Entscheidungshilfe für den ersten MB

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
nachdem ich die letzten Jahre meinen Arbeitsweg (4KM Stadtverkehr) ausschließlich mit alten Kleinwagen gefahren bin, und der aktuelle gerade seinen Geist aufgibt, suche ich mal etwas das ein wenig zuverlässiger und langfristig gefahren werden kann.
Ist ein MB W204 diesbezüglich eine gute Wahl?
Als absoluter Laie und MB-Neuling möchte ich beim Kauf zumindest die möglichen Kardinalfehler vermeiden.??
Zur Wahl stehen ein C180 Baujahr 2011 mit 110.000 gelaufen und ein C240 Baujahr 2003 26.000 gelaufen.
Beide Automatik und von den Grunddaten einwandfrei.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://home.mobile.de/RORO#des_340118559

Worauf muss besonders geachtet werden, irgendwelche möglichen Kardinalfehler oder bekannte Probleme bei den Modellen?

85 Antworten

Mein Fehler mit dem Schalter, hatte parallel ein anderes Angebot von nem anderen Anbieter offen , deshalb die Verwechslung. Mea Culpa

Kein Xenon, nur Halogen. Ich finde den sonst OK. Nur etwas zu teuer.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 3. April 2022 um 16:57:29 Uhr:


Kein Xenon, nur Halogen. Ich finde den sonst OK. Nur etwas zu teuer.

Ok, ich finde den preislich voll angemessen, im Gegensatz zu dem, was sonst so verfügbar ist, hab aber eh nicht viel Plan vom eigentlichen Preisniveau.
Kann nur untereinander vergleichen.
Und ich fand den sogar recht günstig für Baujahr, Ausstattung usw......

Was wäre das beste Angebot ohne unverschämt zu sein?

18.000 - 18.500?

Wobei dieser Händler kein Spielraum lässt....

Normalerweise hätte ich auch gesagt der ist zu teuer.
Aber wegen Corona hat sich ja alles etwas nach oben verschoben.
Find den Preis völlig in Ordnung.

Ähnliche Themen

Die Dekra ist bei dem Händler direkt neben an; kann man "so oder so" sehen.
Falls der KM-Stand belegbar und es kein verunfalltes Auto ist, könnte man den Wagen sich anschauen .. . .

Aber der Preis ist, falls alles i.O. ist doch recht grenzfertig. Aber durch die aktuelle Situation sind fast alle Autos überteuert.

Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 3. April 2022 um 20:39:38 Uhr:


Die Dekra ist bei dem Händler direkt neben an; kann man "so oder so" sehen.
Falls der KM-Stand belegbar und es kein verunfalltes Auto ist, könnte man den Wagen sich anschauen .. . .

Aber der Preis ist, falls alles i.O. ist doch recht grenzfertig. Aber durch die aktuelle Situation sind fast alle Autos überteuert.

Der Gutachter „nebenan“ wäre eh de facto nicht meine Wahl.
Ich bin grundsätzlich eher misstrauisch...

Der Preis ist wohl dem Zeitgeschehen geschuldet, wobei ich nicht weiß was unter „normalen“ Umständen angebracht wäre...

8 Jahre alt, erste Hand, knapp 65.000 gelaufen und sehr gute Ausstattung.

Was hat sowas sonst gekostet?
Ich habe ja aktuell keine Vergleichsmöglichkeit mehr.....

Normalerweise könnte man gut 3000-4000€ abziehen meiner Meinung nach.
Deckt sich auch mit offiziellen Zahlen. Die Gebrauchtwagen sollen um 20% teurer sein, als vor 1-2 Jahren.
Aber was soll’s. Ich denke mal nicht, dass du noch 2 Jahre auf den Autokauf warten willst.
Und das Misstrauen verstehe ich nicht so ganz. Ist ja kein Hinterhofhändler… der hat ja auch ordentliche Sportwagen da stehen.

Zitat:

@KupplungVerschlissen schrieb am 3. April 2022 um 20:59:54 Uhr:


Normalerweise könnte man gut 3000-4000€ abziehen meiner Meinung nach.
Aber was soll’s. Ich denke mal nicht, dass du noch 2 Jahre auf den Autokauf warten willst.
Und das Misstrauen verstehe ich nicht so ganz. Ist ja kein Hinterhofhändler… der hat ja auch ordentliche Sportwagen da stehen.

Ok, 3000-4000 ist ja schon mal ne Hausnummer...
Das Misstrauen muss man nicht verstehen, ich verstehe es manchmal selber nicht..🙂

In Punkto Gebrauchtwagenkauf beim Händler, ist mein Misstrauen besonders groß.

Mag übertrieben sein, kann ich aber nicht ändern, vielleicht verschwindet das Misstrauen vor Ort.

Dann bin ich gespannt. Kannst uns ja deine Eindrücke vor Ort vermitteln, wenn du magst.

Wenn die Anfahrt nicht so weit ist, kann man sich den wagen mal anschauen und vor Kauf auf jeden Fall eine ausgibiege Probefahrt machen.
In der Nähe befindigen sich auch noch andere Händler (Seat, Skoda); vielleicht kann man auch dort einen Scheck machen lassen.
Eine unabhängige Dekra-Station , also nicht die direkt daneben, ist auch nicht weit entfernt.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 3. April 2022 um 16:57:29 Uhr:


Kein Xenon, nur Halogen. Ich finde den sonst OK. Nur etwas zu teuer.

Für ziemlich genau den Preis habe ich 2015 meine C-Klasse gekauft, allerdings als C220 Diesel aber zusätzlich mit Xenon, Anhängerkupplung und als Kombi.

Aber ich denke mal wie die anderen schon schrieben, wird Corona und der generelle Chipmangel seinen Teil dazu tun, ansonsten würde ich KupplungVerschlissen zustimmen, 3-4k weniger wäre normalerweise realistisch.

Ansonsten steht der Wagen ja wirklich top da, siehe z.B. Seitenwangen vom Fahrersitz. Entweder wurde der Sitz vor kurzem gemacht oder der Vorbesitzer hat das Auto wirklich sehr behütet. Einziger Wehrmutstropfen tatsächlich das fehlende Xenon. Auch wenn man meint es nicht zu brauchen - rein optisch sind die Xenonscheinwerfer viel attraktiver. Ob das jetzt für jemand "Pflicht" ist, bleibt wohl Geschmackssache - für den Preis dürfte er aber schon Xenon haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen