Entscheidungshilfe???!
Hi! Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen...
Also ich stehe vor folgendem Problem.
Ich habe 8000 bis 9000 Euro für ein Auto... Ich stehe zwischen BMW 318is , BMW 320i und Audi A3.
Ich habe mit der Unterhaltung kaum Ahnung und sonst auch nich wirklich.
Schreibt mal bitte eure Meinung und was ihr an meiner Stelle tun würdet, abgesehen davon, dass ihr BMW-Fans seid 😉
Ich bedanke mich.
Gruß Larry
27 Antworten
Naja aber es geht ja auch ein bisschen um die "Vernunft"... da ich eben nicht weiß, was es mich kosten wird... Versicherung, Steuer, Benzin. Mich interessieren eben eure Ratschläge und Meinungen =)
Ich tendiere ebenfalls zum 320i, denn nichts geht über ein Six-Pack. Steuern sind 147 € jährlich, Versicherung zahle ich bei der R+V monatlich 80 € bei 55 % oder 60 % Vollkasko und Verbrauch liegt bei ca. 9, 5 Liter im Schnitt.
Noch mehr Infos?
MfG
Torsten
Versicherung kann ich Dir grad leider net sagen! Steuern sind 141€ ( Euro 2 ) Verbrauch kommt auf Deine Fahrweise an😉 kannst ihn mit 8Liter aber auch höher fahren! der 6Pack ist auf alle Fälle Laufruhiger und haltbarer,als die anderen beiden! Gruß Nils
Ähnliche Themen
würd auch sagen, das du den 320 nimmst, suchaste dir einen mit guter ausstattung, und wenig kilomtern, mit nen bissek handeln kommste shcon damit hin😁
hey larry,
hast du denn schon bestimmte autos in die wahl genommen? also ich meine jetzt real existierende bei einem händler? dann schreib doch mal was zu den baujahren, kilometerstand usw.
beim A3 gibts ja auch verschiedene motoren vom 1,6 bis hin zum 3,2!
so kannste das auch nicht sagen, mein nachbar hatte seinen 316 Coupe bei 375 tkm, bis ihn wer reingefahren ist, das ding hatte nie groß was. kommt immer auf das behandeln des wagens an, mein kumepl hat nen 320i e30, und mittlerweile 3te Motor bei knapp 300 000 km drinne, der trit den aber auch wie Seuche, das arme Auto, frag ist nur, ob 320i e30 shcon 6 Zylinder hatte?Zitat:
der 6Pack ist auf alle Fälle Laufruhiger und haltbarer,als die anderen beiden! Gruß Nils
Hm, das klingt doch schonmal sehr gut... ich hätte mit mehr Steuern jährlich gerechnet.
Gut, dann ist das schonmal geklärt... ICh würde dann allerdings das Auto bei meiner Mutter als 2. Wagen versichern lassen, d.h. bei 125% anfangen, allerdings nur Haftpflicht, eben damit es günstig bleibt. Kann mir dazu noch jemand ein paar Infos geben? Wir sind bei der LVM...
Bist Dir sicher,das Du nur Haftpflicht machen willst! Bei dem Geld,was Du ausgeben willst!🙁 Denk daran,das bei Haftpflicht kein Glas,Brad usw. Schaden bezahlt wird.
@ MartinSHL
Also ich habe mich schonmal umgeschaut, ja.
Erstzulassung: 12/1995
KM: 77000
PS: 150
Hubraum: 1991cm³
für ca 7500...
Sowas um den Dreh von 7000 Euro wär gut, weil ich dann nochn bisschen was für Tuning habe. Und er sollte net mehr als 80tkm haben.
Hrm... ich dachte schon an Haftpflicht. Wisst ihr die finanzielle Differenz zwischen Haftpflicht und Teilkasko? Ist eben das güstigste 🙂
Ja schon... aber auf die Unterhaltung kommt es zuerst an... ist die Differenz zwischen TK UNd Haftpflicht groß?
Wie sieht es mit dem KM-Stand aus? Ab wieviel würde ihr kein Auto mehr gebraucht kaufen, und zu höchstens wievielen würdet ihr raten als Erst-Wagen?