern den X1 in Reality angesehen und bin wirlich begeistert. Ich denke ich werde den Konzern wechseln - eben wegen der Emotionen...

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Hallo Leute

Meiner Meinung nach ist der X1 ein Auto das die Welt nicht braucht,und die meisten SUV's werden eh nur dafür benutzt um einkaufen zu Fahren oder die Kinder zum Kindergarten/Zur Schule zu bringen ,und dafür sein wir doch mal ehrlich würde auch ein Meriva oder ein Roomster reichen.

Viele Grüsse
Thommy

Das Totschlagargument gegen Suvs wieder einmal. Stimmt halt nur einfach gar nicht. Irgendeinen Kundenbedarf dürften sie ja wohl treffen, die Suvs, sonst gäb es sie auch nicht 😉

Und wenn wir schon dabei sind eine Autoentscheidung nur dann als richtig zu bezeichnen wenn sie rein rational getroffen wird, dann müssten wir (fast) alle Prius fahren oder sowas ähnliches.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


dafür sein wir doch mal ehrlich würde auch ein Meriva oder ein Roomster reichen.

Soll Leute geben, die weder diesen komischen Skoda Kastenwagen, weder noch einen Opel, wahrscheinlich auch aus Gründen noch schlechterer Qualtiät, Haptik und Optik kaufen wollen.

Was war der Grund, dass Opel langsam in die Pleite läuft?

liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


@Vitello Tonnato: Vielleicht rühren deine Einschätzungen von deinem "Senf" her. Den hatten wir auch mal als Mietwagen. Das war für uns eine gute Erfahrung. Danach konnten wir immerhin sagen."Smart - never ever, Sympathien verspielt". Aboslut unglaublich, wie man solch ein schlechtes Auto und Automatikgetriebe bauen kann.

Ach, weisst Du, ich hatte letztes Wochenende einen Mercedes W212 (neue E-Klasse) als Mietwagen und danach sage ich auch: "Mercedes? Nein Danke!". Danach hatte ich nen Ford S-Max und der hat mich wirklich positiv überrascht, weil ich eben von einem Ford nicht viel erwartet habe. Von einem BMW erwarte ich jedenfalls etwas mehr Detailliebe, als ich sie im X1 ausgemacht habe und nicht gerade das Materialzeugs aus den 80ern wiederzufinden. Aber das ist ja Geschmacksache. Da ich weder Förster noch Jäger bin, nicht im Gebirge wohne und meine Frau morgens auch keine Kinder in der Kindergarten oder in die Grundschule fahren muss, brauch' ich eh keinen "Geländewagen". 😛

Freue mich für jeden, den der X1 anmacht und der ihn sich bestellt. Ich persönlich habe mir jedoch etwas mehr erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von Vitello Tonnato


Tja, so sind die Eindrücke eben immer subjektiv. Ich zum Beispiel habe u.a. einen Golf VI und der liegt in der Materialanmutung mindestens zwei Stufen über dem X1 - kostet jedoch viel weniger.

Trotzdem werden sich viele entweder nicht am Billigplastik stören oder den X1 trotzdem kaufen. Es ist eben ein BMW und ein SUV und alleine das reicht sicher, um bei so manchem Zeitgenossen einen Kaufreflex auszulösen. Warum auch immer...

Das kann ich so bestätigen. Gilt allerdings nur für den Golf VI - nicht für Polo, Passat, Tiguan etc.

Ich habe den GTI auf der Einkaufliste. Wäre etwa 14.000 EUR billiger als ein X1 xDrive23d bei gleicher Ausstattung.

Naja .. GTI und X1 zu vergleichen ... hmm

Ich suche mir meine Fahrzeuge anhand eines stimmigen Gesamtkonzepts aus: Beim E92 stimmte es. Beim GTI würde es für mich stimmen. Beim X1 auch - wenn das Armaturenbrett hochwertiger wäre. Würde dafür auch gern 2.000 EUR für ein Haptikpaket bezahlen.

Bin also nicht per se auf SUV, Coupé oder Kompaktsportler festgelegt. Hätte ich die Wahl zw. X1 und GTI, fiele die Entscheidung derzeit zugunsten des GTI aus.

für mich ein guter mix aus familientauglich und sportlich echt top

lg

so hab mich mal heut eingehend mit dem X1 bei meinem freundlichen beschäftigt.

also zum einen ist er überraschend klein. hatte mir ihn als suv etwas größer vorgestellt, aber trotzdem macht er was her. deutlich größer als der 1er wirkt er auf jedenfall.

zur verarbeitung und den materialien kann man nicht negatives sagen. jeder der den vorfacelift 1er hat/hatte, stellt hier eine verbesserung fest.

das platzangebobt im fonds ist meines erachtens besser als im 1er und das ein- sowie aussteigen klappt besser.

der motorraum bietet genügend platz für einen 6ender diesel, aber davon ist man noch nicht auszugehen. ich nehme an, da wartet bmw, wie ein nachfrage sich entwickelt.

kleines fazit. mir gefällt er richtig gut. aber ich denke, dass ich auf den neuen x3 warten werde. aber erst man fahre ich den wagen ausgiebig probe.

gruß
rd

Hab mir den X1 auch angeschaut. Gefällt mir wirklich gut. Was mir nicht gefallen hat war das fast alles aus Plastik ist. Will nicht wissen wie das klappern knarzen wird nach ner zeit. Kann mir nicht erklären warum Bmw sowas verbaut.

nach den Medien haben am Wochenende Tausende die Premiere des X1 sehen wollen, erstaunlich !
es ist wieder die Zeit der Lemminge und das Geld liegt tatsächlich auf der Straße, 40, 45, 50 (Tausend) so what !

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


zur verarbeitung und den materialien kann man nicht negatives sagen. jeder der den vorfacelift 1er hat/hatte, stellt hier eine verbesserung fest.

Jeder, der nen Trabant hatte, auch. 😛

Es braucht sich ja keiner einen X1 kaufen, wenn er ihm zu minder ist,...
Verstehe die Suderei wirklich nicht 😕

Das Problem ist doch eigentlich dieses, BMW ist oder will ein "PREMIUM" Herstellet sein.

Der X1 ist eigentlich eine verdammt geile Karre!
Nur passt dieses Billige Platik A-Brett nun gar nicht zu BMW.
Ok, der 1er hat auch fast die selbe Haptik, aber VW und Audi haben es eben geschafft, billig zu Produzieren (was ja alles Hersteller wollen), aber es der Kunde nicht auf anhieb mitbekommt.

Der E90 hat zwar untenrum auch ein Hartplastik A-Brett, der obere Teil ist weningstens etwas geschäumt, und das ist nachhaltig wertig.

Kniet euch einfach mal vor eine hintere Tür, da gibt es zur Rücksitzbank hoch ein Teil der Türverkleidung (Türeinstieg). Ja, die Ecke ist so dermaßen scharfkantig, das ich mir da schon mehrmals blutige Finger geholt habe! (habe bissl was beruflich mit dem X1 zu tun).
Und das ist nur ein Bsp.! Im Cockpit gibts da auch so neuralgische Stellen! Und das ist für mich def. nicht "PREMIUM". Bei Dacia & Co erwarte ich so etwas, aber nicht bei BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen