Entscheidungshilfe: Ford Focus 1.0 oder 1.5 Eccoboost

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

nach langer und ausgiebiger Fahrzeugsuche und der Entscheidung gegen einen Van und für den Kombi, soll es jetzt ein Ford Focus Kombi werden. Dabei bräuchte ich ein bisschen Hilfe bei der Fahrzeugauswahl.
Auf Grund des Angebots hier in Berlin, gibt es zwei Händler, die zur Auswahl stehen.

1. Autohaus Fritz: hier gibt es einige Leasingrückläufer als Jahreswagen. Als Beispiel mal folgendes Fahrzeug:
http://ww3.autoscout24.de/classified/297043940?asrc=pl|as
Das ist nur ein Beispiel, alle Fahrzeuge haben dieselbe Trend Ausstattung plus ein paar Zusätze, je nachdem wieviel km auf dem Tacho stehen, weichen dann die Preis nach oben oder nach unten ab.
Zusammenfassend: 1.0 125 PS Motor in Trend Ausstattung für ca 13t Euro.
Jetzt hat er grade noch Fahrzeuge in Business Ausstattung (plus Zusatzpakete) rein bekommen. Solche ein Fahrzeug bin ich heute Probe gefahren und war recht angetan. Die Zusatzausstattung zum Trend sind Navi, Freisprecheinrichtung, selbstlenkendes Einparksystem, city Not Stop, Tempomat, Klimaautomatik. Das Fahrzeug hatte 26t km runter und würde incl. neuer HU und Zulassung 14900 kosten. Ist der Preis fair? könnte da noch was gehen in richtung 14500?
Die Bewertungen des Autohaus Fritz sind bei Autoscout durchweg positiv und ich hatte selber auch ein ganz gutes Gefühl

2. Die Alternative wäre das Autohaus Kadea. Dort stehen einige Fahrzeuge mit dem 1.5 Ecoboost Motor.
Die Fahrzeuge kommen vom ADAC Leasing haben ebenfalls Business Ausstattung und stehen preislich ziemlich gut da (finde ich). Hier ein Fahrzeug als Beispiel:
http://ww3.autoscout24.de/classified/296073144?asrc=st|as
Das ganze für 1000 Euro billiger als beim Autohaus Fritz. (Aussage von ihm: Die Fahrzeuge habe ich auch schon gesehen und es ist mir ein Rätsel warum die so günstig angeboten werden)
Dazu bekommt man beim Kadea eine Big Deal 5 Jahresversicherung mit dazu (im Preis inbegriffen, incl. 3 kostenloser Inspektionen). Das finde ich erst mal gut, oder sollte das bei meiner Entscheidung keine Rolle spielen? Beim anderen Händler habe ich nur noch ein Jahr Herstellergarantie drauf und das wars.

Zu welchem Fahrzeug würdet ihr tendieren? Ich weiß, dass der kleinere Motor mit Sicherheit ausreicht und den netten Nebeneffekt hat ca 0,5-1 l weniger zu schlucken, dazu noch günstiger in steuer und Versicherung ist. Allerdings ist halt der Preis des größeren Motors verlockend. Mir würde ja prinzipiell die Trend Ausstattung ausreichen, aber das große Display mit Navi und Bluetooth will ich dann glaube ich doch gerne haben

Wie sieht es denn allgemein mit Handeln bei Jahreswagen aus? Meistens stehen solche Fahrzeuge ja gut da und man hat keine Argumente bei der Verhandlung, dazu kommt, dass ich extrem schlecht bin darin:-)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen eine Entscheidung zu treffen. Nach Monate langem Internet wälzen, muss jetzt endlich das neue Auto her. Vielen Dank euch und einen schönen Abend:-)

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich würde meine Entscheidung an deiner Stelle mal in erster Linie von meinem Fahrprofil abhängig machen!
Auserdem schreibst du ja recht eindeutig, das du dir schon Gedanken um Versicherung/Steuer/Verbrauch/Anschaffung machen musst und da macht es durchaus Sinn zu überlegen, was denn auch gut leistbar ist und gleichzeitig den Ansprüchen genügt.

MEHR Leistung ist für den ein oder anderen immer schön. Der 150PS ist auf 100 schneller, hat eine etwas höhere Endgeschwindigkeit und mehr Drehmoment (das ist für mich das wo ich wirklich einen Vorteil sehe).
Wenn ich mit einem Vollbesetzten Kombi mit Dachbox in den Bergen noch mehr Reserven will gut und schön, da muss man den 1,0 vieleicht fleissiger schalten und ist keine "Sportskanone" mehr aber sicher auch kein Hindernis und auf der Autobahn ist der Sechste Gang beim 1,0 deutlich mehr ein Spargang als beim 1,5er, hier macht es Sinn im 5. Gang zu bleiben wenn man schnell auf Tempo kommen will oder muss - aber man muss sich auch immer Fragen: Ist das alles wirklich für mich relevant? Wie oft fahre ich Vollbesetzt mit Dachbox in den Bergen durch die Gegend oder über die Autobahn und muss ich dann 210 fahren?

Kurzum: Jeder hat seine Vorlieben, der eine will gern zwei mal Augenklimpern schneller auf Tempo 100 sein oder lieber mit 212 statt 195km/h Höchstgeschwindigeit über die AB fahren können, lieber mehr Sparpotenzial oder mehr Ausstattung oder oder oder - alles hat da seine Berechtigung.
Deshalb noch mal zum Anfang - schau welches Fahrprofil du 90% der Zeit hast und welcher Motor dazu am besten passt und was du dir gut leisten kannst und dann treffe eine Entscheidung, gut sind beide Motoren!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Haasinger schrieb am 21. November 2016 um 20:47:26 Uhr:


Danke. Du hast den Unterschied zwischen Sauger und Downsizing Turbo NICHT erkannt. Obwohl du einen fährst.
Der Motor hat da die höchste Leistung wo der Turbo sagt dass er die höchste Leistung haben soll. Mit Drehzahl kann das natürlich was zu tun haben , muss aber nicht.

😁 Eher fehlt dir die grundlegende Kenntnis was Leistung und Drehmoment ist. Das höchste Drehmoment hat der Motor ab ca 1600 Umdreungen. Die maximale Leitung aber erst bei rund 6000 Umdrehungen.
Das hohe Drehmoment bei niedriger Drehzahl ist schön beim normalen Fahren. Aber wenn Du beim Beschleunigen deinen Motor mal ausdrehen würdest könntest Du verwundert feststellen das die Kiste noch deutlich besser beschleunigen kann als Du ahnst. 😁
Mich kotzen diese Typen immer an die beim Überholen voll auf dem Drehmomenttrip sind und deswegen den Arsch nicht von der Stelle bekommen.

😁 Übrigens ist auch der 1,5er eine lahme Krücke, wenn man den 2L hat. 😉

Aber wie schon erwähnt ist eine Probefahrt wichtig.

Zitat:

😁 Übrigens ist auch der 1,5er eine lahme Krücke, wenn man den 2L hat. 😉

Das stimmt aber auch nur so halb, was im Focus ST noch ums Eck geht wie verrückt, fährt sich im Mondeo wieder wie ne Krücke^^
Und der 1.6 der im Vergleich mit dem ST noch langsam ist, lässt sich im Fiesta ST sehr angenehm und rasant fahren^^

Ja und diese Schleife kann man nahezu endlos fortführen, ergibt aber keinen Sinn und ist auch nicht das Thema hier.

Mit beiden thematisierten Motorisierungen ist man im normalen Straßenverkehr gut versorgt und auch kein Verkehrshindernis, mehr erwartet auch keiner von diesen Motoren.

Würde mich interessieren für welches Modell sich der TE letztendlich entschieden hat.

Zitat:

@Boyraab schrieb am 22. November 2016 um 09:30:14 Uhr:


...Bis jetzt habe ich nicht so verstanden, warum ist ACC nicht möglich in der Verbindung mit 1.0 EB und Automatik. ACC funktioniert nur mit 1,0 EB und Handschaltung / 1,5 EB mit Automatik oder Handschaltung.

Was ist da ein Unterschied?

Da Frage am besten Ford, ich habe das auch nicht verstanden und mein Händler auch nicht.
Hätte für meinen 1.0 Automatik gerne AAC gehabt, ging aber nicht. 🙁

Ähnliche Themen

Genau so ist es der 1.0 ist für den Normalfahrer völlig ausreichend. Meine Frau hab ich den kleinen 1.5 Tdci mit 75PS im Bmax gekauft völlig ausreichend, natürlich ist mein ST mit 250PS ne andere Liga und das merkt man auch in keinem Gang kommt ein 1.0 egal in welchem Fahrzeug auch nur annähernd an den Vortrieb im Focus ST...das Ding macht echt Laune

@Maguse

Danke für die Wortspende.

Hier hast du ein Fahrzeug mit 1.0 EB Motor welches deinen ST kaputt macht:

https://youtu.be/sxUx6qi0I_k

Natürlich sollte ein 100/125Ps Motor niemals in Konkurrenz zu einem 250Ps Motor stehen, egal in welchem Fahrzeug....

Noch mal vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps. Auch wenn die Diskussion zum Ende nicht gerade zielführend war, habe ich schmunzelnd mitgelesen:-)
Eigentlich wollte ich ja noch den 1.5er Probe fahren. Leider war das nicht möglich letzte Woche und jetzt bin ich wieder voll bis oben hin mit Arbeit. Dazu kam, dass ich mich bei Kadea nicht gerade gut aufgehoben fühlte.
Beim Autohaus Fritz fühlte ich mich von Anfang an wohl und das Fahrzeug ist deutlich besser ausgestattet.
Es ist also der 1.0er geworden. Der hat wirklich fast alles drin, da fehlt nicht mehr viel zu Titanium.
Der 1.5er war nur normale Bussines Ausstattung, was ja nur Trend ist plus Navi, Tempomat und Einparksensoren hinten.
Die 1000 euro mehr sind auf jeden Fall die ganzen Ausstattungsextras wert.
Habe jetzt 15t bezahlt für ein Fahrzeug von 12/2015 mit 22t km runter. Mein Budget ist damit zwar voll ausgereizt, aber ich bin zufrieden. Nächste Woche hole ich ihn ab:-)

Viel Spaß mit dem Auto! 🙂

@Almandino.
Ja da haste recht he he :-). Leider nicht alltagstauglich wäre aber was zum Spaß
Dem TE viel Spaß mit dem Neuen über Bilder wären wir dann sicher auch nicht abgeneigt :-)

Was lange wärt wird endlich gut. 3x auf Holz geklopft und viel Spaß mit dem neuen.

Zitat:

@merlinw schrieb am 23. November 2016 um 16:02:54 Uhr:


Noch mal vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps. Auch wenn die Diskussion zum Ende nicht gerade zielführend war, habe ich schmunzelnd mitgelesen:-)
Eigentlich wollte ich ja noch den 1.5er Probe fahren. Leider war das nicht möglich letzte Woche und jetzt bin ich wieder voll bis oben hin mit Arbeit. Dazu kam, dass ich mich bei Kadea nicht gerade gut aufgehoben fühlte.
Beim Autohaus Fritz fühlte ich mich von Anfang an wohl und das Fahrzeug ist deutlich besser ausgestattet.
Es ist also der 1.0er geworden. Der hat wirklich fast alles drin, da fehlt nicht mehr viel zu Titanium.
Der 1.5er war nur normale Bussines Ausstattung, was ja nur Trend ist plus Navi, Tempomat und Einparksensoren hinten.
Die 1000 euro mehr sind auf jeden Fall die ganzen Ausstattungsextras wert.
Habe jetzt 15t bezahlt für ein Fahrzeug von 12/2015 mit 22t km runter. Mein Budget ist damit zwar voll ausgereizt, aber ich bin zufrieden. Nächste Woche hole ich ihn ab:-)

Viel Spass und Allzeit knitterfrei und so :-D

Viel Spass mit dem Focus!
Über Kadea findet man übrigens recht viele negative Kundenbewertungen.
Vielleicht ganz gut so woanders gekauft zu haben, falls es mal was geben sollte.

@Maguse
Hey, Du bist ja auch beim Händler in K... am M... :-) . Da sind wir mit @cd2010 ja schon drei ...

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 24. November 2016 um 19:37:16 Uhr:


@Maguse
Hey, Du bist ja auch beim Händler in K... am M... :-) . Da sind wir mit @cd2010 ja schon drei ...

Tatsächlich. Ein kleines Detail "verrät's"...

Viel Spaß mit dem, Der Focus ist nen tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen