Entscheidungshilfe S-Line
Hallo!
Bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Momentan A4 B6 1.9 TDI 130 PS
Bin im Außendienst unterwegs und fahre ca. 70.000km / Jahr.
So komme ich gleich zum Thema:
Muß bis nächste Woche meinen neuen bestellen. Nun überlege ich, ob ich das S-Line paket normal bestellen soll, da ich unbedingt Sportsitze, Lederlenkrad und Alu-Felgen will. Was mich nachdenklich macht, ist das Sportfahrwerk. Ich habe nämlich Befürchtungen, daß es viel zu unkomfortabel für meine Reiseleistung ist. Außerdem fahre ich manchmal kurze unebene Feldwege. Ist hierzu das FW nicht gefährlich tief? Hab schon Konfigs ohne S-Line durchprobiert, doch dann zahlt man ja tierisch drauf. Vor allem weil mir die 5-Speichen Parallel Felgen super gefallen.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere mit Erfahrungen und Eindrücken helfen.
Vielen Dank!
dimido
18 Antworten
Hallo,
du kannst aber glaube ich das S-Line auch mit dem normalen Fahrwerk bekommen - ohne Aufpreis.
Gruß
Marco
Ich habe das normale S-Line mit dem normalen Sportfahrwerk......Fáhre nur rund 30 - 40 TKM im Jahr und weiß nicht ob ich es nochmals ordern würde......Wobei ich nicht meine dass es zu tief ist, durchaus alltagstauglich.
Man kann im S-Line + das normale FW verbauen lassen, weiß aber nicht ob man generell ads Sportfahrwerk abwählen kann...
Da vieles Geschmackssache ist, würde ich raten das Fahrwerk mal ausgiebig Probe zu fahren. Bin es auch Probe gefahren, aber leider nicht ausgiebig da es am Tag der Neuvorstellung war und der Verkäufer drängelte.
Mit diesem Thema könnte man wahrscheinlich schon einen Extra-Thread öffnen: Schon mal erlebt, was 95 % aller Audi-Verkäufer machen, wenn man durchklingen läßt, daß es sich bei dem gewünschten Auto um einen Dienstwagen handelt, der nicht bei ihm gekauft werden kann? Und irgendwie verplappert man sich doch oder er sieht meinen Aktuellen mit Dienstwagen-Kennzeichen. Ehrlich. Deshalb ist mir das Gebettel um eine Probefahrt allmählich zuwider.
Vielen Dank für die schon abgebenen Meinungen. Bitte mehr davon, sie sind sehr wertvoll für mich.
Gruß!
dimido (Alex)
......ja das kann schon gut sein, das sich die Verkäufer da etwas zurückhaltend zeigen.
Ich war ähnlich wie du am grübeln, Sportsitze, Lenkrad und felgen wollte ich(Parallelspeichen). Fahrwerk nicht unbedingt, und bin es deshalb Probe gefahren.
Wäre ich länger Probe gefahren, evtl. mal
auf die Autobahn dann hätte ich es jetzt wohl nicht.
Also mein Verkäufer hätte da wohl kein Problem, der hat mir das Auto auch nach meiner Bestellung nochmals für ne Fahrt angeboten........
Ähnliche Themen
das s-line und das sportfahrwerk sind 20mm tiefer als das serienfahrwerk.
daher muss man sich weniger sorgen machen.
ich persönlich habe das s-line und ich finde es nicht als zu hart, ich fahre auch relativ viel autobahn da ist es etwas anfällig auf querrillen. wobei ich z.b. die a5 nicht als normale autobahn bezeichnen will, das ist schon eher ne "treppe".
ansonsten bin ich superzufrieden mit dem fahrwerk.
würde dir das sportfahrwerk empfehlen, da du ja doch etwas mehr als ich auf der bab unterwegs bist.
Wir haben einen S-Line Avant als Firmenwagen. Da der Mitarbeiter, der ihn damals bestellt hat, das Unternehmen zwischenzeitlich verlassen hat müssen nun andere das Fahrzeug benutzen.
Für jemand der tatsächlich damit fahren will schlicht indiskutabel. Viel zu hart, unsensibel im Ansprechverhalten, einfach schlecht. Das Fahrzeug bereitet nur auf frisch renovierten Teilstücken irgendwelcher Autobahnen Freude.
Immerhin gab es einen Lernprozess im Unternehmen, Bestellungen auf denen S-Line an irgendeiner Stelle auftaucht bekommen sofort den "Gelesen und Gelacht"-Stempel.
also jj selten hab ich so gelacht, du bist sicher nur S klasse gewöhnt?
sooo hart ist das s-line fahrwerk nun auch wieder nicht. ich fahr auch so um die 40 tkm, und ich werde es immer wieder bestellen.
Ich fahre selbst gut 50tkm im Jahr mit S-Line und habe gerade wieder einen neuen B7 mit S-Line bekommen. Niemals möchte ich ein anderes Fahrwerk haben. Wenn ich einmal etwas schneller in eine Abfahrt fahre, dann zieht der A4 wie an einer Schnur gezogen durch die Kurve - einfach einmalig...
Übrigens ist das Fahrwerk im B7, meiner Meinung nach, wesentlich besser in der Dämpfung. Gerade besagte Querfugen schlagen nicht mehr durch, sondern rollen mit einem leisen, dumpfen Plopp einfach ab.
Fazit: Endgeschwindigkeit im A4 nur noch mit Servotronic und S-Line - vom vielen Schaukeln des Serienfahrwerks wird mir schlecht!
Gruss
Torben
Vielen herzlichen Dank für Eure Meinungen. Sie helfen mir sehr, mich allmählich zu entscheiden.
Aber was mir noch etwas zu kurz gekommen ist, ist die Bodenfreiheit. Würdet Ihr Euch mit dem S-Line Fahrwerk problemlos trauen, auch mal einen holprigen Feldweg zu fahren?
Bitte weiter posten!
Gruß!
Alex
wie ich schon geschrieben habe ist das s line und das sportfahrwerk 20mm tiefer als das originale.
damit wirst du keine probleme bekommen.
Also ich würde keines der Fahrwerke ordern. Weder S-Line noch das Sportfahrwerk.
Finde das das Serienfahrwerk absolut ausreichend ist und auch schon ziemlich straff.
Im Vergleich zum B6 finde ich das Fahrwerk im B7 richtig Top.
Wenn Du zusätzlich noch 235 er Reifen drauf hast, dann liegt das Auto auch so wie ein Brett auf der Straße.
Optisch ist natürlich ein Sportfahrwerk besser, aber bei 70.000 km würde ich viel Wert auf Komfort liegen.
Ich fahre ca. 40.000 km, und sag nur Sportfahrwerk bei so einer Fahrleistung nein danke.
Danke für Deine Erfahrung und Meinung.
Das Problem ist halt, daß die Felgen, Sportsitze und Lederlenkrad einzeln schon auf knapp 2000 Euro kommen, während es das alles zusammen für 1500 im S-Line Paket gibt. Und jetzt weiß ich natürlich nicht, ob ich das Sportfahrwerk doch in Kauf nehmen sollte. Wer zahlt schon gerne mehr für weniger Ausstattung?
Fühle mich irgendwie in einer Zwickmühle (wenns auch schlimmeres gibt ;-))
Alex
Wo kommst du denn her? Sonst drehst mal ne Runde in meinem.......
@farcenty
Vielen herzlichen Dank für Dein Angebot. Das ist sehr nett von Dir. Aber ich wohne in der Nähe von Regensburg, das ist ein bisserl weit von Dortmund. Schade. Hab mein Kennzeichen absichtlich nicht hier reingestellt, da es ja leider überhaupt nichts mit meinem Heimatort zu tun hat.
Trotzdem Danke nochmal!!
Alex