Entscheidungshilfe für den ersten MB
Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Jahre meinen Arbeitsweg (4KM Stadtverkehr) ausschließlich mit alten Kleinwagen gefahren bin, und der aktuelle gerade seinen Geist aufgibt, suche ich mal etwas das ein wenig zuverlässiger und langfristig gefahren werden kann.
Ist ein MB W204 diesbezüglich eine gute Wahl?
Als absoluter Laie und MB-Neuling möchte ich beim Kauf zumindest die möglichen Kardinalfehler vermeiden.??
Zur Wahl stehen ein C180 Baujahr 2011 mit 110.000 gelaufen und ein C240 Baujahr 2003 26.000 gelaufen.
Beide Automatik und von den Grunddaten einwandfrei.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://home.mobile.de/RORO#des_340118559
Worauf muss besonders geachtet werden, irgendwelche möglichen Kardinalfehler oder bekannte Probleme bei den Modellen?
85 Antworten
Ich fahre einen C 180 Mopf Avantgarde, 2012, und bin zufrieden. Zwar bin ich kein Freund einer Keilform, aber das ist wohl Mode und die Auswahl nicht allzu groß. Ich würde nach heutigen Erfahrungen aber mindetens zum C 200 raten (der 180er hat m.E. eine nervige Anfahrschwäche). Stärkere Modelle und auch ein AMG-Paket wären immer eine Option - ist eine Geld-und Anforderungsfrage.
M274 mit 1,6 Liter ist der bester Motor was Kraftstoff verbrauch angeht. Steuerkette unauffällig. Würde zu 2014 Modell greifen..
Hinterachse sind zusätzlich konserviert ..
Bremsleitungen eben so unauffällig..
Also mal ganz ehrlich: Für 4 km Stadtverkehr ist der W204 nicht das ideale Auto. Wenn man das mit dem Auto machen will wäre doch ein Kleinwagen geeigneter.
Ähnliche Themen
So sehe ich das auch. Wenn es dann ein Auto sein muß, würde ich da auch zu einem Kleinwagen, wie dem Up greifen. Oder gleich einen E-Up.
Zitat:
@Nihilist79 schrieb am 19. März 2022 um 11:29:33 Uhr:
Also mal ganz ehrlich: Für 4 km Stadtverkehr ist der W204 nicht das ideale Auto. Wenn man das mit dem Auto machen will wäre doch ein Kleinwagen geeigneter.
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten und Anregungen.??
Ich habe mir 20 Jahre dieses Stop&Go angetan mit einem Polo.
Ich habe nochmal genau geschaut, Arbeitsweg sind 6,1 KM....
Nachdem diese Strecke über die Jahre immer voller und unerträglicher zu fahren geworden ist, versuche ich jetzt meine Nerven zu schonen...
Es sollte also auf jeden Fall ein Automatik sein mit Schiebedach und halbwegs vernünftiger Sound Anlage.
Der Spritverbrauch ist nicht mal das wichtigste für mich, sondern Zuverlässigkeit und Reparaturkosten sollten gut sein.
Das Problem mit der Steuerkette habe ich oft gelesen, und diese 6 km Arbeitsweg sind ja demnach genau das, was der Steuerkette nicht gut tut. Aber welche Modelle jetzt von diesem Steuerketten Problem betroffen sind, da scheiden sich irgendwie die Geister....
Die 1,6 l Maschine wird auch oft schlecht geschrieben, wirklich schwierig das ganze
Mazda 2; Ford Fiesta oder Suzuki Swift gibts mit schöner Wandlerautomatik und deutlich jünger als 10 Jahre wie der W204 für das Geld. Mittelklasse wird ganz sicher nicht günstiger und zuverlässiger zu fahren sein wenn die doppelt so alt ist. Verschleiß ist immer.
PS: Parklücken suche ich mit dem Spacestar lieber als mit der B-Klasse 😉 ...
Die Kombination, Wandler, Schiebedach und guter Sound wird abseits von MB recht schwierig.
Da Mazda und Peugeot keine Schiebedächer anbieten und ich mir bei Tipos nicht sicher bin, VAG keine wirkliche Automatik anbietetet, bleibe da vielleicht noch Opel Astra. Da weiss ich aber nicht, ob die Soundanlagen gut sind. Beim 204 gibt es keine wirkliche gute SOundanlage ab Werk.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 19. März 2022 um 12:15:58 Uhr:
Die Kombination, Wandler, Schiebedach und guter Sound wird abseits von MB recht schwierig.
BMW?
Zitat:
BMW?
Ich dachte jetzt, wir wären bei Sub-Mitteklasse angelangt. Dann wäre TE ja wieder bei Mittelklasse für ein paar KM. Muss er ja wissen. Ansonsten eine gute Alternative.
OK, den 1er gab es wohl mit Automatik ...
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 19. März 2022 um 12:39:22 Uhr:
Zitat:
BMW?
Ich dachte jetzt, wir wären bei Sub-Mitteklasse angelangt. Dann wäre TE ja wieder bei Mittelklasse für ein paar KM. Muss er ja wissen. Ansonsten eine gute Alternative.
OK, den 1er gab es wohl mit Automatik ...
Keine Ahnung, wir sind wohl noch in der Entscheidungsphase. 🙂 CVT wäre auch noch zu klären; finden manche in der Stadt auch ganz gut ...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie wäre es mit dem?
Der hat den 1,6er Motor, Schiebedach und mit der 7-Gang Automatik sind die Verbräuche noch im Rahmen. Zudem einen fairen Preis und gute Austattung (Avantgarde, ILS)
Ich hatte vor acht Jahren genau das gleiche Problem wie TE, suchte Automatik, Schiebedach, Soundanlage. Bin dann ganz markenoffen bei der C-Klasse gelandet und was passierte? Steuerkettenschaden beim 200 K. 😁😠
Zitat:
@KupplungVerschlissen schrieb am 19. März 2022 um 16:55:32 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Wie wäre es mit dem?
Der hat den 1,6er Motor, Schiebedach und mit der 7-Gang Automatik sind die Verbräuche noch im Rahmen. Zudem einen fairen Preis und gute Austattung (Avantgarde, ILS)
Besten Dank, Kombi scheidet aus....
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 19. März 2022 um 16:57:40 Uhr:
Ich hatte vor acht Jahren genau das gleiche Problem wie TE, suchte Automatik, Schiebedach, Soundanlage. Bin dann ganz markenoffen bei der C-Klasse gelandet und was passierte? Steuerkettenschaden beim 200 K. 😁😠
Das einzige Problem, was ich immer lese, ist das Problem mit der Steuerkette.
Ich hoffe irgendwie ein Modell zu erwischen, wo schon eine neue verbaut wurde.