Entscheidungshilfe: Golf 6 Variant oder Octavia oder Passat

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Da die Umwelt- und Herstellerprämien nun die Ende nähern, muss ich mir endlich für ein neues Auto entscheiden um davon noch profitieren zu können.

Die engere Auswahl habe ich mittlerweile schon treffen können, bin aber so tief drin dass ich kein richtigen Überblick mehr habe und würde gerne ein paar externe Meinungen hören.

Die Wahl wäre bei gleicher Motorisierung und ca. gleicher Ausstattung zwischen:

1. Skoda Octavia Elegance 2.0 TDI PD DPF DSG – Basispreis: 28880€
+ Black Magic Perleffekt
+ Dachreling silber
+ Bolero (gleich RCD 510)
+ Sunset (Hintere Scheiben abgedunkelt)

Preis mit Optionen: 30130 - 15,5% Vermittler – 2380 Skoda Prämie – 2500 Abwrack = 20580€

Pro: Preis, grosser Kofferraum, nettes Design
Kontra: PD-Diesel (lauter), EURO4 ? Wertverlust höher?, keine Fensterchromleisten (find ich schöner mit)

2. VW Golf VI Variant Comfortline 2.0 TDI CR DSG – Basispreis: 27975
+ Schwarz Perleffekt
+ Dachreling Silber
+ Tempomat
+ Parkpilot + Parkassist
+ Climatronic
+ Multifunktionslenkrad mit Anzeige Plus
+ RCD 510
+ Reifenkontrollanzeige
+ Hintere Scheiben abgedunkelt
+ Spiegelpaket
+ Raucherausführung
+ 230V Steckdose
+ Winterpaket
+ Nebelscheinwerfer
+ 16 Zoll Atlanta Alufelgen

Preis mit Optionen: 31609 - 15,5% Vermittler – 1250 VW Prämie – 2500 Abwrack = 22960€

Pro: CR Motor (leiser, kultivierter, sparsamer), Chromleisten schöner, EURO5, Wiederverkauf besser
Kontra: lange Lieferzeit, Preis höher (bzw. VW Prämie niedriger)

3. VW Golf VI Variant Comfortline 2.0 TDI CR DSG – Basispreis: 29725
- Gleiche Ausstattung wie 2. + Panoramadach / 17 Zoll Alufelgen (Serie)

Preis mit Optionen: 31954 - 15,5% Vermittler – 1250 VW Prämie – 2500 Abwrack = 23251€

Pro: wie 2. + Aufpreis gegenüber CL gering
Kontra: wie 2. + Probleme Panoramadach(?) + Sportsitze unbequem (?) + 17 Zoll Reifen teuer

4. VW Passat Variant Comfortline 2.0 TDI CR DSG – Basispreis: 32550
+ Black Perleffekt
+ Dachreling Silber
+ Business Paket
+ Parkpilot + Parkassist
+ Climatronic
+ Multifunktionslenkrad
+ Milwaukee 16 Zoll Alufelgen
+ Raucherausführung
+ Reifenkontrollanzeige
+ Hintere Scheiben abgedunkelt
+ 230V Steckdose
+ Licht- und Sicht- Paket

Preis mit Optionen: 37325 - 15,5% Vermittler – 4000 VW Prämie – 2500 Abwrack = 25040€

Pro: wie 2. + mehr Platz (Innenraum und Kofferraum) + geringer Wertverlust + Rabatt sehr hoch
Kontra: doch 5K€ mehr als 1. , Auto schwerer (Verbrauch höher, Beuschleunigung und Vmax niedriger), zu lang (?)

Wenn’s noch hilft: 3 Kopf Famile mit Kleinkind, fahren meistens Autobahn (München -Strasbourg “eher schnell als sparsam” mit halber Wohnung im Kofferraum) und Landstrasse. Stadt nur bedingt (eher U-Bahn). Aktuell wir ein Astra 2.0 DTI Elegance im schlechten Zustand gefahren. Max Budget ist 25K€ Endpreis.

Ich würde mich und ein Paar Tips und Meinungen freuen! Schonmal Danke.

35 Antworten

Deine Rabattrechnerei find ich Geil!!!

Klingt theortisch ja schön, aber in der Praxis??

Wenn du wirklich 15,5% bekommst, dann würde ich den Passat nehmen. Ist die größere Familienkutsche. Aber bei dieser Sache kann dir keiner helfen. Schau was dir wichtig ist. Die Vor- und Nachteile sind dir ja schon bekannt.

Die 25k Euro sind für dich der Kaufpreis. Denk dran, dass man die 2500 EUR vom Staat meistens vorschießen muss.

Für die Preisrechnerei = Preisangaben vom Vermittler newcar24 über gesonderten Firmazugang;
Vermittlung an offiziellen deutschen Händler
Aber stimmt, die Überführungskosten fehlen noch:
- 345€ für VW, Abholung Wolfsburg
- 649€ für Skoda, Abholung Nordbayern (vermutlich Nürnberg nach eigener Recherche)

Aufpassen musst du aber, dass du die staatl. Umweltprämie eigentlich immer auslegen musst und die VW- bzw. Skodaprämie über Vermittler meistens auch ausgelegt werden müssen.

Das heißt du brauchst eventuell 30000€ zum Zeitpunkt des Autokaufs.

Ähnliche Themen

30 oder 35 K€ Vorschiessen ist machbar. Nur wollen wir nicht mehr als 25K€ für ein Auto ausgeben. 😉

Also wenn der Skoda schon CR hätte würde ich einfach den nehmen. Habe den PD ausprobiert ist schon etwas laut. Muss noch den 2.0 TDI CR Probe fahren (habe nur den 1.6er TDI im Octi Probe gefahren).

Beim Golf stören mich die angebliche lange Lieferzeit und die in motor-talk beschriebene Panorama-Dach Problemen.

Ein Passat brauch ich nicht wirklich, aber bei dem hohen 4000€ Rabatt ist es natürlich sehr attraktiv und nicht mehr viel teurer als den Golf Variant.

Das mir keiner weiterhelfen und an meiner Stelle entscheiden kann ist auch ein bisschen meine Befürchtung 🙁
Aber vielleicht habe ich ein wichtiger Punkt übersehen. Ich gebe zu dass ich kein Autokenner bin!!

(oberen Post kurz editiert)

Ich würde den Passat vorziehen, denn den Klassenunterschied merkt man, gerade am Innenraumgeräusch. Ich bin vom Octavia Combi auf Passat Variant umgestiegen und hatte es nicht bereut. Zur Zeit fahre ich T5, werde aber mit Sicherheit zum Passat zurückkehren.

Gruß

Ja ja das sind die Richtige, beim Händler probefahren und schon vorher wissen das man beim Vermittler bestellt 😁 ...

Ich würde den Passat nehmen, Platzangebot, Motor, Innenraumanmutung gefallen mir um Welten besser als beim Skoda (fahre z.Zt.) selbst eine Limousine. Der Vari ist schon in Ordnung aber, wie du schon schriebst, mit langen Lieferzeiten behaftet.

Nen Passat bekommst Du relativ schnell, ca. 6 - 7 Wochen.

Gruß

Lieferbarkeit Passat Variant - 2 Monate (ausser 90KW Benziner)

Angabe VW Deutschland vom 10.08.2009

Ich würde auch den Passat nehmen. Wenn, der Oktavia den PD-Motor hat, und der Golf-Variant, eigentlich noch ein "altes Modell" ist😉 Nutze die Prämien, für ein besseres/hochwertigeres Auto. Und nicht um Geld zu sparen😁

Ps. Gibt es denn nicht noch den Seat Exeo ("alter" Audi A4), als Kombi?

Der Octavia hat doch auch die 2.0 CR Motoren! Also davon ist das dann sicher nicht abhängig zu machen.
Und wie BjoernX sagt, auf jeden Fall mal den EXEO anschauen, falls nicht schon passiert.
Das ist auch ein schönes und solides Auto was auch in der Preisregion zu finden ist. Ich glaube auf den gibt Seat auch 2500.- Prämie.

Der Golf Variant wird in Mexico gebaut, wäre für mich KO-Kriterium. In Deiner Liste würde ich den Octavia mit CR nehmen. Passat wird bald abgelöst, würde ich auch nicht neu kaufen sondern nur als Jahreswagen.
Wenn Du von Opel kommst würde ich Dir den Signum empfehlen, als Jahreswagen relativ günstig, teils sehr gute Ausstattungen (AFL, Navi, Leder) und ebenfalls ein CR-Motor. So wie hier.

Danke erstmal für den ersten Hinweise. Also im Moment tendieren die Stimmen eher für den Passat. Ist ja auch theoretisch das bessere und grössere Auto. Nach 4-5 Jahren hätte es beim Wiederverkauf bestimmt auch noch ein akzeptablen Wert. Preislich liegt man da schon an der Grenze, ist schmerzhaft wie jede einzelne Kleinigkeit für viel Geld als Option bestellt werden muss.

Opel schliesse ich komplett aus. War mit dem Astra nicht so zufrieden und will die Marke nicht mehr unbedingt haben.
A4 / Exeo sind zwar schön, aber ich brauche einen grossen Kofferraum, was die nicht wirklich anbieten.

Das Octavia 2.0 in CR gibt es nur in der sportlichen 170PS RS Ausführung. Mehrgeld gebe ich da lieber für Comfort als für (für mich unnötige) Leistung (sogar der 1.6 wäre fast OK gewesen, fand ich aber doch leicht zu lahm. Müsste aber wieder mal schauen.

Mexico ist für mich kein KO Kriterium, veruchsacht aber u.a. die lange Lieferzeit. Die Geschichten vom Panormadach machen mir ängstlich, was schade ist denn es uns grundsätzlich sehr gefallen würde eins zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen