Entscheidungshilfe BMW x3, 5er oder Skoda Kodiaq RS
Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich finde, dass ich eine schwere Entscheidung treffen muss...
X3 Advantage 2.0tdi xdrive liste 68k€ leasingpreis zwischen den anderen beiden
5er Touring Sportsline 2.0l tdi 72k€ Leasing am günstigsten
Oder der Skoda Kodiaq RS 62k€ Leasing am teuersten
Ich habe 2 kids und im wir fahren mit dem Wowa in Urlaub.
Arbeitstechnisch fahre ich. Ca 50k km im Jahr viel Langstrecke.
Bis jetzt ist mein Favorit der Skoda aber ich bin mir nicht sicher... Habe das Fahrzeug ca. 3 Jahre.
Alle haben Acc, park Assist, Standheizung, großes Navi und eine digitale Instrumententafel. Die bmw`s haben kein Apple car play, den kleineren motor und den kleineren Kofferraum. Aber dafür sind sie wahrscheinlich wertiger.
Aber was ist besser geeignet was ist eurer Meinung nach die beste Wahl.
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Bist du alle Probe gefahren?
Wenn nicht, erübrigen sich alle Hinnweise bis du das getan hast.
Wenn doch, was war dein Eindruck?
48 Antworten
Ich würd auch ganz klar den 5er nehmen. Aber bitte unbedingt ein paar unnötige Extras weglassen und dann das M Sportpaket nehmen. Ohne sieht er meiner Meinung nach nur halb so gut aus.
Ist doch top ausgestattet. Ich würde überlegen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den PA+ rauszunehmen und dafür M-Lenkrad und Lordose mitreinnehmen.
Sonnenschutzrollo raus, hast ja abgetönte Scheiben. Das reicht für die Kids hinten.
Klar, M-Paket wäre super und dagegen elektische Sitze raus... aber das sprengt dann wohl den Rahmen (Budget).
Zitat:
@dubdidu schrieb am 4. März 2019 um 12:41:08 Uhr:
Ist doch top ausgestattet. Ich würde überlegen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den PA+ rauszunehmen und dafür M-Lenkrad und Lordose mitreinnehmen.Sonnenschutzrollo raus, hast ja abgetönte Scheiben. Das reicht für die Kids hinten.
Klar, M-Paket wäre super und dagegen elektische Sitze raus... aber das sprengt dann wohl den Rahmen (Budget).
Genau den PA habe ich genau ein Mal benutzt, da wo man selbst nicht mehr reinkommt kommt der auch nicht mehr rein.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 4. März 2019 um 12:41:08 Uhr:
Ist doch top ausgestattet. Ich würde überlegen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, den PA+ rauszunehmen und dafür M-Lenkrad und Lordose mitreinnehmen.Klar, M-Paket wäre super und dagegen elektische Sitze raus... aber das sprengt dann wohl den Rahmen (Budget).
So unterchiedlich sind die Geschmäcker, bzw. Präferenzen.
Ich persönlich würde nicht auf den PA+ verzichten, alleine schon wegen der Kammera in der Front. Die nutze ich mehrmals täglich, da ich sonst schon mit 1/3 vom Fahrzeug auf der Straße stehe, bevor ich sehe ob was kommt.
Für das M-Lenkrad würd ich auch kein Geld ausgeben, das gefällt mir persönlich überhaupt nicht. M-Paket finde ich optisch außen auch super. Die elektrischen Sitze mit Memory würde ich aber nie dafür her geben, nutze ich auch oft. Wer nur alleiniger Fahrer ist, dann kann man die allerdings weg lassen.
Ähnliche Themen
Die Pakete "Parking Assistant(+)" nicht mit dem Parkassistent oder dem ferngesteuerten Parken verwechseln. Das sind unterschiedliche Dinge.
Zitat:
Das Ausstattungspaket Parking Assistant umfasst Rückfahrkamera, Einparkhilfe Seite, Active PDC sowie den Parkassistenten.
Zitat:
Mit dem Ausstattungspaket Parking Assistant Plus wird das Einparken und Rangieren leicht gemacht. Zur Ausstattung gehören Surround View inkl. Top View, Remote 3D View, PDC sowie der Parkassistent.
Zitat:
Der Parkassistent parkt das Fahrzeug vollautomatisch in Parklücken, die parallel oder quer zur Fahrbahn liegen.
Zitat:
Die Funktion Ferngesteuertes Parken erlaubt dem Fahrer, das Fahrzeug bequem zu verlassen und dann das Fahrzeug ferngesteuert in eine enge Parklücke oder Garage vorwärts oder rückwärts ein- bzw. auszuparken.
Der grosse Vorteil des PA+ liegt im wirklich guten surround view.
Allein wegen Surround View würde ich PA+ immer wieder nehmen. Das automatische Einparken habe ich noch nie benutzt
Dito.
Wenn die Parklücke so riesig ist, wie der Assistent sie braucht um aktiv zu werden hab ich da selber mit 2 Fingern in 5sek eingeparkt. Gerade mit surround view.
Und in knappen Lücken ist er eh nutzlos.
Ja das automatische parken ist beim 5er unnütz habe es auch nur wegen den Kameras gewählt Beim Kodiaq finde ich es besser wegen dem Trailer Assistenten da kann man mit dem Außenspiegel Einsteller den Winkel des Anhängers wählen und automatisch lenken lassen. Das finde ich recht praktisch. Wenn man das nicht so gut kann... in Kombination mit einer go pro Kamera kann man sogar sehen was hinter dem Trailer los ist Ich finde, dass das ein tolles Gadget ist.
Für ein Langstreckenfahrzeug solltest du m.E. Auf jeden Fall eher auf ein bisschen Technikspielereien verzichten und stark über die Komfortsitze nachdenken.
Gerade bei 50k im Jahr machen diese Sitze einen Riesenunterschied aus.
Weiterhin würde ich gerade bei Vielfahrern ACC nehmen, die benutze ich täglich. Vor allem im Stau auch eine spürbare Komfortsteigerung.
Ich hatte bis letztes Jahr einen F11 530d mit diesen Sachen und das Einzige was ich bei meinem jetzigen Auto vermisse sind die Komfortsitze auf längeren Strecken.
Bin letze Woche gerade erst 2 Tage 520d mit Sportsitzen ( M-Paket ) gefahren, habe also den direkten Vergleich. Die Komfortsitze sind wesentlich besser!
ACC ist ja im DA+ enthalten.
Ah, dann hab ich das übersehen.
Super, danke 🙂
Die komfortsitze sind super auf langen Strecken, aber man sollte sie vorher unbedingt Probesitzen. Eine bequeme Sitzposition ist nicht für alle ideal herzustellen, dazu gibt es hier bereits viele Ausführungen. Und die Sitze nehmen viel Platz weg, der den Kindern hinten unter Umständen fehlen kann.
Generell würde ich dir auch zum 5er raten, er ist meiner Meinung nach der komfortabelste in deiner Auswahl und bietet auch mit weniger Ausstattung ein tolles Gesamtpaket.
Witzig, vor der selben Frage stehe ich auch gerade.
nach einigen Jahren abwechselnd mehrere 530d Touring und A6 Avant 3.0 TDI gefahren, kommt diesmal ein SUV in Betracht, insbesondere da der Skoda Kodiaq RS als auch der X3 i30 ungefähr auf dem Niveau liegen, was ich bisher bei den Kombis als Leasingrate hatte.
Mein Bauch sagt mir: }> Skoda Kodiaq RS, macht einfach Spaß dass Ding, und auf Langstrecke besser als gedacht. Alle die hier unken, dafür sei er nicht geeignet, seid ihr den überhaupt schon mal gefahren? Der ist viel ruhiger als gedacht, gerade mit der Akustikverglasung, kein Vergleich zum normalen Kodiaq .... einfach nur ein Grinsen die ganze Zeit im Gesicht ... ok ab 215 geht ihm langsam die Puste aus, aber immer noch schnell genug. 230 km/h locker, 245 km/h auch geschafft.
Meine Vernunft sagt: Nimm wieder einmal einen 5er Touring oder einen A6 Avant. Zuverlässig, schnell, ruhig ..... aber auf dauer auch total langweilig ... man, da habe ich ja mehr neue Lebens(abschnitts)-Partnerinnen im Leben gehabt als unterschiedliche Autotypen ... aber was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht .... also schön alles beim Alten lassen und wieder ein Kombi?
Oder doch ein SUV? }> der neue Touareg, eigentlich hat der von allem was. Er ist mega ruhig, anständig schnell, ist hoch und als R-Line auch schön sportlich und mal was ganz anderes ... aber es gibt ein "riesen" Problem, das Ding ist viiiieeeeel zu groß für die deutschen Straßen... das merkt man erst, wenn man selber drin sitzt.... schon mal in einer Autobahnbaustelle damit gefahren? Hilfe, da war selbst der LKW vor mir schmaler.
O.K. dann ein X3?! Der sieht auch gut aus und soll auch Spaß machen ... aber im Vergleich zum RS auch nur als X3 M40i ... aber da sind wir gleich in einer ganz anderen Preisklasse, nicht vom UVP. sondern
von der Leasingrate und den laufenden Kosten sind es gleich 30-50% mehr.
Ist mir das es wert, diese Mehrkosten? Ach ich weiß es nicht, noch nie konnte ich mich so schwer entscheiden. ... Moment, wo war eigentlich mein altes Mountainbike, vielleicht sollte ich anstatt .......???
Wollte downsizen und hatte nen Octavia RS bestellt. Die Lieferung verzögerte sich aber von 5 auf dreizehn Monate, weswegen ich storniert hab und einen G31 genommen hab
Ich fahre ca. 30.000 km im Jahr und habe jetzt seit 4 Wochen den G31 mit Sportsitzen. Davor hatte ich den F11 mit Sportsitzen. In beiden Fällen waren die Sitze Teil des M-Sportpakets.
Ich komme mit den Sportsitzen im G31 nicht zurecht. Gefühlt sitze ich schlechter als früher. Deshalb empfehle ich die Komforzsitze. Die haben meine Kollegen und sind super.
Geschwindigkeitsregelanlage ist m. E. ein muss Fürsorge ein Auto.
Winterpaket lohnt nur, wenn das Auto im Winter draußen steht.
Driving Assistant Plus ist m.E. noch nicht ausgereift. Mich hat es genervt, dass ich das „Lenkrad“ im HUD auch noch beobachten muss, um zu wissen, ob das Auto der Fahrspur folgt.
Sonnenrollos an den Scheiben ist nicht nötig.
elektrische Sitzverstellung mit Memory kann man drauf verzichten, wenn überwiegend nur 1 Fahrer.