Enttäuscht

Volvo S60 1 (R)

Ich habe einen Volvo XC90 D5 von 1/2006. Bin mit dem Auto bisher super happy - fährt klasse, geräumig alles prima.

Letztes Jahr hatte ich bei 45000 km einen defektes Automatikgetriebe, was durch die Volvo Garantie (3 Jahre zusätzlich) ersetzt wurde. Letzte Woche hatte der XC90 nun sehr harte Motorgeräusche von sich gegeben und heute kam die Diagnose vom Volvo Händler: Motorschaden - muss Austauschmotor her...

Naja - das Auto wird pfleglichst behandelt hat alle Services nach Plan bekommen und hat heute 60000 km auf dem Buckel.

Bin ich da wirklich eine Aussnahme - oder wer hat ähnliches erlebt? Hilft mir zwar nicht wirklich - dennoch dachte ich bisher, dass Volvo solide Autos baut - daran glaub ich seit heute nicht mehr...

Gruß,
Andreas

Beste Antwort im Thema

@ Andreas

Mein Vertrauen hattest Du von Anfang an....

@Jürgen
Ich würde mir wünschen, dass man hier nicht immer Misstrauen ggü. neuen Mitgliedern, bzw. sehr untätigen MT`lern direkt ansetzt. Wenn es wirklich angebracht ist --> gerne. Aber nur, weil es scheinbar unübliche Fälle/Mängel gibt mit neuem User/wenige Beiträge, sollte man nicht immer "Fake" unterstellen.

Bei meinem Händler standen bereits mehrere D5 mit Motorschaden. Einer meiner Kunden war ebenfalls betroffen.

Gruß Andi

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordisk


Was würde es Jemandem bringen hier eine Marke schlecht zu machen?

Mein Gott und selbst wenn mal einer faked. Na Und!? Wenn man eine Meinung hat, dann hat man sie sowieso und lässt sich nicht durch manch ominöses Posting davon abbringen.

Es gibt Leute die hatten mal ein Montagsauto und stellen diese Probleme als typisches Problem der Marke dar. Andere haben hier schon die seltsamsten Probleme geschildert und konnten nie glaubhaft nachweisen überhaupt einen Volvo zu besitzen.

Aber die Beiträge stehen hier, werden von den Mitgliedern gelesen und in Google und anderen Suchmaschinen gefunden. Und dann halten sich manche angebliche Probleme hartnäckig und werden immer wieder aufgewärmt, wenn ein Neuling ankommt und sagt "aber ich habe da gelesen das ...".

Von daher ist es schon notwendig hier eine gewisse Kontrolle auszuüben und bei Unklarheiten auch mal kritisch nachzufragen. Aber man muss auch akzeptieren das hier Leute aufschlagen die einfach nur ein Problem haben und eine Lösung suchen und sich sonst nicht am Forumsleben beteiligen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Mein Vertrauen hattest Du von Anfang an....
Du wärst echt ein Kandidat für Nepper, Schlepper, Bauernfänger gewesen. 😁

😁😁

Yep,

ich setze erst mal auf Vertrauen und nicht direkt auf Misstrauen!

Würde ich an meiner Tanke den Kunden immer erst Misstrauen entgegenbringen, wäre ich schlecht beraten, denn in jeder Beschwerde, bzw. Reklamation liegt auch eine Chance für mich. Ich kann reagieren, deeskalierend einwirken, auf meinen Kunden eingehen und Verständnis erlangen. Andere Kunden verfolgen das im Alltag......(positiv) Ich kann aber direkt Misstrauen sähen und verliere nicht nur einen Kunden.....

Zum Glück machen dies viele meiner Mitbewerber........😉

Schade, dass Jürgen in der Beziehung m.M. etwas voreilig ist! Etwas mehr "Fingerspitzengefühl" würde hier gut tun. Im konkreten Fall hätte man es zwischen den Zeilen herauslesen können. Nicht jeder ist eben für "aktives Forenleben" geboren.....

Gruß Andi

Halten wir fest: Nur Leichtgläubige sind für aktives Forenleben geboren ...

scnr 😁

Hallo,

sehr sehr ärgerlich was Dir passierte (ist mir mit unserem Jeep Grand Cherkoee -bei 100TKM- letztes Jahr passiert - Mercedes Motor!).

Es gibt schon ab und an einen defekten D5 - aber eigentlich eher selten, und wenn dann doch meist welche mit hoher Laufleistung oder unsachgemäß gechipt. Normal gefahrene, und gut gewartete D5 sind eigentlich sehr zuverlässig und haltbar.

Was ich nicht verstehe ist der Zahnriemenwechsel?! Nach 4 Jahren und 60TKM muss kein Zahnriemen getauscht werden!!!

Ich erinnerte mich sofort an unseren VW Multivan T4 TDI nach dessen Zahriemenwechsel (ca. 1-2 Wochen später) auch ein Motorschaden folgte. Zweifelsfrei war ein unsachgemäßer Zahnriemenwechsel die Urache (Gutachter) was genau falsch lief weiß ich nicht mehr - zu lange her. Die Werkstatt stritt damals auch alles zuerst ab, der Gutachter konnte aber zweifelsfrei den Verursacher nachweisen.

Also für mich hat das ganze ein "Gschmäckle". Würde ein paar Euro in die Hand nehmen und einen unabhängigen Gutachter den Motor anschauen lassen (aber schnell, sonst schickt die Werkstatt den Motor ein und er ist nicht mehr vor Ort).

Viel Glück,
Gruß Daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nordisk


Was würde es Jemandem bringen hier eine Marke schlecht zu machen?

Andreas hätte einer von Volkswagen sein können, der per "Rufmord" versucht, Volvo von 1% Marktanteil auf 0,99% Marktanteil zu drücken. 😁

Es gibt halt einzelne Fälle, weil es kein perfektes Auto gibt.
Meins hat schon 200 t drauf und fährt besser als mamis RS6. Bin total zufrieden, gibts nur ein Problem zu tiel gelegt!! 😠

ich glaube es geht grundsätzlich nicht nur um misstrauen oder schlechtmachen, aber wenn jeder, der irgendwann mal ein problem hat kommt, seinen frust auslässt - dann kann man bald garkein auto mehr kaufen da alle grottenschlecht sind.

es muss auch mal was positives kommen - und das hat der ersteller ja nun auch gemacht.

beispiel: was glaubt ihr, wie viele sorgen ich mir um meinen AWD und um meine handbremse mache (thema handbremse hat sogar der checker aufgegriffen, denke mal das hat er von MT - wo anders ist das nicht so ein großes thema) - dass aber bei 99% die handbremse keine zicken macht - oder der AWD extremen spaß und VIEL sicherheit bringt hat wurde hier kaum erwähnt.

so long,

schön das der motor getauscht wird - hilft dir ja auch nichts wenn dir leute sagen, dass sie 300000km ohne gröbere probleme rumgefahren sind.
manche leute werden auch 100 jahre alt...

Zahnriemenwechsel (noch dazu viel zu früh) und danach Motor schrott würde mich auch misstrauisch machen, würd ich nachhaken. Aber du scheinst ja nen neuen auf Kulanz zu kriegen, oder hab ich das falsch verstanden?

P.S. Im handbuch wird stehen: Zahnriemenwechsel nach ....km oder nach ....Jahren.
Dein Auto hat 60000km runter und ist erst knapp 5 Jahre alt - da wird KEIN zahnriemen gewechselt. Schlags mal nach!!!1

Zitat:

Original geschrieben von alleviere



Wieder nichts besonderes - ausser dass der Zahnriemen gewechselt wurde weil ich laut Serviceplan schon beim 150tkm Service bin, obwohl ich erst 60tkm auf dem Tacho habe.

hallo,

na da hat dich aber jemand ziemlich hinters licht geführt 🙁 (wirklich schade, dass man das über andere händler sagen muss!).

der riemen wird nach 150.000km ersetzt oder nach 10 jahren. je nachdem, was zuerst eintritt. und bei deiner fahrweise bzw. fahrstrecke im jahr da hättest du die 10 jahre noch voll bekommen.

ich finde diese "verarschung" seitens des händler gegenüber unwissenden, ehrlichen kunden nicht wirklich nett bzw. richtig unfair.

naja, das geld hat er in der tasche. und du bekommst nun mit dem neuen motor gleich nen neuen riemen dazu der wieder 10 jahre hält (oder 150.000km).
das geld hast du also unrechtmäßig und umsonst gezahlt (es sei denn du hast darauf bestanden das der riemen ersetzt wird und der händler wollte dich eigentlich davon abhalten - aber ich glaube kaum, dass es so war).

das wäre ein guter grund den 🙂 nochmals zu besuchen und ihn mal aufzuklären. vielleicht springt ein nächster kostenloser service für dich heraus.

viel glück mit dem neuen motor.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von alleviere


Nun hatte ich den Wagen einige Tage vor Weihnachten beim Freundlichen zum jährlichen Service. Wieder nichts besonderes - ausser dass der Zahnriemen gewechselt wurde weil ich laut Serviceplan schon beim 150tkm Service bin, obwohl ich erst 60tkm auf dem Tacho habe. Aber ok - ich sagte was mut dat mut und fügte mich in die paar Hundert Euro für den Zahnriemen.

Einige Tage nach dem Service hat das Auto angefangen immer "dieselnageliger" und lauter zu werden. Das steigerte sich extrem an Weihnachten :-(
Da traute ich mich dann gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren und rief den ADAC über Volvo Pro. Der kam un attestierte grösseres Problem das nur in der Werkstatt zu erforschen sei - ok. Nach Weihnachten nun den Wagen mit dem ADAC zum Freundlichen geschleppt und dann kam gestern die Diagnose: Motorschaden - wenn ich den Meister richtig verstanden habe ist ein Pleuel defekt.

... ich muss auch sagen: Die beiden markierten Stellen machen mich echt stutzig! Der Pleuelschaden tritt zeitlich direkt nach dem unnötigen Zahnriemenwechsel auf!!!

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen