Enttäuschung?
Nachdem er nun da ist bzw. von allen Latecomers am kommenden Samstag bestaunt werden kann, stellt sich die Frage, ob nach all dem BMW Marketing TamTam für den X1 und den damit geweckten Hoffungen/Erwartungen sich nun nicht doch etwas Enttäuschung breit macht? Design (Frontpartie!), Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?
Beste Antwort im Thema
Naja, ich bin ziemlich enttäuscht. Das hohe Sitzen fehlt (und das hat nichts mit dem Alter zu tun - ansonsten müssten ja alle 20-40 jährigen in Sportwagen rumfahren), die Ideen fehlen und die Materialien wirken billig. Ist vielleicht zuviel verlangt für so ein billiges Auto (für BMW Verhältnisse) Wenn Opel schon hochwertigere Materialien hat, dann kommt man ins grübeln was an dem X1 noch Premium sein soll außer das Image
162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
... Materialanmutung, weder-Fisch-noch-Fleisch- bzw. weder-SUV-noch-Kombi-Feeling usw usf.?
Heute ein Vergleich mit dem A4 Allroad in der Autobild. Dieses Blättchen ist nun zwar wahrlich kein mustergültiges Beispiel für gute, differenzierte und neutrale Darstellungen, aber die Schlussfolgernungen sind schon ziemlich eindeutig...
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
...aber die Schlussfolgernungen sind schon ziemlich eindeutig...
Und?
Gruß
Martin
jetztnichtdieabkaufengeht
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Und?Gruß
Martin
jetztnichtdieabkaufengeht
Ja sorry, sollte natürlich keine Schleichwerbung für Printmedien sein, schon gar nicht für das Bild Blättchen, das ich da heute morgen in der Tanke mal durchgeblättert habe und beim Vergleich X1/A4 Allroad hängen blieb...
In Erinnerung ist mir geblieben:
billig wirkende Materialien im Innenraum und unausgewogenes Fahrwerk (im Vergleich zum A4 Allroad). Also doch wieder das alte Prob wie beim X3?
Hallo!
Was den Vergleich A4 Allroad und X1 xdrive23d in der Aktuellen A-Bild angeht, bin ich über diesen handwerklich schlecht gemachten Vergleich ziemlich verärgert. Hier wird eine sehr verzerrte Darstellung und Meinung gebildet die Objektiv überhaupt nicht nachvollzogen werden kann.
- Motoren Vergleich
A4 2.0TDI mit 170 PS Handschalter / X1 xdrive23d mit 204 PS Automatik ( Das passt doch überhaupt nicht zusammen )
Da werden dann beim BMW Punkte für Kosten und Mehrverbrauch abgezogen. Obwohl hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Wieso nimmt man keine xdrive20d???
Der Audi kostest als 2.0TDI Handschalter (Automatik nicht lieferbar ) 39.200€ und damit 400€ mehr als der 23d mit Automatik. Auch im Kostenkaptitel stimmt die Bewertung vorne und hinten nicht.
Beide Hersteller verfolgen bei der Konzeption zwei verschiedene Philosophien und so kann man nur die gelunge Umsetzung durch den Hersteller bewerten, sofern man den genau weiß was sich der Konstrukteur gedacht.
Was sich die Herren Redakteure bei diesem Vergleich gedacht haben, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Grüße...
Ähnliche Themen
Ja mein Gott. Typisch AB. Was erwartet ihr? Das unausgewogene Fahrwerk ist natürlich der Gipfel. Gerade das wurde bisher von allen anderen Testern und Schreiberlingen als Benchmark bezeichnet. Mich wundert bei dem Wurstblatt nichts mehr. Da gewinnt immer Audi oder der Golf. Der Golf würde da sogar beim Komfort gegen den F01 gewinnnen. Meist gewinnt der Golf sogar, wenn er nicht beim Test dabei ist. Mittlerweile lese ich mir das Teil nicht mal mehr durch, wenn ich beim Räderwechsel rumsitze.
Ich würde die AB grundsätzlich als Neudruck in den arabischen Raum exportieren. Da kann man dann das Teil auf den Toiletten rumliegen lassen und die können dann da endlich auch mal mit der linken Hand was essen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich würde die AB grundsätzlich als Neudruck in den arabischen Raum exportieren. Da kann man dann das Teil auf den Toiletten rumliegen lassen und die können dann da endlich auch mal mit der linken Hand was essen.😁
Böse, böse... 😁
Hallo Zusammen.
Nachdem ich mir 2 unterschiedliche X1 beim Händler anschauen konnte, möchte ich mal ein paar Eindrücke schildern. Ich fahre zwar aktuell Audi, davor aber jahrelang BMW. Somit sehe ich die Sache nicht durch die Markenbrille.
Grundsätzlich gefällt mir der Wagen sehr gut. Die Proportionen stimmen. Der Kompromiss aus Dynamik und Alltagsnutzen gefällt mir.
Aufgefallen ist mir die hochbeinige Optik (Luft im Radkasten), egal ob 17- oder 18-Zoll Räder (nein, Transportsicherungen waren draussen), ist bei einem SUV-ähnlichen wohl Gewöhnungssache.
In der Frontansicht war ich erschrocken, wie "durchsichtig" die große BMW-Niere ist. Die Senkrechtstäbe liegen so weit auseinander, dass man direkt auf den Kühler blickt. Hier müsste evtl. durch ein schwarzes Gitter der Durchblick verhindert werden.
Im Innenraum hat mir das Leder (braun) nicht gefallen. Es ist die gleiche Qualität wie im 1er Cabrio. Durch die noppige Struktur ist sowohl die Optik wie auch die Haptik alles andere als hochwertig. Fühlt sich an wie Kunststoff. Ich kann mir vorstellen, dass hier eine wertige Stoffausstattung mehr hermacht. Die viel kritisierten Kunststoffe finde ich gar nicht so übel, da gibt es schlimmeres.
Zum gesamten Qualitätseindruck des Interieurs muss ich (objektiv) sagen, dass mein A3 Cabrio in allen Belangen (Formgebung, Materialien und Verarbeitung) etwas . . . ich würde sagen "edler" wirkt.
Für das Konzept des X1 (Alltags-/ Gebrauchswagen mit Spassfaktor) finde ich das Gesamtpaket aber stimmig.
Ich könnte mir den Wagen mit kleinerem Benzinmotor und mittlerer Ausstattung zu einem Listenpreis um die 35.000 Euro durchaus als mein nächstes Auto vorstellen.
Gruß CabMike
Zitat:
Original geschrieben von ErnieM3
Was sich die Herren Redakteure bei diesem Vergleich gedacht haben, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.Grüße...
wenn ich mich recht erinnere wurde vor einigen wochen mehr als überschwänglich gelobt und nun gehts anders rum.. weis der geier was da manchmal los ist ( oder wer wieviel zahlt.. aber das hab ich jetzt nicht laut gesagt 😛 )
Auch ich war nach einer Probefahrt mehr als enttäuscht vom X1.Es ist tatsächlich nur ein etwas höhergelegter Kombi,nichts vom bequemen Einstieg eines SUV. Für mich kein Vergleich mit Fahrzeugen wie Tiguan etc.
Klar,vom (Diesel-)Motor und Fahrpräzision ist der X1 richtig klasse.
Nur,die unkomfortable Abstimmung und unterklasige Poltergeräusche beim fahren auf schlechten Straßen ( und die gibt es mittlerweile recht häufig in unserem einstmals schönen Land) sind fast so schlimm,wie beim X3.Dazu die unterklassige Haptik & Optik , die selbst bei "Konkurrenten" wie dem Hyundai ix35 besser ist , das ist schon für potentielle Käufer ohne BMW-Brille ein No-Go.
Ich vermute trotzdem,das der X1 ein Erfolg wird.Gerade BMW-Fans sind wie Alfa-Eiferer recht Faktenresistent.Die loben sogar das Business-Radio,das bei Kennern von mehr als einer Automarke bekannt dafür ist,das zweitschlechteste Standartradio aller Marken zu verbauen.
( Dieses ist das größte Ärgerniss bei meinem Leasing 118i)
Habe den X1 probefahren und er gefällt mir. Ich würde ihn jedoch in seinem derzeitigen Zustand nicht kaufen wollen, denn erinnert mich in der Materialanmutung an den 1er vor der Modellpflege: billigstes Plastik. Schon damals wurde das von den Kunden und einschlägigen Zeitschriften sehr kritisiert. BMW hat das eingesehen und mit dem Facelifting bessere Materilalien (z.B. stoffbesetzte Türverkleidungen anstatt reines Plasitik) verbaut. Dass beim X1 der gleiche Fehler gemacht wird, scheint entweder Ignoranz oder Kalkulation zu sein: Am Anfang eine möglichst hohe Rendite einfahren und dann erst nach und nach teureres Material verbauen, unter dem Motto: "wir haben verstanden". Man nennt das auch Mischkalkulation...
Hallo zusammen,
also haben meinen X1 gestern bekommen und kann nur sagen absulut keine Entäuschung sonder Begeisterung.
Aufgrund der hier geführten Diskussion hatte ich ja schon sorge mir ein minderwertiges Auto zugelegt zu haben....
Also meine Meinung nach dem ersten Tag: gute Verarbeitung, hohe Wertigkeit, alles ist dort wo es hingehört und es klappert auch nichts.
Bin vorher Audi gefahren hab daher keine BMW Brille aufgehabt ;-)
Gruß Matthias
Würde mich freuen, wenn Du uns über das Langzeitklapperverhalten auf dem Laufenden halten könntest!
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Würde mich freuen, wenn Du uns über das Langzeitklapperverhalten auf dem Laufenden halten könntest!
Gerne auch über das Langzeit-"Nichtklapperverhalten"! 😁