1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Enttäuschung beim C300 de T-Modell

Enttäuschung beim C300 de T-Modell

Mercedes C-Klasse S205

Bisher habe ich einen C43 AMG T-Modell gefahren und war sehr zufrieden. Da das Leasing ausgelaufen ist, habe ich mich für den C300 de T-Modell entschieden und bin bisher deutlich desillusioniert. Und das bei einem fast voll ausgestatteten Wagen für 76T Euro.
1. Der Kofferraum ist durch die Batterieerhöhung kaum wirklich nutzbar, was für ein T-Modell schon eine wesentliche Einschränkung ist (aber das wusste ich schon vor der Bestellung).
2. Die erste negative Überraschung bei der Werksabholung in Bremen war die Autoübergabe. Wegen Corona war mir klar, dass es kein großes Buffet und keine Werksführungen geben würde, aber die Übergabe lief ebenso kontaktlos ab. Schlüssel liegt im Wagen, Türen sind auf. Haben Sie Fragen zum Fahrzeug? Äh...ja, bekomme ich keine Einweisung in die Besonderheiten eines Hybrid? Tut mir Leid, wir dürfen uns nicht mit zu Ihnen ins Auto setzen. Aber eine Bedienungsanleitung ist vorhanden. What???
Ok, ich ins Auto gesetzt und sofort gesehen, dass der Knopf für die Sitzheizung nicht richtig montiert ist. Nach einem Hinweis an die Dame welche die Übergabe organisiert hat wurde der Wagen wieder raus gefahren. Es tut uns wirklich Leid, sowas kommt 1x im Jahr leider vor. Aha.
Nach 30 Minuten Wartezeit kam der Wagen zurück und der Knopf war korrekt eingebaut. Wir haben das Werk dann im Elektromodus verlassen.
3. Dann die nächste negative Überraschung. Es gibt ja gar keinen CD Player??? Hä? Wir haben doch das High End Paket genommen. Tja, es gibt in der Konfiguration scheinbar keinen CD Player mehr. Soll alles über Bluetooth und Spotify laufen. Sorry, aber das möchte ich als Kunde noch selbst entscheiden können wie ich Musik höre.
4. Beim einparken dann wieder ein Negativmoment. Die Abstandsanzeige hinten im Dachhimmel gibt es nicht mehr. Der Abstand wird jetzt vorne im Display angezeigt. Leider bin ich noch so altmodisch, dass ich beim rückwärts fahren nach hinten schaue und nicht nach vorn auf das Display.
5. Abends zuhause angekommen dann mal das Licht ausprobiert. Es war beim C43 AMG zwar nur ein nettes add on, aber dass der Tagfahrlicht Streifen erst in blau leuchtete, bevor er weiß wurde, gibt es jetzt auch nicht mehr. Trotz AMG exterieur und AMG interieur.
Ich könnte noch mehr Kleinigkeiten aufzählen, die sich leider negativ verändert haben, aber dann würde der Wagen zu schlecht gemacht werden. Es ist trotzdem noch ein gutes Auto, auch wenn ich nach dem C43 AMG erst mal enttäuscht bin. Das Leasing läuft jetzt zwei Jahre. Mal sehen, ob es danach noch mal ein Mercedes wird...

Beste Antwort im Thema

Mit einer Probefahrt und den richtigen Fragen vor dem Leasing wäre das nicht passiert.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

@nmtraphael schrieb am 27. Juni 2020 um 21:12:50 Uhr:


Ok, ich ins Auto gesetzt und sofort gesehen, dass der Knopf für die Sitzheizung nicht richtig montiert ist. Nach einem Hinweis an die Dame welche die Übergabe organisiert hat wurde der Wagen wieder raus gefahren. Es tut uns wirklich Leid, sowas kommt 1x im Jahr leider vor.

Es wurden

keine

Maßnahmen ergriffen, um den Mangel abzustellen?

:confused:

Edit: Gerade gelesen - Frage beantwortet.

:cool:

Zitat:

Den einzigen Negativpunkt den ich sehe ist der fehlerhafte Taster der Sitzheizung.

Richtig. Das sehe ich exakt so. Das darf nicht, kann aber, passieren. Und es ist behoben worden.

Der Rest ist nachzuvollziehen (Auslueferung), bzw. Selbstgemachtes Elend.

Zitat:

Natürlich nur dem Abholer. Aber sagen: hier Bedienungsanleitung, das geht mal gar nicht find ich.

Klar, und der Abholer fährt dann anschl. Mit seine(n) Begleitern im Auto zurück kund verteilt dann doch weiter....

Und auf die Art lernt der eine oder andere mal auch selbst die BA zu lesen und zu verstehen.

Zitat:

@x3black schrieb am 28. Juni 2020 um 16:57:30 Uhr:



Zitat:

Natürlich nur dem Abholer. Aber sagen: hier Bedienungsanleitung, das geht mal gar nicht find ich.


Klar, und der Abholer fährt dann anschl. Mit seine(n) Begleitern im Auto zurück kund verteilt dann doch weiter....
Und auf die Art lernt der eine oder andere mal auch selbst die BA zu lesen und zu verstehen.

ich bin da ganz klar anderer Meinung. Ich habe niemals gesagt, dass im Auto bei der Abgabe gekuschelt werden soll. Man soll ganz klar, wie überall gerade, die Abstandsregel einhalten, die Hygiene Regeln einhalten. Aber ich verlange, dass wenn ich eine spezielle Frage zu einem für mich komplett neues Thema wie Hybrid habe, das ich eine Antwort erhalte, bei 2 Meter Abstand. Und nicht erst in der BA rumsuchen muss.

Just my 2....

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 28. Juni 2020 um 08:58:04 Uhr:


Wie bitte willst Du im Auto einen Abstand von 1,5m einhalten? Maske ist eine trügerische "Sicherheit" und wann ist die Gefahr am höchsten? Beim Reden und und da kann ich schon verstehen, dass die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern Vorrang hat. Meine Meinung.

Wer sagt den was von "im Auto"? Der Mitarbeiter kann doch 1,5m weiter weg sein, mit Maske, mit desinfizierten Händen etc...

Ich meine, wie macht ihr es gerade woanders?

Du darfst da auch gerne anderer Meinung sein, hab ich nichts gegen. Und Verlangen kannst Du viel, wenn es klare Vorgaben von Mercedes gibt die das verhindern ... dann ist das so und Du hast das zu akzeptieren. Fertig.
Aber hast Du mal drüber nachgedacht, wie das erklären gehen soll?
Oft sind es bestimmte Kniffe die man schwer erklären kann aus 2 Meter Abstand.

Es geht mir um Frage/Antwort Spiel. Und ich bin der Meinung dass man Sachen mit gewissen Abstand erklären kann.

Das ist deine Meinung - Mercedes hat offenbar eine andere.
Wer sitzt am längeren Hebel?
Kann man bemängeln - muss man aber nicht.
Ich denke wer sich einen Hybrid kauft hat die wesentlichen Fragen vor der Bestellung gestellt/geklärt.

War letztens beim Service. Früher haben sie einen auf Wunsch im Citan nach Hause oder zur Arbeit gekarrt, alternativ gabs einen Taxi-Gutschein. Jetzt: Gutschein für die Öffis, aber nur mit Betteln. Ich glaube, es wird unter dem Deckmantel von Corona schon kräftig am Service gespart.

Hallo
Mich hatte man sogar beim Comand-Gratis-Karten-Update mit dem Taxi nach hause gekarrt. Andererseits fällt das so selten wie die Updates sind von den Gesamtkosten nicht weiter auf.... ;-)
Munter bleiben: Jan Henning

Zitat:

@a-cut schrieb am 29. Juni 2020 um 10:36:08 Uhr:


Es geht mir um Frage/Antwort Spiel. Und ich bin der Meinung dass man Sachen mit gewissen Abstand erklären kann.

Und was macht man. Wenn der Kunde davor noch nie einen Mercedes hatte, und wissen will wie die Motorhaube aufgeht? Mit 2 Meter wird das schwierig.

Zitat:

@moeppes schrieb am 29. Juni 2020 um 12:22:00 Uhr:


Ich glaube, es wird unter dem Deckmantel von Corona schon kräftig am Service gespart.

Natürlich. Diese einzigartige Steilvorlage wird von etlichen Firmen genutzt.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 29. Juni 2020 um 16:02:16 Uhr:



Zitat:

@a-cut schrieb am 29. Juni 2020 um 10:36:08 Uhr:


Es geht mir um Frage/Antwort Spiel. Und ich bin der Meinung dass man Sachen mit gewissen Abstand erklären kann.

Und was macht man. Wenn der Kunde davor noch nie einen Mercedes hatte, und wissen will wie die Motorhaube aufgeht? Mit 2 Meter wird das schwierig.

Wieso wird das schwierig? Sitzt der Kunde auf der Motorhaube? Oder muss der Kunde mit anpacken weil 100kg schwer? Dir ist wohl nix besseres eingefallen wa

Und außerdem gibt es eine BA, der man viele Funktionen und Bedienungshilfen entnehmen kann...lesen bildet. In den meisten Fällen zumindest.

Zitat:

Wieso wird das schwierig? Sitzt der Kunde auf der Motorhaube? Oder muss der Kunde mit anpacken weil 100kg schwer? Dir ist wohl nix besseres eingefallen wa

Das Problem ist einfach ein ganz anderes.

Wenn man bei jemand anderem zu Gast ist, dann hat man sich an die Regeln des Gastgebers zu halten. Ob das nun ein anderes Land, die Wohnung eines anderen oder halt für Auslieferung in Bremen ist. Der Gastgeber gibt die Form vor. Und du hast das zu akzeptieren oder bleibst weg. So einfach ist das.

Wenn Du partout verlangst dagegen zu verstoßen, dann bist du fehl am Platz.

Das muss man auch nicht stundenlang diskutieren sondern akzeptieren und sich dran halten.

Stichwort Respekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen