Entscheidungshilfe für den ersten MB

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Jahre meinen Arbeitsweg (4KM Stadtverkehr) ausschließlich mit alten Kleinwagen gefahren bin, und der aktuelle gerade seinen Geist aufgibt, suche ich mal etwas das ein wenig zuverlässiger und langfristig gefahren werden kann.
Ist ein MB W204 diesbezüglich eine gute Wahl?
Als absoluter Laie und MB-Neuling möchte ich beim Kauf zumindest die möglichen Kardinalfehler vermeiden.??
Zur Wahl stehen ein C180 Baujahr 2011 mit 110.000 gelaufen und ein C240 Baujahr 2003 26.000 gelaufen.
Beide Automatik und von den Grunddaten einwandfrei.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://home.mobile.de/RORO#des_340118559

Worauf muss besonders geachtet werden, irgendwelche möglichen Kardinalfehler oder bekannte Probleme bei den Modellen?

85 Antworten

Für deine 6km Kurzstrecke würde ich auf keinen Fall einen W204 empfehlen.

Problematik Steuerkette wurde schon genannt. Auch problematisch ist die Ölverdünnung, welche beim M274 extremst problematisch ist, gibt hier und im Netz einige Berichte zu. Du wirst dir keinen Gefallen tun.

Mein Rat: Für die Kurzstrecke einen Kleinwagen/Kleinstwagen kaufen oder auf alternative Bewegungsmittel wie Fahrrad, E-Scooter oder öffentlichen Nahverkehr setzen. 6km sind nicht die Welt und bei Stop and Go, wirst du mit dem Rad womöglich sogar schneller ankommen als mit Auto.

@MS.RE sucht aber ein komfortables Auto, Kleinwagen hatte er schon.

Er hatte einen alten Kleinwagen. Neue / Moderne Kleinwagen bieten durchaus ein gewisses Maß an Komfort. Egal ob Tempomat, Bluetooth, Klima, PDC, Automatik, Lederlenkrad oder Sitze: Man muss heutzutage auf nicht mehr viel verzichten.

Davon mal abgesehen muss man sich fragen, wie viel Komfort auf 6 (in Worten: sechs) Kilometern sein muss.

Welchen Wagen bist du gefahren, @MS.RE ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Medved05 schrieb am 19. März 2022 um 19:10:53 Uhr:


Welchen Wagen bist du gefahren, @MS.RE ?

Einen alten Polo.

Was haltet ihr von dem Modell?

Sollte doch fast unverwüstlich sein, oder?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für täglich 4 bis 6 km Fahrstrecke?
Finde ich etwas übertrieben,bei den Benzinpreisen.
Ich hoffe du bist finanziell gut aufgestellt für die Unterhaltungskosten.

Sollten sich da keine "längeren" Strecken zwischendurch dazugesellen, dürfte der Durchschnittsverbrauch bei um die 18 l/100km liegen.

Gilt der C300 nicht sowieso als der Wagen der Baureihe, welcher das schlechteste Leistungs/Verbrauch Verhältnis hat?

Insbesondere bei diesem Fahrprofil, sollte man eher zu einem C180 greifen. Ist sowohl für den Wagen, als auch für den Geldbeutel, die bessere Entscheidung.

Mit einem Polo neueren Baujahres, könnte man 300 km weit fahren, mit den 18 Litern. Also die 3fache Strecke.

Da stimmt was nicht mit dem Angebot. Einen 300 4 matic Benziner gab es im Mopf nicht (EZ hier 03/12). Könnte ein Importfahrzeug sein...

Kauf dir einen modernen Kleinwagen, um Gottes Willen.
C300 ??????

Er will aber nen C300 und keinen drecks Kleinwagen?! Es steht doch in seiner Themenüberschrift, ersten MB !!!

Es steht aber auch Entscheidungshilfe. Für das was er braucht, ist das auf jeden Fall das falache Fahrzeug. Soviel zum Thema Entscheidungshilfe.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 1. April 2022 um 09:44:59 Uhr:


Er will aber nen C300 und keinen drecks Kleinwagen?! Es steht doch in seiner Themenüberschrift, ersten MB !!!

Die A-Klasse, oder beispielsweise der CLA, fällt doch ebenfalls in das Kleinwagen-Segment... Kleinwagen schließt MB ja nicht automatisch aus.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 1. April 2022 um 07:15:59 Uhr:


Für täglich 4 bis 6 km Fahrstrecke?
Finde ich etwas übertrieben,bei den Benzinpreisen.
Ich hoffe du bist finanziell gut aufgestellt für die Unterhaltungskosten.

Warum. Ein Bekannter von mir hat sich auch so einen Schluckspecht gekauft. Erfährt überwiegend mit dem Rad zur Arbeit und nutzt die Kiste nur bei schlechtem Wetter und für Urlaubsfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen