Entscheidungshilfe Tarraco als 190 PS TSI oder TDI

Seat Tarraco KN

Hallo zusammen, wir fahren derzeit einen Octavia RS TDI 190 Ps Schaltgetriebe und würden jetzt nach vier Jahren gern umsteigen auf ein Fahrzeug mit Allrad und DSG. Vom Aussehen / Preis sind wir im VW/Skoda/Seat - Lager beim Tarraco hängen geblieben. Uns gefällt das Auto, nur sind wir stark am überlegen, ob nun den Diesel mit 190 Ps oder dann doch eher den TSI mit 190 Ps. Unsere Fahrleistung hat in den letzten zwei Jahren stark abgenommen. Wir liegen bei max. 15000 Km im Jahr wobei dann auch viel Kurzstrecke von max 15 Km dabei ist. Wir haben aber auch einen Wohnwagen 1500 Kg mit dem wir ca. 2500 Km im Jahr fahren. Würden gern mal Eure Meinung dazu hören, nur wegen dem WoWa auf den Diesel zu schwenken oder dann doch besser den Benziner nehmen und ein paar Euro in der Anschaffung sparen??
Eine Überlegung wäre dann ja auch noch auf den Tarraco Hybrid zu warten. Der wird aber sicherlich in der Anschaffung noch einiges über dem Preis vom großen Diesel liegen.
Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen und vieleicht ist es eine Hilfe für unsere Entscheidung.

21 Antworten

Zitat:

@victor007 schrieb am 24. März 2020 um 11:51:17 Uhr:



Zitat:

@j_s_t schrieb am 24. März 2020 um 11:47:17 Uhr:


Wir sind mit den 2,0 TSI auch zufrieden. Sehr spritzig ohne Turboloch und kultiviert wenn man gemässigt fährt. 8 sec. 0-100 ist für so ein Auto schliesslich auch okay. Beim Leasing liegt der „break even“ bei ca. 12000 Km im Jahr. (darüber wird der Diesel günstiger). Ich würde ihn wieder nehmen, auch wenn ich mich stark von meinem 530d an den Tarraco gewöhnen musste.

12.000 KM break Even point bei 3.500 Preisdifferenz und max. 2 Liter weniger Verbrauch ??? Eher 20.000 KM denke ich...😉

Ich schrieb ja beim Leasing! Die Rate liegt tatsächlich nicht so weit auseinander. Beim Kauf sieht es in der Tat anders aus.

Ich denke hier ist wirklich "gemäßigt" das Schlüsselwort. Aber wer kauft schon 190PS und fährt dann nur 90 km/h im 7. Gang in Eco?! Der Verbrauchsunterschied wird wesentlich höher sein im Alltag. Ich könnte mir eher folgendes vorstellen: flott gefahren Diesel ca. 8 Liter und Benziner ca. 12 Liter.

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. März 2020 um 09:16:16 Uhr:


Ich denke hier ist wirklich "gemäßigt" das Schlüsselwort. Aber wer kauft schon 190PS und fährt dann nur 90 km/h im 7. Gang in Eco?! Der Verbrauchsunterschied wird wesentlich höher sein im Alltag. Ich könnte mir eher folgendes vorstellen: flott gefahren Diesel ca. 8 Liter und Benziner ca. 12 Liter.

12 Liter sind Bullshit! Die brauche ich, wenn ich konstant 160 fahre. Aber wo geht das?

Durch das ständige Abbremsen ist der Durchschnitt beim flotten Fahrer dann vielleicht bei 10-11 und beim Diesel bei 8-9!

2 Liter Differenz bleiben.

4 Liter sind Quark und völlig unrealistisch... hab alles gefahren und bislang 27 verschiedene Autos besessen...

flott gefahren kommen beim Diesel eher Richtung 9 Liter zusammen, meine Berechnung in Spritmonitor nach 5.000 km

Ähnliche Themen

Vielleicht nicht ganz vergleichbar...

Wir haben unseren leon 184 ps tdi gegen einen leon 190 ps tsi getauscht. Mehrverbrauch beim tsi unter gleichen bedingungen 0,8 l über mehrere tankfüllungen unabhängig vom bordcomputer errechnet.

Auf der autobahn stramm gefahren wird die schere vermutlich noch etwas zugunsten des diesel auseinander gehen.

Aber wir sind als dieselfans vom tsi absolut angenehm überrascht und speziell im teillast ist der tsi extrem sparsam.

Ich kann nur sagen, dass unser A3 ca. 9 bis 10 Liter Super benötigt. Mein RS 7,0 Diesel. Aber im Tarraco dann nur 11 Liter Super!? Naja.

Ist doch eigentlich auch relativ egal. Wer soviel Geld für ein Auto ausgibt, sollte sich nicht über einen vermutlich zweistelligen Betrag Differenz im Monat aufregen. Jeder fährt das was er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen