Entscheidungshilfe Gebrauchtwagenkauf Golf 4 oder golf 5
Hallo
ich hab mal ne Frage an euch 🙂 Was ist besser?? ein golf 4 letzteres baujahr oder ein golf 5 einer von den ersten ??
ja ich weiß die suchfunktion hab ich schon durchwühlt aber nix genaues zu gefunden .. kenn mich ja schon bissel hier aus bin ja normalerweise im a6 forum unterwegs aber jetz such ich ein auto für meine freundin !!!!
es sollte ein benziner sein .. wenn es geht automatik ( was aber sehr schwer zu finden ist )
xenon sollte er haben , nich zu viel km ... und nich teurer als 8000 euro
was sind die vor und nachteil ???
auf was sollte man achten ??
motor ??
ausstattung ??
verschleiß ??
gibt es für 8000 überhaupt einen vernünftigen golf 5 ??
wäre für viele tipps und ratschläge dankbar 🙂
achso hier noch zwei die ich rausgesucht habe die mir am besten gefallen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
grüße mareno 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich würde dir grundsätzlich von VW abraten. Gerade die 5er Generation hat zu viele Macken und ist viel zu teuer. Du bezahlst quasi viel Geld für etwas Trompetenblech, Plastik und hochgezüchtete Benzinmotoren mit wenig Hubraum. Im Innenraum hast du dann quasi nichts. Jedes kleinste Detail und jeder Fetzen billiges Kunstleder kostet dich bei VW extra.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
und ja n paar hab ich schon gefunden aber ob die was taugen ??
Naja, der erste ist ein Trendline (ist von innen nicht schön, insbesondere das Plastiklenkrad) und der zweite wird von Privat angeboten - der wäre mit seinem Bastelbudentuning auch nicht mein Fall.
Muss denn Xenon wirklich sein? Ist ja nice to have, aber schränkt das Angebot sehr stark ein. Da würde ich bei einem 8.000 €-Auto vielleicht andere Prioritäten setzen. Das Lenkrad hast Du z.B. bei jeder Fahrt direkt vor der Nase 😉
Hier schonmal die Seite. Da steht alles drin.
Ich würde dir zu einem Golf V raten.
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
warum hast du den täglichen vergleich ?? arbeitest du im autohaus oder sowas ??
Das nicht, aber in meiner Fahrgemeinschaft gibt es einen Golf IV. Und es kommt öfter mal vor, dass wir zweimal am Tag fahren. Also sitze ich öfter mal in einem Golf IV und vergleiche den mit meinem Golf V.
Den einzigen Vorteil den der Golf IV hat, ist der das er nicht klappert.
Glaub mir, auch der Golf IV ist nicht klapperfrei. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ben900
Naja, der erste ist ein Trendline (ist von innen nicht schön, insbesondere das Plastiklenkrad) und der zweite wird von Privat angeboten - der wäre mit seinem Bastelbudentuning auch nicht mein Fall.Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
und ja n paar hab ich schon gefunden aber ob die was taugen ??Muss denn Xenon wirklich sein? Ist ja nice to have, aber schränkt das Angebot sehr stark ein. Da würde ich bei einem 8.000 €-Auto vielleicht andere Prioritäten setzen. Das Lenkrad hast Du z.B. bei jeder Fahrt direkt vor der Nase 😉
Ja der erste ist zwar so ganz nett aber von innen nich schön .. das Stimmt wohl ..
Alleine wegen dem Radio schon .. sollte dann doch eher so ein großes eigentlich schon sein 🙂 da sieht der zweite schon besser aus aber von privat da hast recht das is immer so eine sache 🙁
Und ja Xenon wäre schon schön, weil ich kenns von meinem A6 .. und von meiner Mutter ihrem Auto , meiner hat BI-Xenon und der von meiner Mutter normal Halogen
Und das ist Nachts wirklich n unterschied wie tag und nacht
Wie du schon sagst es schränk das Angebot stark ein .. Das sieht mann bei Mobile in der Suche ganz deutlich wenn mann auf einmal das kästchen für Xenonscheinwerfer anklickt 😁
Naja vielleicht kann ich meine auch noch überreden n paar mark mehr auszugeben 🙂
danke für die vielen Beiträge aber erstmal 🙂
@audia4rs4
Den Golf IV würde ich auf jeden Fall nicht nehmen denn bei dem ist das Risiko ein "Schrottauto" zu erwischen sehr hoch. Ich habe selber zwei Stück davon gehabt.
Und Ford und Opel ist übrigends genaus so wenig ein Schrott wie ein VW, also auch sehr gute Alternativen. Vor allem der Astra H ist genau so gut wie ein Golf V und als Gebrauchtwagen eine ganze Ecke günstiger.
gut ok alles klar 🙂 ich werde jetz also doch verstärkt nach golf 5 suchen
welchen motor könnt ihr empfehlen als benziner ??? welcher is der beste ( verbrauch , verschleiß, reparatur , geräusche etc. )
danke euch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audia4rs4
Was ist besser?? ein golf 4 letzteres baujahr oder ein golf 5 einer von den ersten ??
Ich hatte 5,5 Jahre meinen IVer und nun etwas über 1,5 Jahre den Ver. Der Ver ist ganz klar dem IVer überlegen. Der IVer wirkt, wenn er richtig gepflegt wurde, im ersten Moment insbesondere im Innenraum optisch hochwertiger. Tatsächlich ist der Ver aber wesentlich hochwertiger und um einiges besser verarbeitet. Abgesehen davon ist die ganze Technik des IVer auch veraltet.
Zitat:
es sollte ein benziner sein .. wenn es geht automatik ( was aber sehr schwer zu finden ist )
Hier bekommst du im IVer entweder eine zuverlässige aber völlig veraltete 4-Stufen-Automatik oder eine 5-Stufen-TipTronic bei den stärkeren Motorisierungen, die insbesondere bei den Dieseln gerne mal Probleme macht.
Da liegst du bzw. deine Freundin mit einem modernen 6-Stufen-Wandler im Ver um einiges besser.
Der beste Motor würde Dein Budget sprengen, also empfehle ich den Basismotor mit 80 PS, falls das ausreicht. Aber vielleicht solltest Du erstmal Dein Fahrprofil schildern.
Wenn Du einen Beziner haben willst, empfehle ich den 1,6 Liter Sauger mit 102 PS.
Solide, anspruchslos, millionenfach erprobt, keine Probleme bei Kurzstrecke, eigentlich nicht kaputtzukriegen.
Die Leistung reicht m.E. völlig aus für einen Kompaktwagen.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Der beste Motor würde Dein Budget sprengen, also empfehle ich den Basismotor mit 80 PS, falls das ausreicht. Aber vielleicht solltest Du erstmal Dein Fahrprofil schildern.
naja MEIN Fahrprofil .... ^^ dazu sag ich jetz lieber nix 😁 meine 180 ps im A6 reichen mir schon hinten und vorne nicht 🙂 aber das ding wiegt ja auch knapp 2 Tonnen ^^
Das Auto soll ja für meine Freundin sein und da denk ich mal so von 100 bis 150 ps sollte es sein ... wie hier schon gesagt der 1.6er ist am meisten verbreitet und der wird es vielleicht auch werden ... bin schon jeden tag jetz am suchen ... aber das kann dauern 🙂
Zitat:
Hier bekommst du im IVer entweder eine zuverlässige aber völlig veraltete 4-Stufen-Automatik
Das ist so nicht richtig!
Die 5-Gang und später 6-Gang-Wandler über die hier gesprochen wird arbeiten prinzipiell genau so.
Der 4-Gang im Golf 4 hatte auch schon eine elektronische Steuerung wie die anderen auch. Die Getriebe mit mehr Gängen hat man durch einen Planetensatz erweitert - also eine rein mechanische Angelegenheit.
Ich bin vor meinem DSG auch einen 4-Gang Wandler gefahren. Hat vollkommen ausgereicht.
Wer Rennen fahren will soll sich einen Handschalter kaufen.
Einen Golf4 der letzten ( jüngsten) Produktion würde ich persönlich nicht verachten. Es ist ein geräumiges und vollkommen ausreichendes Auto. Aber vor allem elektronisch noch nicht so aufgemotzt und daher bei der Reparatur nicht so teuer. Er hat alles was ein gutes Auto bieten soll.
Der Golf V ist komfortabler - keine Frage. Aber ein teures Auto. ( Also für jemanden der ihn unbedingt haben will aber rechnen muß nur maximal die robuste 102 PS-Maschine.)
Nachtrag: Ich sehe gerade ( A6) daß ihr nicht rechnen müßt. Also vergiß das was in der Klammer steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Der 4-Gang im Golf 4 hatte auch schon eine elektronische Steuerung wie die anderen auch.
Und säuft halt mehr. Ich darf garnicht dran denken, was mein ex IIIer weg gehauen hatte mit seinen mikrigen 75ps.
Zitat:
Ich bin vor meinem DSG auch einen 4-Gang Wandler gefahren. Hat vollkommen ausgereicht.
Reichen tut's. Und halten tun die Dinger auch. Werden auch heute noch gerne von den Koreanern verbaut. Ist halt nur technisch nicht mehr das aktuellste.
Zitat:
Wer Rennen fahren will soll sich einen Handschalter kaufen.
Also ich persönlich würde auch dafür eher DSG bevorzugen.
Zitat:
daher bei der Reparatur nicht so teuer.
Der IVer ist nach unseren Erfahrungen um einiges anfälliger - mein Vater hatte auch jüngere IVer als meinen TDI.
Zitat:
Der Golf V ist komfortabler - keine Frage. Aber ein teures Auto.
IMHO ist der Markt mitlerweile ausgeglichen. Sowohl der IVer als auch der Ver wurden einige Zeit völlig überhöht gehandelt.
Wenn es wirklich der 1.6 werden soll, dann Golf 4 mit Highline-Ausstattung (oder Comfortline/Sondermodell mit ganz viel Zusatzausstattung - kein Holz im Armaturenbrett) der letzten Baujahre. Dann sollte auch noch Geld für einen Urlaub über bleiben. :-)
Ich verstehe gar nicht, was deine Freundin an der unlackierten Heckschürze des Golf 5 findet......?????
Wenn Golf 5 dann TSI. Aber dann unterhalten wir uns über ein anderes BJ und auch Budget.