Enttäuscht von MB Niederlassung / Regensensorproblem

Mercedes A-Klasse W169

Hallo

Also folgendes ist passiert:

Steinschlag - Folge. Neue Windschutzscheibe musste her. Versicherung angerufen und diese hat mich dann zu Carglass gesendet. (Werkstattvertragsbindung). Diese haben mir dann eine Neue Scheibe verbaut (leider nicht Original). Kurz darauf hat Licht und Regensensor gesponnen. Carglass hat mich dann zu MB gesendet. MB meinte dass kann nicht kalibriert werden, da keine Originalscheibe (falsche Beschichtung). Regensensor und Lichtsensor spinnen.

Ich wieder zu Carglass. Neuer Sensor rein. Tut wieder nicht wies sollte. Erneuter Ärger erneuter Termin.

Dann Pelinkton (Original) Scheibe eingebaut. Ab zu MB. Auftrag kalibrieren. Nun tut der Sensor wie er sollte. Bis auf die Ausnahme, dass bei Licht - Schatten - Bruch (Beispiel Alee Fahrt) der Wischer anfängt wie dumm zu arbeiten. Nun wollte ich diesen Zustand reklamieren und werde bei MB abgespeist.

Es heisst, man muss die Regenautomatik abschalten. Dies solle auch so im Handbuch stehen. Aber wo ist dann da der Sinn?? Das war vorher nicht so!! (Alter Sensor)!! Jetzt bin ich total verärgert. Alles scheint verpfuscht und ich kurz vor einer Klage über meine Rechtsschutzversicherung. Allerdings wie gesagt behauptet MB dass man die Regeautomatik abschalten muss. (Korrekte Bedienung).

Jetzt will ich wissen was Fakt ist. Ist das korrekt so, oder nehmen die mich hier auf den Arm? Wischt euer Regensensor auch bei Licht-Schatten-Spiel Intensiv?

15 Antworten

Hallo, ich habe das Gleiche Problem gehabt. Auch heute noch, nach zwei Jahren hat es KBM in Limburg noch nicht geschafft, dass Problem abzustellen. Auch mein Scheibenwischer wischt wie verrückt wenn auch nur drei Tropfen auf der Scheibe sind. Den Automatic -Modus muss ich immer ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen