enttäuschende Reaktionen der Presse
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
622 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Deine Zahlen sind etwas realitätsfremd gewesen!
Welche, die zum Jahresgehalt von Lehrern? Die habe ich von der Seite der OECD (Sorry, habe den Link jetzt nicht mehr zur Hand...)
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Gemessen an der Kaufkraft sind viele Produkte vor allem Unterhaltungselektronik billiger geworden, schön. Früher hatte man ein gutes Radio für 3000 DM, dafür hat man heute einen 2. Telefonanschluss, PC, 7.1 usw.
Leider gilt das aber für die meisten anderen Ausgaben nicht, die nunmal notwendig sind.
Was denn z.B.? Lebensmittel sind billiger geworden... Strom, Wasser, Öl, Gas okay - dafür sind Lebensmittelpreise so niedrig wie nirgendwo in Europa (und auch deutlich niedriger als in den 60er oder 70ern in Dtl.)
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Die Lebenshaltungkosten, Immobilienpreise, Energiepreise, Neuwagenpreise usw. haben mit der allgemeinen Lohnentwicklung eben nicht Schritt gehalten sondern haben diese überholt und sind explodiert.
Hast Du meinen Text oben nicht gelesen?!
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Einen kompaktes Auto hat man in den 70er Jahren für ein paar Monatsgehälter bekommen (vierstellige DM Beträge) und hat das auch bar bezahlen können, das ist heute praktisch unmöglich.
Was für ein Auto denn!? Der erwähnte Monza kostete über 20.000 Mark, um den in weniger als einem halben Jahr kaufen zu können, müsste man als Single schon um die 10.000 Mark verdient haben. Das haben wohl die wenigsten. Mein Vater ist seit 30 Jahren Entwicklungsleiter in einem relativ großen Unternehmen. Er musste in den 70ern (so rund um meine Geburt) aber deutlich länger als ein paar Monate für ein neues familientaugliches Auto arbeiten. Und er hat damals bestimmt schon mehr verdient als der oben erwähnte Durchschnitt!
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Heute wird der Firmenwagen finanziert und der Rest alles auf Pump gekauft und am ende kommt Peter Zweegerht und macht fette Bilanzen auf aber ist das wirklich alles so erstrebenswert?
Genau das will ich sagen - die Leute leben über ihre Verhältnisse. Der von Dir eingebrachte Fliesenleger hat sich damals die Hütte gekauft und abgezahlt, allerdings war die auch nicht 190m² groß, hatte keine 1500m² Grundstück mit gefülltem Doppelcarport und Zeit/Geld für regelmäßige Urlaubsflüge...
Würde man heute das gleiche wie damals bauen (90m² auf 750m² Grundstück), ein Auto in ähnlichem Stil (einfaches Auto wie der Dacia Logan) und in den Urlaub mit dem Zelt an die Ostsee fahren, bräuchte da auch nichts auf pump gekauft werden.
Aber, der Nachbar hat ja einen BMW vor der Tür stehen, also muss man auch so'n Teil haben.
Im Vergleich ist der Insignia (wie eigentlich alle anderen Autos) nicht wirklich teurer geworden. Schau Dir einfach die Gehälter von damals und heute an und finde ein VERGLEICHBARES Auto..!
Gruß
milliway42
In unserem Wochenblatt/Stadtanzeiger ist über den Auto-Anzeigen heute ein kurzer Bericht über den Insignia ST:
Hört, hört...😁
"Bei der Weltausstellung des Automobils in Paris wird vom 4. bis 19. Oktober am Opel-Stand ein Auto vorgestellt, das schon jetzt als eine der gelungensten Kombi-Kreationen des Jahres gilt. Der Insignia Sports Tourer punktet mit einem perfekt gestalteten, lang gezogenen Heck. Sehr gelungen sind auch die integrierten Rückleuchten sowie der dynamisch-sportlich wirkende Gesamteindruck des Rüsselsheimers."
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
In unserem Wochenblatt/Stadtanzeiger ist über den Auto-Anzeigen heute ein kurzer Bericht über den Insignia ST:Hört, hört...😁
"Bei der Weltausstellung des Automobils in Paris wird vom 4. bis 19. Oktober am Opel-Stand ein Auto vorgestellt, das schon jetzt als eine der gelungensten Kombi-Kreationen des Jahres gilt. Der Insignia Sports Tourer punktet mit einem perfekt gestalteten, lang gezogenen Heck. Sehr gelungen sind auch die integrierten Rückleuchten sowie der dynamisch-sportlich wirkende Gesamteindruck des Rüsselsheimers."
Wie Du schön schreibst "Wochenblatt/Stadtanzeiger, also hat Dein FOH diesen Artikel auch gesponsert. Diese kostenlosen Zeitungen leben nur von der Werbung. Deshalb solltest Du beim Lesen Dir immer überlegen, warum der Artikel in der Zeitung ist.😉
Zitat:
Im Vergleich ist der Insignia (wie eigentlich alle anderen Autos) nicht wirklich teurer geworden. Schau Dir einfach die Gehälter von damals und heute an und finde ein VERGLEICHBARES Auto..!
Das ist vollkommen richtig.🙂
Ich habe mir mal einen Insignia 4-Türer Sport mit Vollausstattung konfiguriert, und ich komme nicht über die 50.000€-Marke. Das kann sich sehen lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, was man bei BMW oder Mercedes für das Geld bekommt...
Ähnliche Themen
Ich habe soeben einen BMW 330i konfiguriert und da komme ich mit Vollausstattung auf 68.000 €. Also nicht wirklich teurer als der Insingnia.
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
nix?Zitat:
Original geschrieben von alesel
was man bei BMW oder Mercedes für das Geld bekommt...
Nein, aber nicht so viel.
so schaut's halt aus.
wer auf das "stammtisch-image" einen scheiss gibt, der ist bei Opel wieder sehr gut aufgehoben.
(wieder im sinne seit der Zeit als Lopez ausreichend weg war und Signum etc rauskam)
Viel, sehr viel Auto fuer's Geld. Speziell als Leasingfahrer.
Der Vectra C hat schon soviele Leute, die bei mir mitgefahren sind, ueberzeugt. Die warten
gerade alle auf Probefahrt im Insignia.. "und wenn's nur mind. so gut wie in deinem Vectra ist,
dann wird der bestellt - ich hab mein Geld nicht zu verschenken".
Bomben Auto zu fairen Preisen - Opel.
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Der Vectra C hat schon soviele Leute, die bei mir mitgefahren sind, ueberzeugt. Die warten
gerade alle auf Probefahrt im Insignia.. "und wenn's nur mind. so gut wie in deinem Vectra ist,
dann wird der bestellt - ich hab mein Geld nicht zu verschenken".Bomben Auto zu fairen Preisen - Opel.
Ja, ganz genau so ist es - hervorragend getroffen! Endlich fangen die Leute an, einzusehen, dass Opel eben eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse auf dem Markt bietet!🙂
Das Preis-Leistungsverhältniss war eigentlich immer schon eine große Stärke von Opel.
Muss man schon sagen.
PS: Mist,bin einfach zu langsam heut
omileg
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Wie Du schön schreibst "Wochenblatt/Stadtanzeiger, also hat Dein FOH diesen Artikel auch gesponsert. Diese kostenlosen Zeitungen leben nur von der Werbung. Deshalb solltest Du beim Lesen Dir immer überlegen, warum der Artikel in der Zeitung ist.😉
Klar, dass das auch Werbung ist. Aber die lesen mehr Leute wie eine Autozeitung, und dementsprechend sehen viele den Insignia so zum ersten Mal. Ist ja nicht das Schlechteste.
Zu den Preisen:
Die Autos sind definitiv in Relation nicht teurer geworden. Hatte es letztens mit meinem Vater davon, das auch in den 70er und 80er Jahren das Auto eine Riesenanschaffung war, und man hat im Verhältnis weit weniger für sein geld bekommen. Dazu kommt noch Lohngefüge und Inflation.
Ich hab hier z.B. die Preisliste vom Ascona c bei Einführung 1981:
Der Einstieg begann mit dem nackten (und ich meine wirklich nackt 😁) 2 türer mit 60 PS für 15120 DM. Top of the Range steht der Ascona CD mit 1,8 E Motor (115 PS) für 23.880 DM, der sich mit Extras sicher auf etwa 25000 DM pimpen ließ.
Zu der Zeit haben nur wenige über 1000 DM Netto im Monat verdient...
Und trotzdem war Preis-Leistung schon damals gut, heute wohl noch besser.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich habe soeben einen BMW 330i konfiguriert und da komme ich mit Vollausstattung auf 68.000 €. Also nicht wirklich teurer als der Insingnia.
War das ernst gemeint?! 😕 Das sind immerhin rund 35% mehr...
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Der Vectra C hat schon soviele Leute, die bei mir mitgefahren sind, ueberzeugt. Die warten
gerade alle auf Probefahrt im Insignia.. "und wenn's nur mind. so gut wie in deinem Vectra ist,
dann wird der bestellt - ich hab mein Geld nicht zu verschenken".Bomben Auto zu fairen Preisen - Opel.
War bei mir genauso. Mein Senior, seit über 20 Jahren überzeugter Audi-Fahrer (aktuell 2003er A6 Avant TDI), fand reichlich lobende Worte und war überrascht was mein Caravan alles bietet, was sein Audi nicht hat.
Durch meine positiven Erfahrungen mit dem Vectra und "erleben" des Wagens durch Familie, Freunde und Bekannte hat Opel 3 Anschlußgeschäfte gemacht: Meine Mutter hat sich letztes Jahr einen neuen Zafira 1,9 CDTI gekauft, mein bester Freund letztes Jahr einen neuen Astra GTC Cosmo 1,9 CDTI und ein Kollege vor einem Vierteljahr einen neuen Corsa 1,2. Alle 3 hatten sich vorher mit Opel nicht großartig auseinandergesetzt und wurden durch mich nur etwas angeschubst.
Mit Opel-Fahrzeugen und dem was sie bieten muß man sich eben erstmal auseinandersetzen und "entdecken". 😁 Opel hat meiner Meinung nach eine attraktive Modellpalette, die für jeden was bietet. Der Insignia wird die Palette nach oben gut abrunden.
Problematisch ist halt nach wie vor, dass man für das Geld im Leasinggeschäft ein Premium-Fahrzeug fahren könnte. Auch als Neuwagenkäufer ist der Wertverlust ähnlich, so dass nur die entgangenen Kapitalerträge durch den Mehrpreis der Premiumfahrzeuge noch aufgerechnet werden muss...bei der Inflation und den aktuellen Steuersätzen (Kapitalertragssteuer) freilich auch kein großer Posten.
Und da muss man sich wirklich fragen - wird es ein Vectra C (oder halt jetzt ein Insignia) und nicht doch ein Audi A4 / BMW 3er / Mercedes C.
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich habe soeben einen BMW 330i konfiguriert und da komme ich mit Vollausstattung auf 68.000 €. Also nicht wirklich teurer als der Insingnia.
Und damit bist Du immernoch günstiger, als mit dem vergleichbaren Opel für 72000€! 😰😛
Wie war das mit den Äpfeln und den Birnen? Vergleichbares ist auch vergleichbar teuer, so viel billiger ist ein Opel leider nicht mehr. Das + an zusätzlicher Ausstattung kann man sich in der Regel schenken, das bekommt man beim Wiederverkauf nie wieder zurück und ist leider nur für bestimmte Motor und Getriebeversionen Pflicht.