Enttäuscht
Ich habe einen Volvo XC90 D5 von 1/2006. Bin mit dem Auto bisher super happy - fährt klasse, geräumig alles prima.
Letztes Jahr hatte ich bei 45000 km einen defektes Automatikgetriebe, was durch die Volvo Garantie (3 Jahre zusätzlich) ersetzt wurde. Letzte Woche hatte der XC90 nun sehr harte Motorgeräusche von sich gegeben und heute kam die Diagnose vom Volvo Händler: Motorschaden - muss Austauschmotor her...
Naja - das Auto wird pfleglichst behandelt hat alle Services nach Plan bekommen und hat heute 60000 km auf dem Buckel.
Bin ich da wirklich eine Aussnahme - oder wer hat ähnliches erlebt? Hilft mir zwar nicht wirklich - dennoch dachte ich bisher, dass Volvo solide Autos baut - daran glaub ich seit heute nicht mehr...
Gruß,
Andreas
Beste Antwort im Thema
@ Andreas
Mein Vertrauen hattest Du von Anfang an....
@Jürgen
Ich würde mir wünschen, dass man hier nicht immer Misstrauen ggü. neuen Mitgliedern, bzw. sehr untätigen MT`lern direkt ansetzt. Wenn es wirklich angebracht ist --> gerne. Aber nur, weil es scheinbar unübliche Fälle/Mängel gibt mit neuem User/wenige Beiträge, sollte man nicht immer "Fake" unterstellen.
Bei meinem Händler standen bereits mehrere D5 mit Motorschaden. Einer meiner Kunden war ebenfalls betroffen.
Gruß Andi
24 Antworten
Hallo,
kenne mich zwar bei Dieselaggregaten nicht aus, aber bei diesem Kilometerstand darf das nicht vorkommen. 60.000KM?? Da ist ein Volvo ja noch nicht mal eingefahren!?
Da muss etwas anderes passiert sein!?😕
Diagnose "Motorschaden" ist ja sehr weitläufig. Was genau hat den Motorschaden verursacht?
Würde mich auf jeden Fall an VCG wenden!
Viel Glück!
LG,
Nordisk.
Na meinen herzlichsten Glückwunsch ... klingt nach einem Montagsauto noch einem langem Wochende...
Normal ist das nicht. Unsere Volvo-Diesel-Sau (ein V40) hat bummelig 180 TKM ohne Mucken hinter sich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von nordisk
....
Da muss etwas anderes passiert sein!?😕
vermute ich auch 😉,
ist nur die Frage "WAS" 😕
LG
Vidaman
(Harte Geräusche: wie und welche?. beim fahren, beim starten, beim beschleunigen, beim abstellen, beim ausmachen ... stehend, u.s.w. Kalt/Warm, Öl menge, Fehlermeldungen im Display, ... )
hej
das tut mir wirklich leid. mist.
bei den km - echt seltsam
automatikgetriebe gehen zwar immer mal wieder kaputt (hab auch ein neues im xc70) - das sollte/bzw kann/darf aber zw. 200 und 300 tausend der fall sein.
und die motoren sind grundsätzlich nicht schlecht. was kann da kaputtgehen ?
ibt mittlerweile einige, die über 300000km gefahren sind. mein motor hat auch 270000km am buckel, gerade muss ich mal die glühstifte tauschen - aber sonst läuft da wirklich alles perfekt.
pass nur auf, bei dem pech geht als nächstes der allrad flöten, und du hast wieder eine fünf vor den drei nullen auf der rechnung 🙁 🙁
gruß
Ähnliche Themen
Erstes Posting, zwei ungewöhnliche Mängel. Mal wieder ein typischer Fall der unter "Vertrauen" faellt? Ich beobachte.
Andreas stell uns doch mal dein Auto vor. Hattest ja auch 1,5 Jahre Zeit zwischen der Anmeldung und dem ersten Posting.
Jürgen,
Ich hatte beim Durchlesen den gleichen Gedanken. Mal sehen was nun an Details rüberkommt.
Gruß,
Ingbert
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Erstes Posting, zwei ungewöhnliche Mängel. Mal wieder ein typischer Fall der unter "Vertrauen" faellt? Ich beobachte.Andreas stell uns doch mal dein Auto vor. Hattest ja auch 1,5 Jahre Zeit zwischen der Anmeldung und dem ersten Posting.
oh - ich verstehe. Ich hatte mein Interesse an Motor-Talk verloren nachdem ich meinen XC90 besessen habe.
Ich bin kein "Auto-Freak" und hatte mich damals hier informiert, rund um den XC90 - damals glaub ich mit dem Synonym waldhufen - kann ich aber nicht mehr verwenden, da sich die Email Adresse geändert hat...
Hatte damals tolle Tipps von euch bekommen - ich war für meine Standheizungsfreischaltung in Udine in Italien beim Volvo Händler im Sommerurlaub 2006 🙂
Der XC90 ist silber hat 7 Sitze - schwarzes Leder innen - sonst keine grosse Sonderausstattung. Kein Navi sondern TomTom (damals TomTom 900 - heute TomTom XXL) - kann mich noch an die Berichte hier erinnern wo gezeigt wurde wie man TomTom festeinbauen kann. Hab ich nicht gemacht - die Lebensdauer eines Autos ist doch weit grösser als die eines Navis (dachte ich damals 😉
Naja - was gibts sonst zu sagen: Ich bin super zufrieden mit meinem "Freundlichen" wie es hier wohl geheissen hat: Volvo Epple in Rutesheim. Klasse Autohaus, freundlich, nett und auch kompetent.
Ich fahre nicht viel im Jahr zwischen 10-15tkm. Deshalb war der XC90 einmal im Jahr beim Freundlichen. Immer ohne jede Beanstandung und ohne jedes Problem.
Vor ca. 1 Jahr ist mir dann aufgefallen, dass die Automatik nicht immer richtig schaltet. Dann wurde es schlimmer - sie hat sich grob verschalten und auch mal bei Tempo 100 ausgekuppelt und keinen Vortrieb mehr gehabt - war untragbar. Der Freundliche ermittelte dann schnell Getriebschaden und durch meine erweiterte Garantie wurde das behoben (ich glaub es waren ca. 6500 Euro Schaden) die ich ja erstattet bekam.
Dann lief er wieder prima. Nun hatte ich den Wagen einige Tage vor Weihnachten beim Freundlichen zum jährlichen Service. Wieder nichts besonderes - ausser dass der Zahnriemen gewechselt wurde weil ich laut Serviceplan schon beim 150tkm Service bin, obwohl ich erst 60tkm auf dem Tacho habe. Aber ok - ich sagte was mut dat mut und fügte mich in die paar Hundert Euro für den Zahnriemen.
Einige Tage nach dem Service hat das Auto angefangen immer "dieselnageliger" und lauter zu werden. Das steigerte sich extrem an Weihnachten :-(
Da traute ich mich dann gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren und rief den ADAC über Volvo Pro. Der kam un attestierte grösseres Problem das nur in der Werkstatt zu erforschen sei - ok. Nach Weihnachten nun den Wagen mit dem ADAC zum Freundlichen geschleppt und dann kam gestern die Diagnose: Motorschaden - wenn ich den Meister richtig verstanden habe ist ein Pleuel defekt.
Heute war nun der Gutachter der Versicherung (Volvo Car Garantie) da und hat den Austausch des Motors genehmigt.
Das ist natürlich gut und wichtig - allerdings ist meine Stimmung immernoch auf dem Nullpunkt und ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal Vertrauen in die Marke Volvo fassen kann. Das ist mir irgendwie zuviel...
Gruß,
Andreas
@ Andreas
Mein Vertrauen hattest Du von Anfang an....
@Jürgen
Ich würde mir wünschen, dass man hier nicht immer Misstrauen ggü. neuen Mitgliedern, bzw. sehr untätigen MT`lern direkt ansetzt. Wenn es wirklich angebracht ist --> gerne. Aber nur, weil es scheinbar unübliche Fälle/Mängel gibt mit neuem User/wenige Beiträge, sollte man nicht immer "Fake" unterstellen.
Bei meinem Händler standen bereits mehrere D5 mit Motorschaden. Einer meiner Kunden war ebenfalls betroffen.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
@ AndreasMein Vertrauen hattest Du von Anfang an....
Danke Andi. Sehe es genauso. Habe Andreas daher vor 5 Minuten ein "Danke" für seinen erklärenden Artikel gegeben.
Viele Grüße Vinni71
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
@Jürgen
Ich würde mir wünschen, dass man hier nicht immer Misstrauen ggü. neuen Mitgliedern, bzw. sehr untätigen MT`lern direkt ansetzt. Wenn es wirklich angebracht ist --> gerne. Aber nur, weil es scheinbar unübliche Fälle/Mängel gibt mit neuem User/wenige Beiträge, sollte man nicht immer "Fake" unterstellen.
Da stimme ich zu. Ein gewisses Misstrauen gegen offensichtliche Fakes ist zwar angebracht, aber es ist ja nun mal in allen Foren so das sich Leute die ein Problem haben dort zu Wort melden, so lange ein keine Probleme gibt wird auch nichts geschrieben.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Mein Vertrauen hattest Du von Anfang an....
Du wärst echt ein Kandidat für Nepper, Schlepper, Bauernfänger gewesen. 😁
...möchte auch meinen Senf dazugeben...
Verstehe diese "Vetrauensdiskussion" nicht ganz.😕
Was würde es Jemandem bringen hier eine Marke schlecht zu machen?
Mein Gott und selbst wenn mal einer faked. Na Und!? Wenn man eine Meinung hat, dann hat man sie sowieso und lässt sich nicht durch manch ominöses Posting davon abbringen.
Ich für meinen Teil bin zu 100% "Volvisti" und davon wird mich auch keiner abbringen
LG,
Nordisk.
Mein Posting ist 100% real - leider.
Ich hatte schon einige Autos - aber solche massiven Schäden noch nie. Dass da der Verdacht aufkommt ich wollte Volvo schlechtmachen - verstehe ich schon - ist aber nicht so.
Mich würde viel mehr interessieren warum der XC90 mit so wenig km schon derarte Mängel hat - ganz allein schein ich ja nicht dazustehen...
Sind die neuen XC90 BJ 10/11 besser? Oder der XC60?
Gruß,
Andreas