Entscheidungshilfe Xenon gegen Automatik
Guten Morgen zusammen!
Ich habe eine Frage in die Runde. Befinde mich in folgender Situation..
Im Mai werden unsere Zwillinge bei uns einziehen und der kleine Fiesta muss daher einem Größeren weichen.
Es soll der kompakte C-Max werden mit 150PS Ecoboost. Wichtig sind dunklere Sitze der Kiddies wegen, eine gute Ausleuchtung der Straße (wenn längere Strecke, dann ist es meist Landstraße, beim jetzigen ist es eine Katastrophe) und nach Möglichkeit Automatik. Zu Verfügung stehen 20 TEUR.
Und jetzt die eigentliche Frage. Es sind zwei Mäxchen, die jetzt in die Endrunde geschafft haben. Beide Titanium, sind um die 20TKm gelaufen und kosten 18.900 bzw. 19.900. Beide fast volle Hütte, nur fehlen bei einem Xenon Scheinwerfer und der Andere hat zwar Xenon, ist aber ein Schalter. Ist gleichzeitig 4 Monate älter, kostet dafür einen Tausender weniger.
Ich würde den Automaten nehmen. Wie ist denn das Licht bei normalen Halos? Wenn es doppelt so besser wäre als beim Fiesta (2012), wäre ich eigentlich schon zufrieden.
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@baerschatz schrieb am 5. März 2019 um 10:28:15 Uhr:
@alex_cern Wäre toll, wenn Du uns Deine Entscheidung mitteilst.
Hallo allerseits!
Ich komme endlich wieder zum Antworten. Geworden ist es der Schalter. Ich weiß nicht warum, aber den fand ich sogar irgendwie angenehmer zu fahren als den Automaten. Das Licht gefällt mir gut und ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden im Endeffekt.
Zum Thema Platzangebot würde ich sagen, es ist ausreichend. Falls es grenzwertig für die eine oder andere Fahrt werden sollte, bleibt einfach die Hutablage daheim oder es wird eine Dachbox angeschafft. Außerdem haben wir zu zweit in den letzten Jahren alles was wir brauchten im Fiesta unterbringen können, also klappt es auch im Kompakten. Da bin ich zuversichtlich.
Und wirklich klasse finde ich das PanoDach. Ich glaube die Kleinen werden es irgendwann auch toll finden.
Freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Jahre mit dem C-Max.
Danke nochmals @alle fürs Antworten!
36 Antworten
@alex_cern Wäre toll, wenn Du uns Deine Entscheidung mitteilst.
Moin.
Beide Systeme, also Halo wie Xenon kann man „tunen“.
An der Kuh waren noch die Serien-Brenner drin mit ca. 4300K, eher „Dämmerlicht“. Hab da mal 6000er Brenner nachgerüstet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht... ;-())
Aber auch für die Halos bekommt man was.
Hier hab ich die Nebelscheinwerfer mit H7 55W „Cool Blue“ gepimpt. Auch hier habe ich einen deutlichen Unterschied zu den Serienfunzeln feststellen können.
Der Effekt geht von gelblich nach leicht bläulich weiß.
Aber ja, es geht nichts über eine Probefahrt.
Grüße von
Bernd
Hallo,
es kommt einfach darauf an, wie viel du im Dunkeln fährst. Das Abblendlicht des C Max ist okay (mehr aber auch nicht), das Fernlicht recht gut und kräftig strahlend.
Meine Frau fährt (noch) einen C Max mit Handschalter, ich ein Fahrzeug mit Automatik und LED Scheinwerfern.
Wenn du viel Dunkle Landstraße fährst, bei welcher Wildwechsel ein Thema ist, würde ich zu den Xenon Scheinwerfern greifen. Einfach für die Sicherheit. Der C Max schaltet schön leicht und geschmeidig als Handschalter. Fährt sich angenehm.
Ich würde beide Fahrzeuge mal fahren und dann entscheiden!
PS: Mit zwei Kindern empfinde ich den C Max auch als grenzwertig. Gerade in der Anfangszeit, wenn der Kinderwagen mit muss, ist für einen Urlaub wenig Platz übrig, um den restlichen Krämpel unter zu bringen.
Auch wenn ich jetzt Dresche bekomme, aber schau dir mal den Opel Zafira an. Da sind ettliche Jahreswagen am Markt, bei welchen du LED Scheinwerfer, Automatik und mehr Platz auch für knapp über 20t€ bekommst.
Thomas
Was? Zu wenig Platz im Grand? Ich habe den Zwillingskinderwagen (TwinnerTwist Duo) plus Gepäck plus allerhand Babyzubehör(u.a. Vaporisator, Babywippen) für drei Wochen da rein bekommen. Gut, dann ging kein Blatt Papier mehr dazu. Aber Platz für eine Familie mit zwei Kindern hat der Grand.
Ähnliche Themen
Wir reden hier vom normalen C Max.
Sorry, da habe ich nicht genau gelesen. Aber haben der Kompakte und der Grand mit 7 Sitzen (meiner) nicht das Gleiche Kofferraumvolumen? Sagt jetzt natürlich nichts über die tatsächliche Nutzbarkeit aus, ist aber doch ein Anhaltspunkt.
Der GCM ist 17cm länger...
Ist er, aber der Kofferraum ist durch die 7 Sitze deutlich kleiner. Und ich meine mich dunkel erinnern zu können das die Literangabe bei GrandCmax mit 7 Sitzen und Kompaktem in etwa gleich waren.
...und hat eine verschiebbare 2. Reihe...
Ja, das ist wirklich eine super Sache, Vorteil Grand.
Ich hätte in meinem Grand dafür lieber das Komfortsitzsystem des Kompakten und damit ausbaubare Rücksitze.
Moin,
wenn ich das Thema lese, geht es hier im Thread aber weniger um die Unterschiede zwischen Grand und Kompakt, sonst müßte ich dringend noch auf die verhunzte Heckansicht des Grand hinweisen...
Und bei der Entscheidung Xenon oder Automatik ist es fast so, wie bei der Wahl Grand oder Kompakt, nur daß man durchaus sowohl den Sicherheitsgewinn durch die Xenons mit dem Komfortgewinn der Automatik kombinieren kann, wenn es auch mehr kostet. Die Vorzüge von Grand (z.B. Schiebetüren, neigbare Rücksitze, optional 7 Sitze) kann man dagegen nicht mit denen des Kompakt (z.B. kürzer und damit vom Handling her besser, optionales Sitzsystem Komfort, bessere Optik) vereinen...
Will sagen: Wer sich wirklich zwischen den beiden Ausstattungskomponenten entscheiden muß, der ist gezwungen zu wählen und vorherzuentscheiden, was er mit dem Wagen machen will. Das kann aber nur jeder Käufer für sich selbst machen. Ich habe mich damals für den Kompakten und für Xenon und Automatik entschieden, dafür war ich gewungen, meinen ersten Diesel zu kaufen, was mir bis heute nicht wirklich schmeckt. Was ich jetzt beim neuen mache, weiß ich noch nicht, das PowerShift gefällt mir sehr gut, beim Wandlerautomaten bin ich nicht sicher. Ich werde aber mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit wieder sowohl Xenon und auch eine Automatik haben. Und keinen Grand...
Zitat:
@dja-it schrieb am 16. März 2019 um 10:57:19 Uhr:
Moin,wenn ich das Thema lese, geht es hier im Thread aber weniger um die Unterschiede zwischen Grand und Kompakt, sonst müßte ich dringend noch auf die verhunzte Heckansicht des Grand hinweisen...
Und bei der Entscheidung Xenon oder Automatik ist es fast so, wie bei der Wahl Grand oder Kompakt, nur daß man durchaus sowohl den Sicherheitsgewinn durch die Xenons mit dem Komfortgewinn der Automatik kombinieren kann, wenn es auch mehr kostet. Die Vorzüge von Grand (z.B. Schiebetüren, neigbare Rücksitze, optional 7 Sitze) kann man dagegen nicht mit denen des Kompakt (z.B. kürzer und damit vom Handling her besser, optionales Sitzsystem Komfort, bessere Optik) vereinen...
Will sagen: Wer sich wirklich zwischen den beiden Ausstattungskomponenten entscheiden muß, der ist gezwungen zu wählen und vorherzuentscheiden, was er mit dem Wagen machen will. Das kann aber nur jeder Käufer für sich selbst machen. Ich habe mich damals für den Kompakten und für Xenon und Automatik entschieden, dafür war ich gewungen, meinen ersten Diesel zu kaufen, was mir bis heute nicht wirklich schmeckt. Was ich jetzt beim neuen mache, weiß ich noch nicht, das PowerShift gefällt mir sehr gut, beim Wandlerautomaten bin ich nicht sicher. Ich werde aber mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit wieder sowohl Xenon und auch eine Automatik haben. Und keinen Grand...
Komplett 100 % deckungsgleich mit meiner Meinung !! 🙂
Zitat:
@baerschatz schrieb am 5. März 2019 um 10:28:15 Uhr:
@alex_cern Wäre toll, wenn Du uns Deine Entscheidung mitteilst.
Hallo allerseits!
Ich komme endlich wieder zum Antworten. Geworden ist es der Schalter. Ich weiß nicht warum, aber den fand ich sogar irgendwie angenehmer zu fahren als den Automaten. Das Licht gefällt mir gut und ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden im Endeffekt.
Zum Thema Platzangebot würde ich sagen, es ist ausreichend. Falls es grenzwertig für die eine oder andere Fahrt werden sollte, bleibt einfach die Hutablage daheim oder es wird eine Dachbox angeschafft. Außerdem haben wir zu zweit in den letzten Jahren alles was wir brauchten im Fiesta unterbringen können, also klappt es auch im Kompakten. Da bin ich zuversichtlich.
Und wirklich klasse finde ich das PanoDach. Ich glaube die Kleinen werden es irgendwann auch toll finden.
Freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Jahre mit dem C-Max.
Danke nochmals @alle fürs Antworten!
Dann kann man Dich nur noch beglückwünschen und in unserem lustigen Forum herzlich willkommen heißen. Ich bin mir sicher, dass Du glücklich mit dem Auto wirst. Ich fahre zwar den Grand, aber ehrlich gesagt, ist auch der Kompakte ein tolles Familienauto. Ich wollte damals allerdings mit zwei Kindern die Schiebetüren haben. Ist aber sicherlich kein Muss. Was das Panodach und die Xenonscheinwerfer betrifft, kann ich mich absolut anschließen. Falls Du noch die originalen Brenner verbaut hast, kleiner Tipp: neue Brenner bewirken Wunder. Ich war zunächst von meinen etwas enttäuscht, da ich Xenon von meinem Audi kannte - die waren viel heller. Nachdem ich auf Osram Xenarc Cool Blue Intense umgestiegen bin, wird nachts wieder Tag.
Also: allzeit gute Fahrt und für die baldige Geburt deiner beiden Zwerge alles Gute!