Entscheidungshilfe E92 Motorenauswahl
Mahlzeit,
Ich möchte mir Anfang nächstes Jahr einen BMW E92 zulegen. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt pro Fahrt ca. 20km und 3x die Woche fahre ich noch mal zusätzlich ca. 30km hin in die Abendschule. Macht also eine gesamt km Zahl von ca. 380km + Fahrten am Wochenende. Sagen wir ca 400km pro Woche, sind ca. 19tkm pro Jahr. Ich suche ab 200 PS. Also kommen eigentlich nur 330d, 335d, 325i oder 330i in Frage.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. macht ein Diesel oder ein Benziner mehr Sinn? Persönlich präferiere ich den Diesel, da mir die Benziner einfach zu viel verbrauchen (Habe Bereiche von +- 10l/100km gelesen)
2. Wenn Benziner, dann welcher? Habe viel nachgelesen und meist nur Empfehlungen zum N52 Motor gelesen. Im 330i als N52B30 oder im 325i N52B25. Was sagt ihr?
3. wenn Diesel, dann ebenfalls welcher? Es gibt ja viele die auf den M57 im 30d und 35d schwören. Allerdings soll der N57 weniger verbrauchen, ruhiger laufen und allgemein moderner sein. Allerdings sehe ich da die Gefahr mit der Steuerkette. Wenn fällig, dann wird’s teuer durch die bescheidene Lage der Kette und den damit verbundenen Arbeitsaufwand.
Vielleicht kann mir ja jemand durch Erfahrungen weiterhelfen. Vielen Dank!
34 Antworten
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Grundsätzlich geht es mir nur darum, das ganze Thema -„Dieser Motor ist scheisse und dieser dafür problemlos“ etwas objektiver zu betrachten.
Wenn du dir einen mindestens 11 jahre alten 3er kaufst, solltesr du dir einfach bewusst sein, dass du etwas Geld für eventuelle Reparaturen beseite hast.
Es ist definitiv so, dass die N53/N43-Motoren die erste Generation von Benzin-Direkteinspritzern bei BMW darstellen. Die potenziellen Probleme sind sehr kostspieleig und nicht zu unterschätzen (ich hatte anscheinend einfach riesiges Glück...Holzklopf!!). Dagegen sind die VFL-Modelle schlichtweg älter. Somit hast du auch da wieder weitere Risiken. Und abgesehen davon, könnte ich dir vom N52B52 ein (sehr unschönes) Lied singen.
Ich empfehle dir einfach, dich nicht zu sehr auf den Motorentyp zu fokussieren, sondern eher die Wartungshistorie des jeweiligen Fahrzeugs unter die Lupe zu nehmen. Schlussendlich ist das der grösste Faktor bei alten Autos, unabhängig von der Marke.
Lg
Der Ölverbrauch wurde immer schlimmer. Schlussendlich hatte ich einen Motorschaden bei einem 4 Jahre alten Auto. Das innere des Motors war total zugerotzt.
Das ist nur meine Geschichte. Wahrscheinlich hatte einfach Pech.
Ich denke auch, dass du Pech gehabt hast, denn meine Erfahrung ist ganz anders. Ich hatte in dem Fall vielleicht das Glück (*klopf*). 17 Jahre alt, 230.000km und er verhält sich wie neu. Ich habe drum herum ein paar Sachen erneuern müssen aber dem Motor gehts meines Wissens gut, und das ohne Scheckheft-Historie! Ich weiß, eigentlich hirnverbrannt... Der Ölverbrauch hält sich bei mir wirklich in Grenzen, habe 5W30 drin und Schütte ca alle 5000km 1L dazu. Mir ist auch bekannt, dass er über die VDD etwas verliert. Die Steuerkette und die KGE müssten auch demnächst gemacht werden, aber das zählt für mich nicht dazu. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Motor absolut zufrieden bin (*klopf*).
Ähnliche Themen
Zitat:
@xomember schrieb am 26. Oktober 2023 um 12:44:25 Uhr:
Ich denke auch, dass du Pech gehabt hast, denn meine Erfahrung ist ganz anders. Ich hatte in dem Fall vielleicht das Glück (*klopf*). 17 Jahre alt, 230.000km und er verhält sich wie neu. Ich habe drum herum ein paar Sachen erneuern müssen aber dem Motor gehts meines Wissens gut, und das ohne Scheckheft-Historie! Ich weiß, eigentlich hirnverbrannt... Der Ölverbrauch hält sich bei mir wirklich in Grenzen, habe 5W30 drin und Schütte ca alle 5000km 1L dazu. Mir ist auch bekannt, dass er über die VDD etwas verliert. Die Steuerkette und die KGE müssten auch demnächst gemacht werden, aber das zählt für mich nicht dazu. Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Motor absolut zufrieden bin (*klopf*).
Beim N52 Motor liegt die Kette + Kettenspanner doch Richtung Fahrzeugfront oder? Wenn dem so ist, ist ein Tausch der Kette, im Vergleich zum N57, doch relativ „günstig“, da man besser dran kommt oder?