Enttäuscht von den DUNLOP SP SportMaxx

BMW 3er E36

Hi Leute!
 
Habe mir im Frühjahr einen Satz neue Dunlop's gekauft und als ich jetzt 'mal gemessen habe, bin ich fast umgekippt: die hinteren Reifen haben nur noch 3,9mm Profil 😰
Luftdruck war übrigens OK.
Und das bei 'nem 316i - das kann doch nicht wahr sein...
Bin in dem halben Jahr knappe 15tkm gefahren, davon auch ziemlich oft längere Autobahnetappen mit meistens so um die 160km/h 😉
 
Dass der Reifen so kurzlebig ist, hätte ich nicht gedacht, auch wenn der vielleicht für's sportliche Fahren (weiche Gummimischung) und nicht für Langstrecken ausgelegt ist.
Die vorderen Reifen haben noch ca. 6mm Profil, also werde ich nächstes Jahr, 'mal von vorn nach hinten wechseln...
Habe vorgestern erstmal die alten Wintersport M2 vom E46 draufgemacht, denn die kommen im Herbst sowieso weg und haben noch ca. 4mm Profil 🙂
 
Welche Marken-Reifen (205/55 R16) könntet ihr mir denn für Langstrecken empfehlen?
Möchte gern ein bisschen länger Freude daran haben 😁
 
 
 
Gruß,
Torti

17 Antworten

Hi Du machst mir mut hab erst Dunlop Sportmax in der Größe 245/40ZR17 bestellt und sind schon beim Reifendialer, heißt kann Sie nicht mehr umtauschen!! Haben andere auch diese drauf dann bitte um erfahrungen reinschreiben!! Vielen Dank.

Mfg Thomas

So ein bisschen Angst habe ich auch. Habe auch gerade erst neue 245/40R17 hinten drauf. Ich hoffe die halten noch ein bisschen, vor allem weils schon der 2. Thread ist innerhalb kurzer Zeit.....

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Hi Leute!

Habe mir im Frühjahr einen Satz neue Dunlop's gekauft und als ich jetzt 'mal gemessen habe, bin ich fast umgekippt: die hinteren Reifen haben nur noch 3,9mm Profil 😰
Luftdruck war übrigens OK.
Und das bei 'nem 316i - das kann doch nicht wahr sein...
Bin in dem halben Jahr knappe 15tkm gefahren, davon auch ziemlich oft längere Autobahnetappen mit meistens so um die 160km/h 😉

Dass der Reifen so kurzlebig ist, hätte ich nicht gedacht, auch wenn der vielleicht für's sportliche Fahren (weiche Gummimischung) und nicht für Langstrecken ausgelegt ist.
Die vorderen Reifen haben noch ca. 6mm Profil, also werde ich nächstes Jahr, 'mal von vorn nach hinten wechseln...
Habe vorgestern erstmal die alten Wintersport M2 vom E46 draufgemacht, denn die kommen im Herbst sowieso weg und haben noch ca. 4mm Profil 🙂

Welche Marken-Reifen (205/55 R16) könntet ihr mir denn für Langstrecken empfehlen?
Möchte gern ein bisschen länger Freude daran haben 😁



Gruß,
Torti

den turanza von bridgestone

Ich kann's leider nicht ändern, aber es scheint wirklich so zu sein...
Dachte echt, ich habe einen rundum sehr guten Reifen, aber die Haltbarkeit ist echt unterirdisch, würde ich 'mal behaupten 😉
 
Von den Fahreigenschaften her ist er Spitze, da kann man nix sagen.
Vor allem, was der auch für eine Haftung auf nasser Straße hat, das ist echt genial.
Diese Eigenschaften gehen aber auf Lasten der Langlebigkeit - naja 😕
 
Ich denke, als Sommerreifen werde ich das nächste Mal MICHELIN wählen und die Neuen Winterreifen für den E46 werden die Dunlop SP WinterSport 3D, denn die M2 waren echt Klasse (also nix gegen DUNLOP 😁 ) 🙂
 
 
 
Gruß,
Torti

Ähnliche Themen

hab die sp9090 hoffe die halten einen sommer😁

für so etwas gibts testberichte,da erfährt man so einiges bezüglich der laufleistung,verschleiss,haltbarkeit nass trocken usw..
gruß HM
PS: bin mit pirelli p zero rosso unterwegs seit märz. kein wesentlicher verschleiss erkennbar.ca 11000 km.

Langstreckentauglich und Haltbarkeit, dann gibt es wahrscheinlich nur 1 wirklich guten Reifen und der heißt dann "MICHELIN"...🙂
 
Haltbarkeit und gute Performence = MICHELIN...😁
 
Preismässig spielen sie meist in derselben Gegend wie "Bridestone und Dunlop" also kaum nen Unterschied...😉

hast Du schon mal geschaut, was Du mit Winterreifen, zudem alten und abgefahrenen , für einen Bremsweg im Sommer hast? Wenns 25 Grad hat, hast Du nen doppelt so langen bremsweg wie einer mit neuen Sommerreifen.

Hau die lieber weg, bevor Du die im Sommer aufbrauchst.

Geiz ist geil um jeden Preis ... ich kann das echt nicht verstehen.

Ciao, Ralf

Hab auch die SPORT MAXX seit diesen Sommer. Muss ich dann gleich mal nachmessen. Aber im Gegensatz zu meinen Bridgestone Potenze RE050 sind die wirklich weicher. Und ich finde mit den Bridgestone konnte man aggresiver auf der Straße unterwegs sein. Nur leider gibt Bridgestone die 215/45er nicht auf ner 8,5" Felge frei.
 
mfg

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


 Wenns 25 Grad hat, hast Du nen doppelt so langen bremsweg wie einer mit neuen Sommerreifen.
 
Hau die lieber weg, bevor Du die im Sommer aufbrauchst.
  
Ciao, Ralf

Naja ich denke, seine jetzigen WR sind soweiso "alt" soll heissen, er braucht diesen Winter halt NEUE und fährt diese dann nur bis zum Herbst auf.Und 25 C° haben wir jetzt sowieso nicht mehr, oder haben wir sowas überhaupt dieses Jahr schon mal gehabt....😁😁😁

hmmm....so wirklich macht ihr einem nicht mut, wollte mir für die kommende saison auch den dunlop holen,245/30/r17 aber das klingt nicht grade berauschend was ihr hier so schreibt,denn meine die ich jetzt drauf habe sind nieder und das nach ner halben saison, da schaut schon gewebe raus....klasse 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


 

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


 Wenns 25 Grad hat, hast Du nen doppelt so langen bremsweg wie einer mit neuen Sommerreifen.
 
Hau die lieber weg, bevor Du die im Sommer aufbrauchst.
  
Ciao, Ralf
Naja ich denke, seine jetzigen WR sind soweiso "alt" soll heissen, er braucht diesen Winter halt NEUE und fährt diese dann nur bis zum Herbst auf.Und 25 C° haben wir jetzt sowieso nicht mehr, oder haben wir sowas überhaupt dieses Jahr schon mal gehabt....😁😁😁

Genau so ist es 😉

Und da wir hier im Bergland eh tagsüber jetzt max. 15°C haben, sehe ich das nicht so eng...

Übrigens waren die vorher den ganzen Sommer auf'm E46 drauf und mit dem habe ich auch viele lange Etappen zurückgelegt und keinen nennenswerten Unterschied zu Sommerreifen gemerkt, also nicht 'mal ganz so dramatisieren 😉

Die haben sich auch viel viel langsamer abgefahren, als meine SportMaxx...

Wenn ich auf der NS unterwegs wäre würde ich's ja noch verstehen, aber so sehe ich nicht ein, einen Winterreifen mit noch ca. 4mm Profil in die Tonne zu kloppen (und mir alle 15tkm neue SportMaxx' zu kaufen 😁) 😉

Gruß,

Torti

du meinst sicher 245/40/R17 ... oder ist das ganze nicht für den BMW gedacht?

Hi,
ich habe mit den Dunlop in diesem Sommer auf auf den Hinterreifen bei ca 12tkm ca 5-6mm verloren! Die Streckenkontrolle hat mich auf die abgefahrenen Reifen aufmerksam gemacht, woraufhin ich natürlich lauthals "Nein, die sind ja erst neu!!!... 😁
Hab mir jetzt Michelin Primacy zugelegt, sollen neben den Bridgestone Turanza die haltbarsten sein.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen