Enttäuscht von Qualität bei VW (Fox)

VW Fox 5Z

Hallo Zusammen

Mein Fox ist nun gerade mal 1 1/2 Jahre alt und ich muss sagen das ich von der Verarbeitungsqualität sehr enttäuscht bin.
Es mussten schon beide Türdichtungen erneuert werden da eine im Schwellerbereich nicht hielt, die andere war von Werk aus eingerissen! Seit dem Erneuern gehen beide Türen nur noch mit Gewalt zu, woran ich mich schon gewöhnt habe. Das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt nach links ca. 15 grad. In engen Rechtskurven bei z.B Kopfsteinpflaster knackt es vorne links am Fahrwerk ganz komisch. Wegen der Macken war der Wagen nun schon xmal in Verschiedenen VW Werkstätten wobei keine den (die) Fehler beheben kann. Gestern beim Waschen und Poliern ist mir aufgefallen das die Scheibenwischerarme rosten war daraufhin bei VW und erfuhr das dies nicht unter Garantie fällt da a: Fehler nicht bekannt und b: keine Funktionsbeeinträchtigung. Nur der Heckscheibenwischerarm wurde erneuert, da die Rostbrühe an der Heckklappe runterläuft und man den mist so schlecht vom Lack bekommt - und was ist mit vorne???

Habe mir anschließend den Wagen mal genauer angesehen und schon einen total verfaulten Auspuff und diverse sumpfe Lackstellen auf Motorhaube und an Türen festgestellt die sich nicht auspolieren lassen... außerdem ist der Lack so verkratzt als wäre er mit Schleifpapier poliert worden!

Habe mir einen VW zuelegt weil immer gesagt wird das seien guten Kisten aber der Fox??? Ich wollte mir ursprünglich einen Polo holen habe ich zum Glück nicht gemacht. Der wäre teuerer gewesen und wer weis was das für ein Scheissding ist...

Ich bin jedenfalls nicht zufrieden wenn ich mir meinen Fox nach knapp einem Jahr so anschaue - wie soll der denn aussehen wenn er vier Jahre oder älter ist und vor allem was bekommt man dann fürs Inzahlunggeben?

Ich bereue heute einen Fox gekauft zu haben...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst


Ich weiss echt nicht was ihr mit dem armen Ding anstellt.....vllt liegts ja auch am Fahrer bzw. der Fahrweise

So in der Art hat auch VW argumentiert, als vor nicht allzu langer Zeit gewisse Lupo- und Golf-Motoren im Winter über den Jordan gegangen sind.........🙄

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Antifox


Habe mir einen VW zuelegt weil immer gesagt wird das seien guten Kisten aber der Fox??? Ich wollte mir ursprünglich einen Polo holen habe ich zum Glück nicht gemacht. Der wäre teuerer gewesen und wer weis was das für ein Scheissding ist...

Ich bereue heute einen Fox gekauft zu haben...

😰 Meine Güte "Antifox" was für ein Name 😁

...sach hier nicht Scheißding zum Polo.. Der ist doch ok. Mein 6 Jahre alter P sieht noch immer TOP aus 🙂

Du bereust den Fox gekauft zu haben-- Tja.. hinterher ist man immer schlauer...hättest besser doch den Nissan Micra genommen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😰 Meine Güte "Antifox" was für ein Name 😁

...sach hier nicht Scheißding zum Polo.. Der ist doch ok. Mein 6 Jahre alter P sieht noch immer TOP aus 🙂

Du bereust den Fox gekauft zu haben-- Tja.. hinterher ist man immer schlauer...hättest besser doch den Nissan Micra genommen 😁 😉

Und wieder mal ein qualitativ hochwertiger Beitrag mit dem aussagekräftgen Inhalt einer leeren Tupperdose... 😉

😁 Gleichfalls....

😰 Leere Tupperdose? Das stand doch vorher noch nicht da...

Was soll denn der Quark?

Die Tupperdose ist wenigstens halb voll und ganz Sinnentleert 😁

Ähnliche Themen

ui ohhhhhh was für sinnvolle gesprächsansätze.......thema verfehlt???? nein ganz und gar net.....tupperdosen sind toll......man füllt was rein und alles bleibt drin...wie wäre es mit einem vakuum????

Mal zum Thema zurück.

der Fox ist für uns eine echte Enttäuschung: jetzt steht er schon wieder in der Werkstatt. Es ist - glaube ich - innerhalb von 2 Jahren das 14. oder 15. mal. Hätte ich das gewusst, hätte ich meiner Frau lieber den Panda empfohlen. Der scheint weitaus zuverlässiger zu sein......

Ich weiss echt nicht was ihr mit dem armen Ding anstellt.....vllt liegts ja auch am Fahrer bzw. der Fahrweise

Zitat:

Original geschrieben von FetteWorst


Ich weiss echt nicht was ihr mit dem armen Ding anstellt.....vllt liegts ja auch am Fahrer bzw. der Fahrweise

So in der Art hat auch VW argumentiert, als vor nicht allzu langer Zeit gewisse Lupo- und Golf-Motoren im Winter über den Jordan gegangen sind.........🙄

dass vw nicht der service riese ist ist hier wohl unbestritten aber ohne jetzt jmd unsachgemäße handhabung zu unterstellen es gibt bei allen automarken und typen mal einzelne mit starken problem bei denen sich die fahrer natürlich auch in foren häufen aber das kann dir wie gesagt bei fiat (wir haben nen 156er alfa..ich weiß wovon ich spreche 😉 ) und anderen genauso passieren.
das ist schon extrem uncool. da kann man aber nicht gleich sagen dass die ganze reihe oder der konzern scheiße ist.

Zitat:

Original geschrieben von f-ox-93


da kann man aber nicht gleich sagen dass die ganze reihe oder der konzern scheiße ist.

🙄 genau das meinte ich mit meinem "Hochwertigen" Beitrag.

Bin mit meinem Fox zufrieden! Ok, wenn ich über Kopfsteinpflaster bügel knarrt das vielleicht mal hier oder da!Der vergleich mit Polo oder wie man hier oft lesen kann mit einem Peugeot 206, Opel Corsa, Ford Fiesta unsw. kann ich nicht verstehen! Der Fox gehört nicht in die Kategorie Kleinwagen sondern KLEINSTWAGEN! Das ist das selbe wenn ich Kompaktwagen gegen Mittelklassewagen vergleiche! Habe den Citroen C1 und den Smart for Two gefahren und zuletzt den Fox! In den Smart sehe ich nur vorteile wenn ich in der City wohne ohne feste Parkplätze! Sonst aber auch wirklich nix!
Im Parkhaus oder sonstwo muß ich genauso viel Kohle abdrücken ! Egal ob Audi A8 oder Smart! Ist nur Zweisitzer! Kein Platz und Fahrwerk ziemlich hart! Citroen fand ich vom Fahrwerk nicht schlecht! Aber Sitze fand ich viel zu weich und das Getriebe ziemlich hakelig! Das Cockpit ist auch wie beim Fox Hartplastik aber finde es nicht so schön! Beim Fox finde ich auch die Beleuchtung angenehm! Beim Fox bin ich einfach vom Getriebe begeistert!
Die Gänge flutschen einfach schön durch die Schaltkulisse! Und das Fahrwerk ist einfach Konkurenzlos!!! Anfangs fand ich das Disign vom Fahrzeug
langweilig. Aber es ist einfach Zeitlos. Ich finde viele VW Modelle sehen im Alter noch Modern aus! Aber wie gesagt ist halt Geschmackssache.
Peugeot finde ich langsam lächerlich und verspielt vom Design! Anfangs Haifischmaul war ja noch schön aber mittlerweile Karpfenmaul..oder wie ein Freund sagt wie ein geplatzter Ar....! :-) Die Schutzleisten mögen beim Citrön auch Praktisch sein sind mir aber ein Tick zu groß geraten!
Meine Frau wollte ja unbedingt den Smart haben, bis wir eben die Probefahrten gemacht haben! :-) (Gott sei Dank!)

Der Fox ist ja auch nur unser Zweitwagen! Fahre mit ihm nur zur Arbeit. Das sind 60km am Tag!
Bekommen nächsten Monat unseren Skoda Oktavia Kombi! 2.0 Tdi! :-) Aber das ist eine andere Geschichte!
Und einen Vergelich zwischen beiden wird es nie geben!!!

Zitat:

Original geschrieben von Crazymace


Skoda Oktavia Kombi! 2.0 Tdi! :-)

O

c

tavia - was man kauft, sollte man auch schon schreiben können. 😉

In dieser Preiskategorie kann man sich wohl nicht über ein bisschen Knarzen oder Klappern im Innenraum ärgern, irgendwoher kommt ja schließlich auch der Preis.

Das wichtigste bei jedem Auto ist einfach der Service der Vertragswerkstatt - ist der sehr schlecht, macht kein Auto Spaß, egal ob es ein A8 oder Fox ist.

Ohhh Leidtragenden gefunden !
Ich kann von dem Fox unserer Nichte auch nichts positives berichten.
Das Auto ist unheimlich oft wegen defekte in der Werkstatt.
Nun ist auch noch fast ein " beinahe Unfall" passiert, was uns zu dem Schluss bringt das dieses Fahrzeug aus unseren Haushalt zu verbannen ist.
Wir haben den 3 Zylinder Diesel und der hat einen Hartplasikschlauch ( made in Spain ) vom Motor zum Bremskraftverstärker.
Dieser hat einen Bogen von 90° und genau hier ist dieser bogen gebrochen.
Das Fahrzeug ist genau 29 Monate alt.
Ergebnis des Bruchs, ist der Ausfall der Bremsunterstützung.
Für eine junges und noch nicht so erfahrenes Mädchen eine katastrophale Erfahrung.
Sie dachte dass das Bremspedal überhaupt nicht mehr bewegt werden kann.
Nur weil sie so sehr und fest auf das Pedal getreten hat, bremste das Fahrzeug doch noch.
Nun will Sie natürlich nicht mehr mit dem Fahrzeug fahren, hat halt kein vertrauen mehr.
Nun mal meine Frage:
hat das jemand von Euch auch schon mal erlebt ?
Durch die starken Vibrationen des Dieselmotors tritt das Symptom laut unserem Händler wohl am Diesel eher auf als beim Benziner.

In den letzten 15 Monaten hatten wir allerdings richtig Pech mit drei verschiedenen VW Modellen und fragen uns mittlerweile ob hier der Qualitätsteufel zugeschlagen hat

Zitat:

Original geschrieben von midimo100


Ergebnis des Bruchs, ist der Ausfall der Bremsunterstützung.
Für eine junges und noch nicht so erfahrenes Mädchen eine katastrophale Erfahrung.
Sie dachte dass das Bremspedal überhaupt nicht mehr bewegt werden kann.
Nur weil sie so sehr und fest auf das Pedal getreten hat, bremste das Fahrzeug doch noch.

Sei mir nicht böse - ich bin auch nicht einer der mit dem Fox grad wenig in der Werkstatt war - aber das kann dir bei JEDEM Auto passieren. Normalerweise sollte der Fahrlehrer auf eine solche Möglichkeit hingewiesen haben. Dass das dann noch eine üble Erfahrung ist will ich keinesfalls anzweifeln, aber das finde ich kann man dem Auto nicht anhängen!

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von agentstarburst



Zitat:

Original geschrieben von midimo100


Ergebnis des Bruchs, ist der Ausfall der Bremsunterstützung.
Für eine junges und noch nicht so erfahrenes Mädchen eine katastrophale Erfahrung.
Sie dachte dass das Bremspedal überhaupt nicht mehr bewegt werden kann.
Nur weil sie so sehr und fest auf das Pedal getreten hat, bremste das Fahrzeug doch noch.
Sei mir nicht böse - ich bin auch nicht einer der mit dem Fox grad wenig in der Werkstatt war - aber das kann dir bei JEDEM Auto passieren. Normalerweise sollte der Fahrlehrer auf eine solche Möglichkeit hingewiesen haben.

Gruß,
Fabian

Es leuchtet auch eine gelbe Kontrolleuchte auf.

Sie zeigt ein Symbol, man sagte mir das wäre das Motorsteuerungssymbol.

Das kann mir also mit jedem Auto passieren ?
Nun dazu kann ich sagen, das es seit dreissig Jahren noch nie passiert ist.

Naja wie dem auch sei, Adriana will das Auto nicht mehr fahren und nun kriegt den irgend so ein Händler.
Das Auto verursacht auch definitiv zu viel Kosten und ist für das Geld leider nicht das gelbe vom Ei.

Aber mir ging es in erster Linie um die gemachte Erfahrung mit dem gebrochen Schlauch nach etwas über 2 Jahren.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen