Enttäuschende Astra Verkaufszahlen

Opel Astra G

Kann jemand erklären, wie es zu diesem drastischen Absturz in den Verkaufszahlen kommen konnte ?
Golf 20.000 - Astra 7.500 im September ???????

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

43 Antworten

Das ist schön, daß die Gewinn machen in Österreich, in der freien Marktwirtschaft geht es allerdings nicht nur darum einen Gewinn zu machen, sondern möglichst viel Gewinn zu machen. Gewinnmaximierung im Interesse des shareholder value. Wenn alle GM Werke Gewinn machen und Österreich ist irgendwann das Werk, das den geringsten Gewinn macht, dann steht es ganz oben auf der Streichliste.
Allerdings ist es bei der Art und Weise wie General Motors arbeitet vielleicht wahrscheinlicher, dass sie irgendwann in gar keinem Werk mehr Gewinn machen.

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Im Gegensatz zu den Deutschen Werken hat der Standort Österreich nur einen klitze kleinen Vorteil 😉 Er macht schon über ein Jahrzehnt Gewinn und schreibt schwarze Zahlen 😰

Und? Jetzt glaub bloß nicht, daß man bei Euch nicht auch:

-Kosten einsparen

-Rationalisieren

-Produktivität erhöhen

könnte.

@ Diesel

Die Realität sieht aber ein wenig anders aus.

Ich sag nur: Semperit 😉

Ich denke, dass man sich nicht wundern muss, dass, wenn alle nur noch auf den Preis schauen, es eben immer weniger Arbeitsplätze im D gibt. Und das bezieht sich nicht nur auf Autos, denn die exportieren wir ja ganz gut. Aber z.B. im Bereich der Unterhaltungselektronik gibt es immer weniger deutsche Produkte, eben weil diese offensichtlich immer weniger verlangt werden. Ist aber schade, denn so ist das Ende von solchen Firmen vorprogrammiert (Grundig z.B.)Sicherlich spielt da noch mehr eine Rolle, aber ich denke wenn in D oder Europa alle Sony, Samsung etc. kaufen, dann ist irgendwie schon klar, dass deutsche oder auch andere europäische Hersteller Marktanteile verlieren, denn in Japan oder Südkorea würde sicher keiner Loewe, Grundig oder Schneider (ich weiss kommt aus F) kaufen. Bei Autos ist das dank der Nobelmarken noch anders, aber gerade Opel ist eben auf ein stabiles deutsches (europäisches) Standbein angewiesen. Und das wird man eher nicht durch outsourcen der Entwicklung und der Fertigung erreichen. Eine weitere GM-Marke (keine eigene Firma!) namens Opel wird hier bestimmt keinen Stich sehen.

Sieht ja so schon schlimm genug aus...
(Wie in einem anderen Beitrag erwähnt, fand ich den Zuspruch bei der Caravan-Vorstellung sehr ernüchternd.)

Gruß

Gruß

Ähnliche Themen

Wien sicher?

Hallo (@diesel77)!

Wenn der übernächste Corsa bei Daewoo-Chevrolet in Südkorea entwickelt (was GM ja laut SZ vorhat) und vielleicht einmal in z.B. in Vietnam montiert wird, dann benötigt man auch kein Motoren- und Getriebewerk mehr --> zumindest nicht in Wien-Aspern!!!!!

Bachgauman

PS: Vielleicht gibt es ja ein paar 400 Euro Jobs im Hamburger Hafen --> zum Aufkleben der Opel-Blitz Aufkleber!

Re: Wien sicher?

Zitat:

Original geschrieben von bachgauman


Hallo (@diesel77)!

, dann benötigt man auch kein Motoren- und Getriebewerk mehr --> zumindest nicht in Wien-Aspern!!!!!

Bachgauman

Tja, seine Überheblichkeit könnte wesentlich schneller verfliegen als er glaubt.

Die "Tagesschau" meldet heute, daß wahrscheinlich noch weitere 2000 Arbeiter von GM-Europa im Bereich Motoren und Getriebe entlassen werden. Der Stellenüberhang hat seine "Ursache" im Joint Venture mit Fiat und betrifft genau diese "Joint-Venture-Werke".

Wegen mangelnder Auslastung ist ein Motor/Getriebe-Werk in Europa überflüssig geworden.

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3729816,00.html

hallo,

um mal kurz wieder zum titel des themas zu kommen, wegens schlechten astra verkaufszahlen.... ich finde der astra zuvor, designmässig (alles andere steht offen zur diskution!) war viel schöner und sportlicher gezeichnet als der neue astra! Ich fuhr selber die vorletzte astra ausführung (1.8 benziner) und war sehr begeistert... aber nur von der form her gefällt mir der neue absolut nicht.... wenn ich sowas will hohl ich mir doch gleich nen Honda dann.... also design mässig find ich's, werd mal nicht hâsslich sagen, aber..... nicht besonders opel-schön! Deshalb bestimmt auch EIN der nicht-gut-verkaufenden gründe

Vielleicht haben sie Designmäßig doch ein wenig zuviel gewagt.

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Vielleicht haben sie Designmäßig doch ein wenig zuviel gewagt.

Ich finde den Astra einfach nur Hammer!!! Das Schönste was sie nach Calibra und Vectra B meiner Meinung nach rausgebracht haben. Hätte der Vectra C nur 50% der sportlichen Ausstrahlung des Astra, dann würde Opel besser dastehen...

Die schlappen Zahlen hängen doch im Wesentlichen mit der Caravan-Einführung zusammen (weil im Vorfeld die G-Caravans auslaufen und die H-Caravans erst nach Präsentation verkauft werden). Nachdem die Markteinführung jetzt erfolgt ist, werden die Zahlen wieder deutlich nach oben gehen.

Schade finde ich, das jetzt schon wieder eine Design-Diskussion (wie damals bei der Vectra-Einführung) auftaucht. Das zeigt doch nur das fehlende Selbstbewusstsein der Fangemeinde. Auch wenn eine Vielzahl an Konsumenten noch nicht darüber informiert zu sein scheint: Der Astra ist das Spitzenprodukt der Kompaktklasse!

Was bitte hat denn die Design-Diskussion mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun???

Wenn ich nunmal finde, dass ein Auto schei**e aussieht, dann ist das nun mal so. Ist dann meine Meinung. Aber wieso das?

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Was bitte hat denn die Design-Diskussion mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun???

Wenn ich nunmal finde, dass ein Auto schei**e aussieht, dann ist das nun mal so. Ist dann meine Meinung. Aber wieso das?

Weil die Nörgeler nur aus ihren Löchern kriechen, weil die Absatszahlen zur Zeit recht schwach sind. Als der Astra neu eingeführt wurde und die Absatszahlen sehr gut aussahen, da haben alle den Astra sehr gelobt wegen seinem Design.

also ich habe DESIGN erwähnt, weil ich auch wegens dessen schlechten verkaufszahl NICHT wusste, dies bei anhieb des wagens dachte! Also design mässig möge es einigen gefallen, aber ich denke das die meisten doch die vorherige version beforzugten. Dazu wie schon gesagt, siehts aus wie ein japaner...

Nun wer jetzt sagt, "ja aber technisch her, BLA BLA BLA..." wer kauft schon ein auto wegens TECHNISCHER seite? Erstens kaufen die leute DAS auto das sie sich LEISTEN können (sonnst würde jeder nen jeep, ne caravane und einene sportwagen haben, so, das der allererste Punkt... zweitens weil sie dann unter ihrer preisklasse (wohl bemerkt!) ein auto SCHÖN finden.... die meisten leute die Ople fahren bleiben bei der marke, so wie jeder andere fahrer, weil sie mit dem model wenig, gar keine probleme hatten, auch wie bei allen marken (und schlechte 'nummern' gibts in JEDER marke!). So, und wenn nun das selbe modell erneuert wird, aber design mässig nicht mehr so gefällt, dann schauen sich die leute andere marken an, oder kaufen eine klasse höher, je nach ihren geldvermögen.

So, noch mal kurz auf deutsch:

1. PREIS
2. DESIGN

alles andere sind optionen und nebensache... nein?!?

Zitat:

Weil die Nörgeler nur aus ihren Löchern kriechen, weil die Absatszahlen zur Zeit recht schwach sind.

Genau so war es gemeint! Und somit stimmt die Aussage mit dem fehlenden Selbstbewusstsein.

Nur so ein Gedanke: Das Verhalten erinnert mich an die typische Szene mit einer reizvollen Frau. Auch diese kann sich bei der kleinsten Unsicherheit die Frage stellen: "Liegt es an mir? Bin ich nicht mehr attraktiv genug?"

Deine Antwort
Ähnliche Themen