Entscheidungshilfe *dringend*

BMW 3er E46

Hallo, alle zusammen.

Also, gestern hab ich das Gutachten für mein Auto erhalten:
Schaden: 10500 Euro, Wiederbeschaffungswert bei ca 14000 Euro. Ist schon sehr deftig der Schaden, zumal der Rahmen auch was abbekommen hat.

Jetzt stehe ich vor zwei Optionen, bei denen ich für den ein oder anderen Rat von Euch sehr dankbar werde, da es bei mir echt 50:50 steht.

1. Option
Ich lass den Schaden reparieren und kassier von der gegnerischen Versicherung die Wertminderung. Weiß jemand wieviel das ungefähr ist?

2. Option
Mein Händler hat folgenden Wagen auf den Hof stehen welchen er mir für eine Aufzahlung von 1500-2000 Euro geben würde:

320d Limo EZ 11/2000, 55TKM, silbermetallic, 1.Besitzer war ein BMW-Mitarbeiter, 2. Besitzer war ein guter Autohauskunde
-Klimaanlage
-PDC
-Sitzheizung
-el. FH vo und hi
-el. Glasschiebedach
-Sportsitze mit Teilleder
-Xenonlicht
-Sportfahrwerk
-16Zoll Alufelgen
-weiße Blinker
-Bordcomputer
-NSW
mehr fällt mir nicht ein, kann evtl. noch das ein oder andere Extra dazukommen.
Steht mit ca 18500 zum Verkauf

zur Erinnerung meiner
316ti compact EZ 11/2001, 42TKM, schwarz uni,
1. Besitzer war eine Frau Jg 67, 2. Besitzer bin ich
-Klimaanlage
-NSW
-Business
-15Zoll Alufelgen
-Raucherpaket

Für welche Option würdet Ihr Euch entscheiden? Jetzt bitte nicht "das musst Du selbst wissen" antworten, ich möchte ja nur ein paar Hilfestellungen haben. Es sind hier ja einige im Forum, die mit Autokauf und Verkauf ein wenig "Lebenserfahrung haben.
Vorab schonmal vielen Dank

MfG Basti

P.S. Achja, bis morgen Nachmittag müsste ich bescheid sagen, also drückt drauf 🙂

20 Antworten

Hallo alle zusammen.

Erst mal danke für die große Resonanz. Also ich werd jetzt den 320d nehmen. Morgen kriegt der Händler Bescheid. Ich habe heute den ganzen Abend mit meinen Eltern diskutiert, bin alle pro und contras durchgegangen, habe sogar einen guten Bekannten angerufen, der schon 25Jahre VW-Mechaniker ist und noch einige neutrale Freunde (darunter auch mein Thread hier 😉 ) und jeder rät mir zum wechseln. Evtl. kann ich am Preis noch ein wenig was machen.

Danke nochmal für Eure Hilfe und einen schönen Abend noch.

MfG BASTI

Souler hat recht, ob man einen Unfallschaden deklarieren muß, hängt von der Schadenshöhe ab. Den Betrag habe ich jetzt nicht im Kopf (und keinen Kommentar zur Hand), aber die 900 Euro könnten hinkommen.

@ Budi:
Ich würde sagen, bei dir ist es kein Unfallwagen, weil ein Hagelschaden kein Unfall ist - kein Ereignis im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Ob man einen reparierten Hagelschaden trotzdem beim Verkauf verschweigen darf, da hätte ich aber meine Zweifel.

@ Ypsilon:
Grundsätzlich läßt sich heute jeder Unfallschaden so instandsetzen, daß eine technische Minderung des Fahrzeugs ausgeschlossen ist. ABER: Es kann wirtschaftlich sinnvoll sein, jetzt auf ein anderes Auto umzusteigen. Ist in diesem Fall ja auch ein Aufstieg. Wenn du den 3er Compact reparieren läßt, kannst du zwar die Wertminderung geltend machen, aber es kann sein, daß das Auto später schwer verkäuflich ist. Das Angebot ist jedenfalls durchaus interessant.

Der 3er Compact ist nun nichts besonderes, aber bei einem hochwertigen Fahrzeug, das man gerne weiter fahre möchte (bis und Pensionierung und noch viel weiter), kann man den Schaden auf Gutachten-Basis abrechnen und das Fahrzeug dann in einer Werkstatt seines Vertrauens (!) reparieren lassen. Bei einem solchen Schaden kann man locker 1500+ Euro gegenüber der BMW Niederlassung raus holen raus holen. Die Schwierigkeit besteht darin, einen gescheiten Karosseriebauer zu finden.

Gruß

@Ypsilon
Gute Entscheidung zu wechseln!! In einem Fahrzeug mit Rahmenschaden würde ich mich auch nicht mehr ganz wohl fühlen, auch wenn die Werkstatt noch so gut ist!!
Ist wahrscheinlich die beste Alternative, ausserdem hätt ichs in deiner Situation genauso gemacht!!! 😉

Hallo Basti,

ich würde auch wechslen, wenn du dich mit einen Diesel anfreunden kannst.

Du schreibst ja dass der Wiederbeschaffungswert deines 316ers 14000 Euro wären und du 1500 bis 2000 Euro drauflegen müsstest, dann bezahlst du für den 320 D ja nur 15500 - 16000 Euro. Und dieser Preis ist denke ich ok.

Warst du selbst Schuld an dem Unfall? Wenn ja, dann musst du wohl die Selbstbeteiligung der Vollkasko noch draufzahlen.

Gruss, Michael.

P.S.: Hast du Bilder vom Unfallauto, kannst ja mal welche posten.

Ähnliche Themen

@ Meickey

Nö, war überhaupt nicht schuld. Er wollte auf die BAB abbiegen (dazu muss man auf einen Linksabbiegestreifen) und ich kam von der anderen Richtung und wollte geradeaus weiter, er hat mich übersehen und ist trotzdem abgebogen...naja, der Rest ist ja bekannt.
Bilder hab ich leider keine von meinem Auto gemacht, die ganze linke Seite vordere Seite ist aber im A...
Z. Zt. hab ich einen 320td als Leihwagen, der macht auch ziemlich Spaß, übersteigt aber im Moment mein finanz. Budget.
Evtl. kann ich noch Bilder machen.
Aber von meinem Neuen kommen auf jeden Fall Bilder 😉

MfG BASTI

Hallo.

Haben heute alles mit dem Händler ausgemacht. Ich bekomm Ihn für 1500 Euro.

Hier mal der Mobile-link, der hoffentlich funzt.

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Nächste Woche bekomm ich ihn *freu*

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen