Entscheidungshilfe f30 335i oder 330d

BMW 3er F30

Hallo erstmal an alle hier in dem Forum.

Ich bin seit kurzer Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für unseren Zweitwagen einen Opel Meriva Bj. 2011. Das Fahrzeug suche ich für meine Großeltern welche sich einen BMW wünschen. Da wir gute Erfahrungen mit der Marke haben und unter anderem unsere jetziger Erstwagen ein BMW ist (750i f01) soll es auch bei dem Zweitwagen ein BMW sein. Größtenteils nutze ich den Opel unter anderem für die Fahrt in die Berufsschule ca. 25 Kilometer und die Fahrten zur Firma ca. 6 Kilometer und für Fahrten der Firma.
Teile den Wagen mit meinem Großvater welcher zugleich auch der Firmenchef ist und die Versicherung das Tanken und die Steuern übernimmt.

Da ich mich ein wenig mit BMW auskenne kämen als Fahrzeuge der F30 335i und der 330d in Frage.
Das Problem ist das ich persönlich ein wenig Verwöhnt bin von dem 7er alleine wegen des V8 und der Kraft und darum gefällt mir etwas mehr der 335i. Das eigentliche Problem aber ist das der 335i ein Benziner und der Sprit für die Strecken womöglich teurer ist. Der 330d wäre für die weiten Strecken die bessere Wahl alleine wegen dem Verbrauch aber ein Fan von Diesel bin ich leider nicht.

Meine Frage bzw meine Bitte an euch ist das Ihr vielleicht etwas über beide Autos schreibt vielleicht sogar mir ein Empfehlen könntet.
Würde mich freuen für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

trollalarm. hier will uns mal wieder einer verarschen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Dieser Thread ist einfach nur merkwürdig:-)

Ich bin gestern 150km i3 Probegefahren.
Der braucht überhaupt keinen Sprit, fährt sich echt gut und der Strom kommt eh aus der Steckdose.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Es kann nur ein Grund kommen, wo Mathematik keine Rolle spielt. 😉

so sehe ich das auch 😁

Gruß
odi

Das kann man so nicht sagen. Wenn die Firma das Geld hat, ist es evtl. unsinnig, den Wagen zu leasen, weil sich der Kauf besser rechnet. Ist alles eine Frage der vorhandenen Finanzen und der steuerlichen Gegebenheiten.

Wenn ich als Firma einen hohen Kapitalbedarf habe und über Kredite abdecken muss, dann ist Leasing natürlich günstiger. Hat also beides Vor- und Nachteile.

Wenn die Finanzen nicht stimmen dann macht ein 330d oder 335i F30 allgemein keinen Sinn. 😁

Die Autos sind natürlich immer sofort bezahlt worden.
Ein 1er M coupé ist wirklich ein passendes Auto vor allem wen man auf tiefen Einstieg und hohen Spritverbrauch steht.

Der 335i sagt mir mehr zu. So moderat hoch kann der Verbrauch auch nicht sein solange man Human fährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Die Autos sind natürlich immer sofort bezahlt worden.
Ein 1er M coupé ist wirklich ein passendes Auto vor allem wen man auf tiefen Einstieg und hohen Spritverbrauch steht.

Der 335i sagt mir mehr zu. So moderat hoch kann der Verbrauch auch nicht sein solange man Human fährt.

Vermutlich braucht der 335i mehr als der 1er M.

Aber wen interessiert denn das in der Fahrzeugklasse?

Das der 3er mehr verbraucht hätte ich jetzt nicht angenommen.😰
Ist Allrad empfehlenswert?

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Ist Allrad empfehlenswert?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Das der 3er mehr verbraucht hätte ich jetzt nicht angenommen.😰
Ist Allrad empfehlenswert?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Ist Allrad empfehlenswert?

Nein!

Ja. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Das der 3er mehr verbraucht hätte ich jetzt nicht angenommen.😰
Ist Allrad empfehlenswert?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Das der 3er mehr verbraucht hätte ich jetzt nicht angenommen.😰
Ist Allrad empfehlenswert?

Es kommt darauf an: Ist das Budget unbeschränkt? Verbrauch unwichtig? Ihr wohnt in den Bergen oder braucht den Allrad für entsprechendes Gelände (Matschwege auf dem Bau z.B.).

Wie willst Du zu so einer allgemeinen Frage eine Antwort bekommen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maroboro


Ist Allrad empfehlenswert?

Es kommt darauf an ...

Handelt es sich bei dem 750i um einen Neuwagen?

Nein der 750i haben wir gebraucht gekauft mit 68.000 Kilometer auf der Uhr.
Der Wagen hat 49.000€ gekostet Bj. ende 2008 (Der teure BMW Händler aus Idstein) und ist sofort bezahlt worden.

So der 335i fällt weg weil A) Benzin (hätte ich mir denken können) und B) weil der 750i schon ziemlich dick und durstig ist.

Der Haken am 330d ist das es mal wieder an knapp 3.000€ hängt.
Auf meinen Vorschlag ihm diese dabei zu legen hat er abgelehnt Grund: Geht nicht weil die Firma das bezahlt.
Gibt es da eine passende Lösung zu? Ich bin der Ansicht das im vergleich zu einem x1 für 29K oder 30K diese 3.000€ keine Fehlinvestition sind.
Der Wagen hat außerdem die passende Ausstatung nach der er sucht (Klimaautomatik, Automatik Getriebe, Elektriche Sitzte,..)
Und wenn man schon so Sonderwünsche hat dann sollte man ja bereit sein das bisschen mehr zu zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen