enttäuschende Lichtausbeute bei Bi Xenon
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine erste Nachtfahrt hinter mich gebracht und bin vom Bi Xenon Licht (mit Kurvenlicht) einigermaßen enttäuscht.
Das Fernlicht ist ein Witz 🙁
Zuvor hatte ich einen A4 8E Bj. 2002 mit einfachem Xenon Abblendlicht. Schon dieses habe ich heller in Erinnerung und beim
Fernlicht gingen zusätzlich die H4 Lichter an. Das war dagegen die reinste Festbeleuchtung 😁
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder vielleicht Messwerte von einem Prüfstand??
Vielleicht leide ich ja auch nur an plötzlicher Nachtblindheit 😎
Na dann, Gute Nacht
Sirius
Beste Antwort im Thema
sicherlich leidest du an nachtblindheit... gute nacht!
93 Antworten
Meiner Meinung nach ist das eine rein subjektive Angelegenheit. Bei Audis Bi-Xenon wird kein zusätzliches Halogenlicht für Lichthupe und Fernlicht verwendet. Dadurch entsteht der schon beschriebene Effekt, dass das Fernlicht nicht subjektiv "heller", sehr wohl aber wesentlich weiter und höher strahlt das das Abblendlicht. Fürs Auge wirkt der Unterschied zwischen Abblend- und Fernlicht vor allem deshalb unspektakulär, weil sich die Lichtfarbe im Nahbereich nicht verändert, im Nahbereich sieht man also absolut keinen Unterschied zwischen Abblend- und Fernlicht.
Mein A3 8P MJ05 hatte normales Xenon Licht, welches relativ schlecht von der Lichtausbeute her war. Beim Fernlicht gab es, durch die zusätlichen H7 Scheinwerfer, einen richtigen "Aha-Effekt". Der 8K hat meiner Meinung nach ein hervorragendes Xenon-Abblendlicht, und nimmt man nun noch den Audi Bi-Xenon Effekt dazu (kein zusätzliches H7 Fernlicht mehr), ist der Unterschied zwischen Fern/Abblendlicht subjektiv und objektiv geringer. Was das Fernlicht aber nicht schlechter macht.
Den Effekt habe ich auch z.B. beim Volvo V50 mit BiXenon beobachtet. Abblendlicht deutlich schlechter als im A4, Fernlicht dagegen subjektiv besser - weil sich die Lichtfarbe im Nahbereich ändert (Volvo verbaut noch zusätzliche H7 Fernscheinwerfer, primär für die Lichthupe) und der Unterschied in der Leuchtweite, verglichen mit dem eher schlechten Abblendlicht, stärker ist.
Wer schreibt "Den Aufpreis hätte ich mir sparen können" muss in einer sehr ländlichen Region leben. Hier in der gegend kann man max. 5% der Zeit mit Fernlicht fahren, ansonsten ist man aufs Abblendlicht angewiesen. Und das ist beim A4 mit BiXenon IMO richtig gut.
Cheers
T
Hi, kann mich dieser Meinung nicht anschließen. Habe vorher auch den 8 E mit Xenon gehabt. Das Fernlicht war nicht H 4 sondern H 7.
Das Abblendlicht ist bei den neuen Bixenon um Klassen besser. Das Fernlicht jedenfalls nicht schlechter.
Meinen Gruß: Klaus
Komme gerade von einer längeren Fahrt im Dunklen. Abblendlicht super und Fernlicht taugt zum beleuchten von Bäumen und großen Verkehrschildern.
Alex.
Bei meinem A4 , "rastet" das Fernlicht ned ein .. weder wenn ich den Schalter nach vorn drücke oder nach hinten .. "Lichthupe" geht .. seid heute Nachmittag .. bevor wieder jemand schreit , "Elektonik rumgefummelt" .. den da gilt "geht , oder geht nicht" ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Bei meinem A4 , "rastet" das Fernlicht ned ein .. weder wenn ich den Schalter nach vorn drücke oder nach hinten .. "Lichthupe" geht .. seid heute Nachmittag .. bevor wieder jemand schreit , "Elektonik rumgefummelt" .. den da gilt "geht , oder geht nicht" ...
Irgendwie vergeht einem jegliche Lust,auf etwas von dir zu antworten ,wenn man den Text dieses Nuhr-Menschen under deinen Posts liest.
Alex.
auch an meinem TT ist wenig Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht festzustellen, aber bei dieser sensationellen Ausleuchtung bei Abblendlicht auch kein Wunder.
Der Unterschied beim B6 war echt krass, allerdings war da das Xenon-Abblendlicht eine echte Funzel!
Jeder der mit dem aktuellen Xenon eines Audi nicht zufrieden ist, sollte mal bei feuchten (und somit Lichtschluckenden) Straßen mit einem Auto ohne Xenon fahren. Gestern wieder war ich mit dem Corsa C meiner Freundin unterwegs, das ist mehr Rätselraten als sehen angesagt.
Das bringt einen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück
@Alex , jetzt höhr aber auf .. oder greift Dich das persönlich an ? Die Signatur habe ich schon immer ..
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Bei meinem A4 , "rastet" das Fernlicht ned ein .. weder wenn ich den Schalter nach vorn drücke oder nach hinten .. "Lichthupe" geht .. seid heute Nachmittag .. bevor wieder jemand schreit , "Elektonik rumgefummelt" .. den da gilt "geht , oder geht nicht" ...
Erstens glaube ich nicht, dass ich dein Problem wirklich verstanden habe.
Benutze bitte Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion, das koennte helfen.
Zweitens habe ich mal eine Frage zu dieser Preziose unserer Muttersprache die du zutage gefoerdert hast:
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
seid heute Nachmittag ..
Schmerzt das eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
@Alex , jetzt höhr aber auf .. oder greift Dich das persönlich an ? Die Signatur habe ich schon immer ..
Ist nur so eine Gefühlssache-wenn unten Fresse halten steht ,mag ich oben garnichts mehr schreiben 🙂
Alex,
Das ist wegen der "Trolle" .. und derer die immer irgendwas schreiben , was nicht zur Sache passt oder "alles Schlecht reden"
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
Das ist wegen der "Trolle" .. und derer die immer irgendwas schreiben , was nicht zur Sache passt oder "alles Schlecht reden"
Na dann doch für mich-ich rede angeblich auch immer alles schlecht.Weil ich eben nicht der Typ bin, der hier aller 2 Wochen seinen Superwagen in allen Details zur Ansicht postet( am besten gleich schon nach der Bestellung 😁 ) sondern eher über Probleme/Lösungen redet.
Alex.
OK ist zwar Off Topic , aber Du hast Recht und ich meine Ruhe ..
PS: von meinem Wagen habe ich noch keine Bilder gepostet .. ist auch nur ein "kleiner" Avant ..
Zitat:
Original geschrieben von Fichtel72
OK ist zwar Off Topic , aber Du hast Recht und ich meine Ruhe ..PS: von meinem Wagen habe ich noch keine Bilder gepostet .. ist auch nur ein "kleiner" Avant ..
will nicht Recht haben-will streiten 😁
Alex.
Was ich aber nicht verstehe, warum hat Audi bei den A4 Scheinwerfern die H7 Birnen weggelassen, denn der aktuelle A6 hat welche (fürs Fernlicht) der aktuelle A5 und auch der Q5 hat ne H7 Birne drin.
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../revo1b-i203092504.html
http://www.motor-talk.de/.../...nwerfer-tagfahrlicht-led-t2473981.html
Warum hat denn der A4 keine? Denn dann wäre das Fernlicht auch noch deutlich besser. Denn wenn ich bei meinem A6 das Fernlicht anschalte (H7 Birne zusätzlich zum Xenon), dann ist der Wald echt Heeeeellllll. Beim A4 merkt man schon deutlisch die fehlende H7 Birne.
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Was ich aber nicht verstehe, warum hat Audi bei den A4 Scheinwerfern die H7 Birnen weggelassen, denn der aktuelle A6 hat welche (fürs Fernlicht) der aktuelle A5 und auch der Q5 hat ne H7 Birne drin.siehe hier:
...
Weder der A5 noch der Q5 haben H7 Leuchten bei Bi Xenon. Bi Xenon ist nunmal Bi Xenon. Es sei denn Du tauschst die Standlichtleuchten dagegen aus. Ist etwas Gefrickel, geht aber 😉.