Enttäuschend... A5 3.2 quattro Verbrauch
Hallo zusammen.
Bin echt enttäuscht... ich fahre meinen A5 3.2 (6-Gang) jetzt 12000 km und ich behaupte, ich kann spritsparend fahren... aber was mir das FIS anzeigt und anhand der Distanz, die ich mit eienr Tankfüllung zurücklegen kann, bin ich mehr als enttäuscht.
14,2 l bzw. 500 km Reichweite, Ortschaft im 5. Gang, außerhalb Ortschaft immer 6. Gang, nie über 3.000 Touren, Distanz zur Arbeit ca. 12 km, 6 km davon Ortschaft (mit 30 kmh Zonen) und 6 km davon Landstrasse (70 / 100 kmh).
Also wirklich Schleichgang par excellence...
Zum Vergleich: meinen Z4 3.0i fahre ich mit 7,9 l wenn ichs drauf anlege... also ich kann spritsparend fahren.
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich habe gewusst, dass ein 3.2 l Hubraum Auto bei dem Gewicht nicht unter 10 l zu fahren ist, aber im Schleichgang ca. 10 l wenn Verbrauch lt. Hersteller 9,1 sein soll, sollte doch echt möglich sein. Selbst auf Autobahn mit Tempomat 110 kmh brauche ich 11 l... wie soll denn das gehen??? Welche Fahrsituation wird bei der Verbrauchsangabe zu Grunde gelegt???
Kann da was defekt sein, sollte ich das reklamieren? Neuwagengarantie is ja noch drauf...
Es geht mir einfach darum, dass ich nicht für Fahrten wie zur Arbeit morgens um 6 sportlich fahren will, sondern da is das Auto Mittel zum Zweck... wenn ich Leistung abrufe habe ich kein Problem mit 13-14 Liter, aber doch nicht wenn ich das Auto fast schiebe...^^
Bin um jeden Tip bzw. Hilfe dankbar...
Voider
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Bin echt enttäuscht... ich fahre meinen A5 3.2 (6-Gang) jetzt 12000 km und ich behaupte, ich kann spritsparend fahren... aber was mir das FIS anzeigt und anhand der Distanz, die ich mit eienr Tankfüllung zurücklegen kann, bin ich mehr als enttäuscht.
14,2 l bzw. 500 km Reichweite, Ortschaft im 5. Gang, außerhalb Ortschaft immer 6. Gang, nie über 3.000 Touren, Distanz zur Arbeit ca. 12 km, 6 km davon Ortschaft (mit 30 kmh Zonen) und 6 km davon Landstrasse (70 / 100 kmh).
Also wirklich Schleichgang par excellence...
Zum Vergleich: meinen Z4 3.0i fahre ich mit 7,9 l wenn ichs drauf anlege... also ich kann spritsparend fahren.
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich habe gewusst, dass ein 3.2 l Hubraum Auto bei dem Gewicht nicht unter 10 l zu fahren ist, aber im Schleichgang ca. 10 l wenn Verbrauch lt. Hersteller 9,1 sein soll, sollte doch echt möglich sein. Selbst auf Autobahn mit Tempomat 110 kmh brauche ich 11 l... wie soll denn das gehen??? Welche Fahrsituation wird bei der Verbrauchsangabe zu Grunde gelegt???
Kann da was defekt sein, sollte ich das reklamieren? Neuwagengarantie is ja noch drauf...
Es geht mir einfach darum, dass ich nicht für Fahrten wie zur Arbeit morgens um 6 sportlich fahren will, sondern da is das Auto Mittel zum Zweck... wenn ich Leistung abrufe habe ich kein Problem mit 13-14 Liter, aber doch nicht wenn ich das Auto fast schiebe...^^
Bin um jeden Tip bzw. Hilfe dankbar...
Voider
101 Antworten
Ich hab mal ein Verbrauchs Foto gemacht. Bin 220km Autobahn gefahren dabei stand auf dem Tacho Durchschnittsverbrauch 8.7liter (inkl.10km Stau) weitestgehend 160kmh wenn weniger erlaubt weniger gefahren.. Rest nur Kurzstrecke. Hatte vollgetankt bis die Pistole klickte. Die Daten könnt ihr ja aus dem Bild entnehmen. Nach dem Tanken wurde genullt.
EDIT: bei der gleichen Fahrweise, wenn ich den 1.8T vom Schwager fahre, verbrauche ich mit seinem Fahrzeug immer ~1-2 Liter weniger... Also viel Unterschied ist da nicht...
Der Frontantrieb hilft da sicher auch mit bei Euren Beiden, rechnet man 1 Liter mehr für den quattro?
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
Der Frontantrieb hilft da sicher auch mit bei Euren Beiden, rechnet man 1 Liter mehr für den quattro?
Ja denke ich auch🙂
Mein aufgepumpter 3.0 TDI quattro liegt zwischen 9 und 10 Litern, ist kein Highlight, finde ich aber ok ...
Ähnliche Themen
Off topic, Deffjam, kommst Du am 01.05. nach OB?
Zitat:
Original geschrieben von SIB6274
Off topic, Deffjam, kommst Du am 01.05. nach OB?
Japp habe es vor...
Ich habe seit genau einer Woche meinen A5 Coupé 3.2 (05/2010, 34.000 km). Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich in dieser einen Woche ganz bestimmt nicht unsportlich gefahren bin. Aus alter Gewohnheit hatte ich bei fast leerem Tank, für 40 € getankt. Heute nach genau einer Woche kam der Tanken-Hinweis mit 70 km-Restreichweite. Für diese 40 € bin ich bisher 310 km gefahren und könnte theoretisch noch locker 40-50 km weiterfahren. Ich bin wirklich positiv überrascht und mit diesem Verbrauch und absolut zufrieden. Mein A4-2.0 TFSI Avant hat mehr verbraucht!!
Mit meinem Sportback 3,2 Quattro S-Tronic schaffe ich immer Reichweiten zwischen 470 und 500 km.
Damit kann man doch zufrieden sein.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 2. Februar 2017 um 13:23:06 Uhr:
Mit meinem Sportback 3,2 Quattro S-Tronic schaffe ich immer Reichweiten zwischen 470 und 500 km.
Damit kann man doch zufrieden sein.
Mit meinem 3.0 TDI schaff ich fast das Doppelte, schon Wahnsinn was sich die 6 Zylinder Benziner nehmen..
Da würde ich bei aktuell 70.000km / Jahr mit dem Tanken nicht mehr mitkommen :-)..
Na ja, im Moment bekommt der Kleine überwiegend Kurzstrecke. Da geht der Verbrauch schon etwas in die Höhe.
Außerdem bin ich alles andere als spaßarm unterwegs.
Ich fahre zur Arbeit insgesamt 35 km.
Mein bmw e63 650 SMG kann ich auf 15l fahren viel Stadt verkehr. Dann kann ich auch beim v8 bleiben